Tach zusammen,
Kurzer Zwischenbericht aus der Bikerente: Bei mir ist ja seit gut 2 Jahren der Rücken ein Thema, Gleitwirbel, der L5 steht nicht da wo er sein sollte und drückt auf die Nerven. Teilweise war es so schlimm, dass ich keine 500 m spazieren gehen konnte. Schmerzen, die ins Bein ausstrahlen. Mit Bewegung, täglichen Übungen, Aktivierung der Wirbelsäule morgens und Physio habe ich das so weit wieder in den Griff bekommen, dass der Alltag funktioniert, ich wieder normal laufen kann und sogar kleine Radrunden auf dem Fully gehen, Gelände eher nicht. Aber gut ist anders.
Nun bin ich bei einem Spezialisten gelandet, der sich als erster die MRT und Röntgenbilder richtig angesehen hat und der hat festgestellt, dass bei mir tatsächlich eine alte Wirbelverletzung vorliegt, durch die der ganze Schlamassel passiert ist. Im Herbst wird das operiert, keine klassische Versteifung, wo sie den ganzen Rücken mit Stangen und Schrauben festspaxen, sondern eine schonendere Methode. Es wird minimalinvasiv eine Art Käfig um die Wirbelregion gelegt und die kaputte Bandscheibe ersetzt . Danach besteht gute Hoffnung, dass wieder fast volle Funktion da ist.
Braucht jemand ein Cyclocross Rad RH 58 ? Damit ists wohl definitiv vorbei bei 10 cm Überhöhung.