Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Ist doch eigentlich egal ob mit oder ohne E.... Für mich ist es wichtig, dass ich es mit Freude machen kann. Ich muss niemandem mehr etwas beweisen oder der Held für irgendwen sein.

Wobei.... für heute Plane ich mal ganz ohne E, Carbon, Alu oder Titan..... Ich werde heute nach dem Arbeiten auf jede Unterstützung bzw. technische Errungenschaft verzichten und ganz Hardcore zu Fuß in Begleitung von meinem großen Schwarzen einen meiner Lieblingstrails hochlaufen.....und wenn ich Bock habe, mache ich für Euch ein paar Fotos dazu.....Natürlich nur, damit Ihr meine Härte und mentale Stärke bewundert. 8-) Übrigens... der Schwarze freut sich schon
thumbnail.jpg
 
Ist doch eigentlich egal ob mit oder ohne E.... Für mich ist es wichtig, dass ich es mit Freude machen kann. Ich muss niemandem mehr etwas beweisen oder der Held für irgendwen sein.

Wobei.... für heute Plane ich mal ganz ohne E, Carbon, Alu oder Titan..... Ich werde heute nach dem Arbeiten auf jede Unterstützung bzw. technische Errungenschaft verzichten und ganz Hardcore zu Fuß in Begleitung von meinem großen Schwarzen einen meiner Lieblingstrails hochlaufen.....und wenn ich Bock habe, mache ich für Euch ein paar Fotos dazu.....Natürlich nur, damit Ihr meine Härte und mentale Stärke bewundert. 8-) Übrigens... der Schwarze freut sich schonAnhang anzeigen 2205131
Vergiss den Teddy nicht. Der will sicher auch mal wieder in den Wald :D
 
Wobei.... für heute Plane ich mal ganz ohne E, Carbon, Alu oder Titan..... Ich werde heute nach dem Arbeiten auf jede Unterstützung bzw. technische Errungenschaft verzichten und ganz Hardcore zu Fuß in Begleitung von meinem großen Schwarzen einen meiner Lieblingstrails hochlaufen.
Barfuß also?
Hut ab. :D
 
Ok, bin heute mit E, 29 km und 911 Hm gefahren. Früher ging das mit Bio, heute mit Jg 53 eben nicht mehr. Abbbbberr es hat unheimlich Spass gemacht, und ein Ölfibier durfte auch nicht fehlen.
Die ganzen Diskussionen über E oder Bio finde ich unnötig. Wenn die Biologische Grenze erreicht ist geht's nurmehr um Bewegung und Fun.
 
Ok, bin heute mit E, 29 km und 911 Hm gefahren. Früher ging das mit Bio, heute mit Jg 53 eben nicht mehr. Abbbbberr es hat unheimlich Spass gemacht, und ein Ölfibier durfte auch nicht fehlen.
Die ganzen Diskussionen über E oder Bio finde ich unnötig. Wenn die Biologische Grenze erreicht ist geht's nurmehr um Bewegung und Fun.
Hoffe die biologische Grenze zeigt sich rechtzeitig ,das ich mir nicht zuviel vornehme. ;)
Wie sagte jemand so schön im blauen Nachbarforum zwar Themenfremd aber dennoch irgendwie zutreffend.sinngemäss:
" ich kann eurer Argumentation folgen,bleibe aber dennoch verstimmt"
:ka:
" :D
 
Ok, bin heute mit E, 29 km und 911 Hm gefahren. Früher ging das mit Bio, heute mit Jg 53 eben nicht mehr.
Mir ist die Aussage zu pauschal.
Ich bin Jahrgang 51 und schaff das noch ohne e (obwohl ich z.Zt. konditionell nicht top bin).
Ist halt davon abhängig, wie schnell man unterwegs sein will, wie lang und steil die Anstiege sind, mit welchem Untergrund man es zu tun hat, wieviel Pausen man macht.
Bei mir ist das in gemütlichem Tempo, hauptsächlich auf Asphaltstrecken mit mehreren kürzeren Anstiegen von 5-10% und 2-3 kleineren Pausen immer noch drin. Ich denke, das würdest Du auch locker schaffen.
 
Bei mir ist das in gemütlichem Tempo,
gemessen an meiner Gefühlswelt rasen :D
Angi würde sagen er ist flott unterwegs☝️

das ist allerdings auch kein großes Kunststück, weil wie wir alle wissen ist ein 26ér unfahrbar und somit ist das dann irgendwie so wie mit dem eBike hoch, weil mit fahren hat´s ja nix zu tun:o

heute mit Jg 53 eben nicht mehr
damit kann das gar nichts zu tun haben, weil unser toleranter, dem altem wie dem neuen aufgeschlossener Wissenschaftsberater und Fitnesspapst sagt
Genau das fällt heutzutage erschreckend vielen Leuten immer schwerer, auch schon Jüngeren.

es geht's nurmehr um Bewegung und Fun.
warum ist doch Wurst
 
gemessen an meiner Gefühlswelt rasen :D
Angi würde sagen er ist flott unterwegs
Ne, ne, ne.
Zuviel der Ehre.
Da kenn ich ganz andere.
Ich bin ja nicht mal bergab schnell unterwegs.
Allerdings zu langsam (so <4 km/h) darfs berghoch auch nicht werden, da würd ich mit dem unfahrbaren 26"er ja an jeder größeren Wurzel hängenbleiben und Trackstand kann ich sowieso nicht. Ist auf Asphaltwegen aber eher selten ein Problem. :D
 
Ich mach mal hier ein Angebot: Zwei Tage Kost und Logies bei mir.
An alle Biobiker welche das Ebiken nicht als Sport betrachten.
Voraussetzung, mit mir zwei Touren im Jura zu fahren. Benötigt wird ein Trial MTB mit 625er Akku. Geboten werden zwei Touren mit je 50 km und 1000 m Hd.
Übrigens, Durchschnittgeschwindigkeit > 20 KmH :ka:
 
Interessantes Angebot. :daumen:
Schöne Gegend, gratis Wohnen und Verpflegung, km und hm klingen nicht abschreckend, fahr ich auch ohne Motor, Trailbike vorhanden (wenn auch nur in 26"), passender Akku fehlt (könnte man vielleicht leihen und als Zusatzballast im Rucksack verstauen :D ).
Allein die Geschwindigkeitsvorgabe mit >20 km/h törnt mich ab. Da hab ich ja gar nix mehr von der Landschaft, wenn ich mit Highspeed durch die Gegend rase und ständig auf den Weg achten muß. :)
Von daher muß ich leider dankend ablehnen.
Mal abgesehen davon, daß ich mich z.Zt. und wahrscheinlich noch ne ganze Weile hauptberuflich mit diversen Ärzten und Krankenhäusern rumschlagen muß, um die Holde wieder fit zu bekommen, und von daher längere Abwesenheiten hier aktuell nicht möglich sind.
Aber wär keine schlechte Idee, so ein Senioren-Ausflugs-WE bei und mit Dir auf Deinen Trails mal anzugehen.
Und keine Angst, bei bisherigen Treffen sind wir noch immer selber für Unterkunft und Verpflegung aufgekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach mal hier ein Angebot: Zwei Tage Kost und Logies bei mir.
An alle Biobiker welche das Ebiken nicht als Sport betrachten.
Voraussetzung, mit mir zwei Touren im Jura zu fahren. Benötigt wird ein Trial MTB mit 625er Akku. Geboten werden zwei Touren mit je 50 km und 1000 m Hd.
Übrigens, Durchschnittgeschwindigkeit > 20 KmH :ka:



Ich bin Radfahrer ohne Motor und eBikes finde ich das letzte:o




rein zufällig könnte ich ein 625ér Fully mit Boschmotor zur Verfügung haben (pfui, bähh.... iiiiih)
e015.gif

Wann soll ich vorbei kommen:D
 
Heute wie angekündigt zu Fuss... macht auch mal Laune
...und manchmal auch nicht 😪.
Gestern bei meiner letzten Abfahrt habe ich mir hinten einen Platten geholt.
Nach 2 Platten in der Pfalz nun der dritte in 4 Tagen.

Ich musste eigentlich nur noch den Berg runter rollen und unten im Ort wäre mein Radhändler gewesen, bei dem das Rad eh für abends angemeldet war.

Also ganz faul das seit Ewigkeiten mitgeführte Reifendichtspray rausgezogen und ran.
Hat nicht funktioniert, das Zeug war zu alt.

Dann doch Rad raus, Reifen runter, erstmal die Sauerei wegputzen, neuen Schlauch rein, Mantel drauf, pumpen.... Luft hält nicht, auch der (geflickte) Ersatzschlauch war undicht.:heul:

Drum bin ich schnell schiebend den Berg runter und zum Radladen. Der hatte seit 10 Minuten zu, weil Mittagspause.
Mangels Schloss dann zu Fuß schiebend gen Heimat.
Waren ja nur noch 7 Kilometer.

Hätte ich gestern drauf verzichten können.

Nachmittags dann das Rad zur Werkstatt und gleich noch den Umbau auf tubeless beauftragt. Hatte jetzt die Nase voll und versuche damit mal mein Glück :D
 
Kannst Du Dich noch daran erinnern, wie es war, als man 26"-Bikes fuhr?
Mein 120mm-26" Trailbike mit 1030 mm Radstand ist auch ein ziemlich brauchbares Trialbike.
Reicht zumindestens für meine Künste.
Auf jeden Fall geeigneter zum trialen als 29"-Langholzlaster.
Sag ich mal (schönes Thema find ich. Die e-Bike Fraktion kann sich jetzt mal entspannen.)
 
Kannst Du Dich noch daran erinnern, wie es war, als man 26"-Bikes fuhr?
Mein 120mm-26" Trailbike mit 1030 mm Radstand ist auch ein ziemlich brauchbares Trialbike.
Reicht zumindestens für meine Künste.
Auf jeden Fall geeigneter zum trialen als 29"-Langholzlaster.
Sag ich mal (schönes Thema find ich. Die e-Bike Fraktion kann sich jetzt mal entspannen.)
Braucht man beim Trial nicht sehr häufig den Trackstand?
Da hattest Du doch irgendwie noch Bedarf, oder :hüpf: :D :bier:
 
Zurück