RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Die Z1 coil hätte ich gerne mit 160mm (aktuell ja mit 170) - aber Spacer sind immer dabei korrekt? Oder sicherheitshalber auf 160er warten?
Spacer sind immer dabei. Du steckst die intern nur um.
1753616099348.png
 
Kam bei mir vollkommen neu und unbeschädigt an. War bei mir mit der üblichen DT Folie eingeschweisst und darüber, wie bei dir auch Blisterfolie im nicht Original Karton.
Ob ich jetzt Glück hatte oder Du nur Pech sei jetzt dahin gestellt.
Zu welchem Preis hast du das XRC1501 geschossen? Ich hatte ja zuerst eines für 279, dann kam ein Angebot für 179 (und das sogar mit DTSwiss-Materialnummer), daraufhin habe ich das erste gecanceled.
 
Ich denke grade über die Fox Transfer Factory in 31.6x180mm für mein Occam nach... die aktuellen Fox lassen sich travel, korrekt? Ich habe derzeit die 170mm OC drin, und bin da nah am Anschlag (das kurze Beine und am 2023er Occam ein langes Sattelrohr).
 
Was soll das bringen wenn du den Hub schon jetzt maximal genutzt hast von Sitzrohr bis Sattelklemmung?
Ob das jetzt 170 plus dicke Muffe oder 180 plus flache Muffe wäre...
Es sei denn du willst um jeden Preis den Sattel abgesenkt noch niedriger bekommen.
Da würde ich dann aber keine Fox Stütze für hernehmen ..
 
Was soll das bringen wenn du den Hub schon jetzt maximal genutzt hast von Sitzrohr bis Sattelklemmung?
Ob das jetzt 170 plus dicke Muffe oder 180 plus flache Muffe wäre...
Es sei denn du willst um jeden Preis den Sattel abgesenkt noch niedriger bekommen.
Da würde ich dann aber keine Fox Stütze für hernehmen ..
Wenn ich ehrlich bin ist die Motivation zu 80% Kashima-Bling-Geifer 😳🥲.
Unabhängig davon sagst du mir, dass die Fox eher eine große Stackhöhe haben, korrekt?
Genau nach der Info wollte ich auf der Fox-Page suchen, habe dann was bzgl. travelbar gesehen, das würde ja mein Problem auch lösen, wenn ich die 180mm nicht voll nutzen kann.
Zumal mir die Stackhöhe der Transfer nur begrenzt helfen würde, da ich das genaue Modell des Orbea/OC-Droppers (und folglich deren Stackhöhe) nicht kenne und das Rad grade ein paar hundert km weg ist... 😉
Danke für den Ruf zur Vernunft, wäre Geldverschwendung, der OC-Dropper funktioniert bisher absolut unauffällig.
 
Wenn ich ehrlich bin ist die Motivation zu 80% Kashima-Bling-Geifer 😳🥲.
Unabhängig davon sagst du mir, dass die Fox eher eine große Stackhöhe haben, korrekt?
Genau nach der Info wollte ich auf der Fox-Page suchen, habe dann was bzgl. travelbar gesehen, das würde ja mein Problem auch lösen, wenn ich die 180mm nicht voll nutzen kann.
Zumal mir die Stackhöhe der Transfer nur begrenzt helfen würde, da ich das genaue Modell des Orbea/OC-Droppers (und folglich deren Stackhöhe) nicht kenne und das Rad grade ein paar hundert km weg ist... 😉
Danke für den Ruf zur Vernunft, wäre Geldverschwendung, der OC-Dropper funktioniert bisher absolut unauffällig.
http://sp00n.net/bike/seatposts/

Die Orbea haste ja, kannste ja selbst Durchmessen zum Vergleichen
 
Strada 58cm

Das Angebot ist ja richtig fett. Leider ist es das einzige Rad welches ich nicht in den Warenkorb legen kann... Gibt es einen Unterschied zu der für 2599€ die ich nicht sehe? Ansonsten gab es die Räder schonmal und was schätzt ihr wie hoch stehen die Chancen, dass da nochmal was kommt? 😁
 
Strada 58cm

Das Angebot ist ja richtig fett. Leider ist es das einzige Rad welches ich nicht in den Warenkorb legen kann... Gibt es einen Unterschied zu der für 2599€ die ich nicht sehe? Ansonsten gab es die Räder schonmal und was schätzt ihr wie hoch stehen die Chancen, dass da nochmal was kommt? 😁
Das Strada in 58 cm wurde beim vorherigen NL mit 3T Complete Bikes von jemandem gekauft. Und ACHTUNG: 58 cm ist was für Riesen also eher XL.
 
Das sind ja alles live valve dämpfer oder? D.h. allein nicht fahrbar ohne die Sensorik?

Der 210x50 ist laut fox Code übrigens ein Float und kein x2
 
Zurück