Der Cut sieht fies aus, gute Besserung
Autsch, sieht längerwierig aus.
Fährst du denn im Gelände nicht wenigstens mit Schienbeinschoner auf den Flats mit Pins? Unversehens Abrutschen kann man da ja immer mal, wenn irgendwas unvorgesehen läuft.
Gut, eine Option in die Wade bleibt dann immernoch.
(dann weiss ich ja schon mal, wie so etwas aussieht, fahre auch die Hope-Pedale

)
@Chaotenkind

das schaut aber ordentlich aus! Gute Besserung und ich hoffe das es dich beim Biken nicht zu sehr einschränkt und ihr euren Urlaub genießen könnt!
Und klar, gut das dem Rad nichts passiert ist

!
Ride on

Frauen haben mir schon immer das Leben schwer gemacht.
Z.Zt. meine Holde, die sich 2 Spritzen täglich setzt - ich kann keine Spritzen sehen.
Jetzt auch noch
@Chaotenkind hier mit ihren Verletzungen - ich kann kein Blut sehen.
Und dann auch noch selbst geklammert. Schon die Vorstellung läßts mir kalt den Rücken runter laufen.
Muß die Bilder jetzt erstmal aus dem Kopf kriegen. Prost.
Gute Besserung und weiterhin schönen Urlaub.
Mögen die Klammern halten.
Alles tutto bene. Habe ja immer eine Auswahl an Klammerstreifen dabei und es ist nicht das erste Mal, dass ich was klammern muss. Ok, nicht immer bei mir, aber geht genauso. Erdi musste mir kurz dabei helfen und die Ränder nach Anweisung zusammendrücken. Bin am nächsten Tag gleich wieder aufs Ratt. Wie gesagt, nur der untere Rand vom Knieprotektor hat etwas gedrückt, aber weh tut sowieso immer was, da kommt es darauf auch nicht mehr an. Vorgestern habe ich die Klammerstreifen mal erneuert, da hat es an zwei Stellen nochmal leicht nachgeblutet. Morgen ist es dann 14 Tage her, dann sollte es soweit ok sein. Mir gehen langsam die Duschpflaster aus. Hab ner Freundin, welche hier in einer Apotheke arbeitet schon Bescheid gegeben, dass ich diese Woche zum Vorräte auffüllen mal vorbei komme.
Tja, nach einer Woche Sölden ging es dann ja weiter nach Livigno. Mit dem Auto kurz durch die Schweiz über den Ofenpass und den Tunnel der Engadiner Elektrizitätswerke ins italienische Steuerparadies. Carosello3000 und Mottolino standen auf dem Programm.
Ok, Localitas auf Trails und Lines können die Italiener auch.
Für Fleischesser auch ein Paradies. Vom Bündnerfleisch bis Tomahawk Steak die volle Bandbreite. Die sind auch irgendwann dran.
Die Trails italienisch rumpelig und sie stapeln in ihrer Klassifizierung gerne tief, da darf man ruhig mit Überaschungen rechnen.
Ausblicke hatte es auch und der Lago di Livigno war verhältnismäßig leer.
Hier mal das Zusammentreffen des Lonely Planet mit dem Rollercoaster. Auf ersterem war es wirklich einsam und geröllig. Der zweite flutschte.
Nochmal ein Rückblick auf den Lonely Planet mit seiner Geröllhalde, durch die der Trail ging.
Und den letzten Anstieg, da brauchte man massig Schwung,....
....um dann oben schnell abzubremsen, um nicht über das Ziel hinauszuschießen.
Insgesamt ist es auf der Seite des Carosello3000 ruhig. Die meisten Biker tummeln sich im Mottolino. Der stand danach auf dem Programm.
Und als am Fotopoint vor dem Lift mal nix los war, gab es dann doch noch ein Poserfoddo.
Mottolino. Ok, die örtliche Bikeschule war auch unterwegs. Fast alle flott und angstbefreit. Man traf sich immer mal wieder. An einer Stelle mit einem etwas höheren Absatz sind dann die meisten nach kurzer Einweisung und vai, vai, vai, wie die Lemminge die Line runter und die zwei, die etwas zauderten, bekamen vom Trainer einen ordentlichen Schubs von hinten und dann ging es auch für sie abwärts.
Fresschen zwischendurch.
Übungsmöglichkeiten.
Zwischendurchschweinereien.
Und die Schneefarm am Ortsrand. Die lagern jedes Jahr Schnee für ein Langlaufevent durch den Ort Ende August. Der Rest wird dann im Oktober für die Loipen um den Ort verwendet.
Warum nicht. Wer hat, der kann.