Faltrad-Kaufberatung für Städtetrips: Vello Rocky vs. Tern Verge

Kurzes Update:
Ich habe immer noch kein Faltrad gekauft, da ich heuer bis jetzt immer mit dem Gravelbike und Regiozügen unterwegs war.
Das Interesse besteht aber nach wie vor.


Hier ist der Vello-Thread, oder?

Jedenfalls hab ich mal aus Spaß nachgefragt, ob man das Vello auch als Rahmenset bekommen kann, und die Antwort war, dass das diese Woche auf der Eurobike vorgestellt wird :)
Mal sehen was sie dafür haben wollen...

Wie würdest du das Vello individuell aufbauen?
 

Anzeige

Re: Faltrad-Kaufberatung für Städtetrips: Vello Rocky vs. Tern Verge
Kurzes Update:
Ich habe immer noch kein Faltrad gekauft, da ich heuer bis jetzt immer mit dem Gravelbike und Regiozügen unterwegs war.
Das Interesse besteht aber nach wie vor.




Wie würdest du das Vello individuell aufbauen?
Das Vello ist eins der wenigen Falträder, die man clean singlespeed oder sogar fixed fahren könnte, weil die Verbindung zwischen Tretlager und Hinterachse starr ist. Das wäre mein Ansatz, schön reduziert.
 
Pedale: Mir sind noch keine haltbaren Faltpedale begegnet, hab dann auf MKS Ezy umgestellt und siehe da: Kaum nimmt man ein paar € in die Hand bekommt man gescheiten Gegenwert plus: Die Käfige sind sehr leicht und werkzeugfreier Wechsel zwischen den Rädern bzw. zwischen Cleat- und Flat gibts als Kollateralnutzen.
Reifen: Billy Bonkers in Kombi mit Plasteschläuchen sind das Abrollwunder schlechthin, kann die ganze Big AppleBen- Mischpoke einpacken.
Rahmensteifigkeit: Kann mein Tern Eclipse im Wiegetritt fahren, da wackelt und krümmt sich nichts. Halt ne andere Größenklasse, im deutschen Schienennetz aber bislang problemlos.
Immer noch zufrieden mit den MKS? Die OEM an meinem Vello sind ganz schön hinüber, fühlen sich mega hakelig an und eins faltet nur noch nach einer Seite.
 
Immer noch zufrieden mit den MKS? Die OEM an meinem Vello sind ganz schön hinüber, fühlen sich mega hakelig an und eins faltet nur noch nach einer Seite.
Ich habs genauso gemacht wie @Begleitfahrzeug und hab MKS ezy in meinem Vello verbaut und bin sehr zufrieden damit. Wenn man die Pedale abnimmt sind sie bis auf den kleinen Knubbel wirklich weg, bei den Klappvarianten hängt ja das halbe Pedal immer noch dran und der Platzgewinn ist eher symbolisch.
 
Danke fürs Feedback. Die müssen dann halt irgendwo hin verstaut werden. Aber vorerst gehts mir gar nicht so sehr um Platz, die letzten Fahrten in IC und ICE waren auch mit ausgeklappten Pedalen problemlos. Ein Platzwunder ist das Vello ja sowieso nicht ganz.

Hab mal einen Satz der UB-Lite Ezy geordert.

Billy Bonkers hab ich auch noch hier und wollte die mal Probe rollen, aber dann muss ich das Schutzblech wieder abfummeln.
 
Ich nutze die MKS vor allem wegen der Haltbarkeit und wegen des werkzeugfreien Umbaus von click auf Käfig. Beim Tern muss man eh nur ein Pedal für den Transport in der Tasche / im ICE abnehmen. Die Tern- Taschen haben kleine Staufächer für die Pedale. Qualität ist grob vergleichbar mit Shimano Deore XT und Konuslager kann man auch gut pflegen.
 
MKS verbaut, zufrieden. Mal sehen, ob ich mir mal noch Klicks gönne ^^

btw...Hab jetzt mal noch die extra lange Stütze und den hohen Vorbau geordert, bin zwar nur 1.80, hab aber die Beine eine 1.90 Menschen, da ist das alles etwas gedrungen.

Außerdem völlig eskaliert und eine sauteure Brompton Tasche für den Block vorn geholt, passt zum pendeln besser als der Korb.

Falls jemand Bedarf an dem Rack und/oder dem Daypack hat, slide er/sie/🦄 in meine DMs
 
Kurzes Update:
Ich habe immer noch kein Faltrad gekauft, da ich heuer bis jetzt immer mit dem Gravelbike und Regiozügen unterwegs war.
Das Interesse besteht aber nach wie vor.




Wie würdest du das Vello individuell aufbauen?
Vello hilft auch mit beim Custom Aufbau, soweit sie die Teile selbst als OEM bestellen können. Alles weitere kann man zukaufen. Billig sind die Vellos dann sicherlich immer noch nicht, aber für mich waren in den Standard Konfigurationen immer zu viele “Platzhalter” verbaut.

An die Felgen muss ich eventuell nochmal ran…
 

Anhänge

  • IMG_2909.jpeg
    IMG_2909.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 31
Zurück