rhnordpool
Trailspötter
Ich will Deine Euphorie ja nicht bremsen.So allmählich macht mich dieser "unbezwingbare" Bombenkrater ja doch neugierig.
Aber hier gehts darum, den bergrunter zu fahren, nicht berghoch.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich will Deine Euphorie ja nicht bremsen.So allmählich macht mich dieser "unbezwingbare" Bombenkrater ja doch neugierig.
Tatsächlich hatte ich das schon ein bisschen befürchtet.Ich will Deine Euphorie ja nicht bremsen.
Aber hier gehts darum, den bergrunter zu fahren, nicht berghoch.![]()
Das geht ja immer. Bike zum Hang neigen, rechtes Bein raus und im Speedwaystyle runter rutschen. Cooles Gesicht machen nicht vergessen.Oder ich probiere Mike's Technik und rutsche dort runter?
Hmmm, dass mit dem Äppler verunsichert mich jetzt.Das geht ja immer. Bike zum Hang neigen, rechtes Bein raus und im Speedwaystyle runter rutschen. Cooles Gesicht machen nicht vergessen.
Der direkte Weg geht wohl über ne ziemlich große Stufe runter ins Steile. So rein theoretisch wär da wohl Vorderrad etwas anlupfen keine ganz falsche Technik - sofern man anschließend sauber landen kann.
Das Problem ist dann wohl weiter unten ein Baum, an dem man vorbeikommen muß. Natürlich nicht einfach, wenn alles voller Laub und rutschig ist.
Insgesamt wird das ganze aber deutlich einfacher, wenn man vorher 2-3 Äppler getrunken hat.
Also ne doppelte Challenge. Würd ich mir echt gut überlegen. Und vielleicht statt dem neuen Schnäuzer besser das Santa nehmen. Will ja doch keiner kaufen.![]()
Das interessante Detail sind die 934kcal für so ne weite Tour. Ich vergleiche mal mit meiner antriebslosen Runde vom Mittwoch (Pontresina - Val da Fain - La Stretta - Fuorcola de Livigno - Fuorcola Minor - Pontresina), 40km und 1271 hm:Anhang anzeigen 2205744Anhang anzeigen 2205745Ecco, 54 km, 1117 Hm, D. 20.2 Kmh
EinspruchHmmm, dass mit dem Äppler verunsichert mich jetzt.
Egal, mit Schnurrbart geht alles!
Woher weißt du das?100W = 360kJ/h an der Kurbel. Der Körper braucht so 1-1,1 kcal pro kJ an der Kurbel
Spiroergometrie (VO2/min/kg), mein Körpergewicht und Umrechnungsfaktor VO2/min * 5 ≈ kcal aus dem Internet.Woher weißt du das?
Habe nur die Fahrmodi in Bezug auf die Maximale Geschwindigkeit optimiert, sonst alles Serie.Das interessante Detail sind die 934kcal für so ne weite Tour. Ich vergleiche mal mit meiner antriebslosen Runde vom Mittwoch (Pontresina - Val da Fain - La Stretta - Fuorcola de Livigno - Fuorcola Minor - Pontresina), 40km und 1271 hm:
(aus irgendeinem Grund klappt das Einfügen von Bildern grad überhaupt nicht. kcal Verbrauch lt Garmin 2116kcal)
Wenn ich mal Kalorien pro hm ausrechne, komme ich auf ziemlich genau das doppelte. Haut Dein „Ecco“-Modus 100% Unterstützung drauf?
Zu der Frage weiter oben: 100W = 360kJ/h an der Kurbel. Der Körper braucht so 1-1,1 kcal pro kJ an der Kurbel (meiner dher 1,1). Ich rechne daher mit 400kcal/h pro 100W.
100W ≈ 400kcal/h
150W ≈ 600kcalh
200W ≈ 800kcal/h
250W ≈ 1000kcal/h
Das macht dann schon ordentlich Appetit, gerade wenn man mal ein pasr Stunden unterwegs ist.
Kann es sein, daß es da vorallem um eine Rutschpartie auf einer dicken Schicht Laub geht, und eigentlich sehr viel weniger um einen Downhill?Gestern mal wieder einen Stipvisite zum Bombekrater gemacht.
Nach wie vor mii mäsigem Erfolg aber viel Spaß![]()
Kommt ja ziemlich genau hin mit den 100%.Habe nur die Fahrmodi in Bezug auf die Maximale Geschwindigkeit optimiert, sonst alles Serie.
Boah!Keine Ahnung, hat ChatGPT geschrieben![]()
sag einfach Bescheid ich bin daSo allmählich macht mich dieser "unbezwingbare" Bombenkrater ja doch neugierig.
Vielleicht klappt es ja tatsächlich mal mit einem Bike-Date bei euch....
kann der Bombenkrater eher ein bischen Unsinn machen als ernsthaftes Fahren sein, wobei man sieht das auch vom Seiteneinstieg die Sache noch recht steil ist, wenn man schaut wie der Fahrer grad die Kontrolle verliert auf dem weichen Untergrund.Kann es sein, daß es da vorallem um eine Rutschpartie auf einer dicken Schicht Laub geht, und eigentlich sehr viel weniger um einen Downhill?![]()
Würde ich nicht sagen, man überlegt bloß mehr was passiert, wenn..... Verletzungen heilen nicht mehr so gut,der Muskelabbau geht sehr schnell wenn man zum liegen kommt usw. und warum sollte das Risiko eingegangen werdenje älter ich werde, desto geringer werden die Chancen, dass ich da tatsächlich runter fahre. Mir fehlt schlichtweg das Können.
So wie wir das machen ist's schon richtigMehr überlegen...? Hmm..., eigentlich weniger. Wenigstens ich. Abschätzen, was passiert, wenn's schief geht? Klar, das war schon immer so. Von daher fahre ich keine Sachen, die mich bei einem Fehler das Leben kosten würden.
Nein, ist die Überlegung, ob ich technisch in der Lage bin, eine Schlüsselstelle zu fahren.
Das ist doch ganz einfach. Einen halben meter vor der kante das bike aufs vorderrad stellen (OK ist eine kleine mentale herausforderung) und dann im fake? faki? über die kante. Dabei bekommt das bike keine rotation, die sonst für das übliche OTB sorgt.Der oberste Abgang allerdings ist, soweit ich mich erinnere, was für die Spezialisten. Die ersten zwei, drei Meter geht's im freien Fall senkrecht nach unten, bevor das Rad wieder Bodenberührung hat. Einfach abrollen wird nicht gehen.
das ist der Punkt bei der ganzen Sache.die mich bei einem Fehler das Leben kosten würden.
Das bezweifle ich, weil technisch anspruchsvoller ist der erste Teil des Trails, wenn man nicht den Chickenway fährt.Mir fehlt schlichtweg das Können.
wenn sich auch keiner mal bequemt das geraffel da etwas zur seite zu kehren… ist ja hier das gleiche. wenn man es nicht selber macht wächst alles zu und hinterher hörst wieder das geheule, dass alles so unfahrbar geworden ist… wohlstandsverwöhnstes millenialpackwenn man schaut wie der Fahrer grad die Kontrolle verliert auf dem weichen Untergrund.
Bei mir regnet's und ich kann's nicht mehr sehen. Ich bin in den Keller geflüchtet und mach Radl Pflege. Mal schauen wie lang das noch geht?