Europäische Meisterschaft im Downhill – La Molina: Streckenvorschau mit Andi Kolb

Könnte aber auch der neue Flowtrail vom Arber sein? Also entweder er ist verdammt gut gefahren oder die Strecke wirkt irgendwie langweilig - oder beides davon. :)

EDIT: Es ist tatsächlich der Flowtrail vom Arber.
 
Könnte aber auch der neue Flowtrail vom Arber sein? Also entweder er ist verdammt gut gefahren oder die Strecke wirkt irgendwie langweilig - oder beides davon. :)

EDIT: Es ist tatsächlich der Flowtrail vom Arber.
Hab ich mir auch gedacht. Sieht fast so aus, als könnte man 80% der Strecke relativ problemlos mit dem Trailbike fahren ohne Angst haben zu müssen, dass es unter einem zerbricht.
 
Finde es aber gut dass es auch mal etwas andere strecken gibt. Langweilig bei dem Speed finde ich es aus fahrersicht nicht. Übertragungen gibts eh nicht, oder?
 
Dass der Andi überdurchschnittlich gut Rad fährt, ist aber schon bekannt? Ich hab andere Videos der Strecke gesehen, die nicht so wirken, als ob man das so super locker aufm Trailbike fahren kann. Das Feedback, das ich von mehreren Teilnehmern und Coaches bekommen habe, war eigentlich recht positiv.

Es gibt keine Übertragung, der BDR kommuniziert keine Teams nach außen und ich weiß auch nur, was auf der Website steht oder mir von vor Ort gesagt wird: https://dhlamolina.com/en/european-dhi-championships/

Zum Glück gibt's aber überall sonst 'ne super Coverage ;)
 
Boa ja, also diese nicht enden wollenden traversen. Ich weiss ja nicht, was das mit dem so oft angesprochenen technischen Anspruch zu tun haben soll. Bei ner EM! Das Mittelstück ist ja recht steil und sicher ganz nett. Aber geht ja auch nur 20 Sekunden. Dann wieder 2 min. Traverse. Schwach.
 
Sam Pilgrim letztens in den französischen Alpen war doch eine hundertmal unterhaltsamere Strecke (kennt man aus Mega Avalanche oder Mountain of Hell, bin gerade nicht sicher welcher davon):

Und das nur als Beispiel! Wenn ich das wieder sehe bei 11:50 min... 🥰
 
Hm joa...am Anfang dachte ich ja "geht doch" aber dann dieses unendlich lange gerade Waldstück, dann über ne Wiese dann über ne übertrieben Größe jumpline....Downhill EM würdig nicht unbedingt, aber sicher spaßig wenn man schnell straight Forward mag
 
Family-Trail?

Auf der anderen Seite wirkt es dem Trend, die Strecken immer noch schwerer und herausfordernder zu gestalten evtl. entgegen? Beim Betrachten des Videos ertappe ich mich dabei, dass meine Sansationslust gerne mehr Spektakuläres sehen möchte. Und damit steigt halt wiederum die Gefahr, dass es die FahrerInnen zerbröselt und schwere Verletzungsmuster auftreten, die wochen- oder monatelange Ausfälle zur Folge haben können. Die daraufhin folgenden Diskussionen über Verantwortung des Veranstalters, anwesenden Arzt, Weiterfahren nach Sturz ja/nein etc. kennen wir hier ja zur genüge.

Alles hat zwei Seiten. Mindestens.
 
Europäische Meisterschaft....das ist das wohl größte Rennen unter dem Weltcup...daher sollte das Niveau auch entsprechend sein.
Aber wie gesagt, das die Strecke Spaß macht glaub ich, sofort, der Anspruch könnte höher sein aber man hat eben auch nicht 400 Strecken mit willigen Veranstaltern zur Auswahl
 
… Flowtrail …

… Trailbike …

Family-Trail?



Die spannendste Strecke ist es sicher nicht, aber ganz ehrlich… 80 % der Forumsteilnehmer wären doch schon bei den Gaps am Anfang (ca. Sekunde 10) raus.
Die Hälfte vom Rest würde dann in der Offcamber Sektion am Fangzaun entlang gondeln, weil sie die Highline nicht halten können (auch ohne Regen).
;-)

Ich glaub auch, dass der Kolb Andi schon ganz gut radfahren kann.
 
Ich zitiere hier mal Steve Peat, als er beim Trackwalk in Val di Sole zur Strecke interviewt wird:

GMBN: Do you think this is the essence of downhill racing or do you think there is a place for man-made stuff?
Steve: Personally? Get rid of it all!
GMBN: Get rid of what all?
Steve: All the man-made stuff. Just go natural in the woods. This is real mountainbiking.
GMBN: That's music to my ears Steve.

Quelle: Link (Bei Minute 18:20)
 
Ich zitiere hier mal Steve Peat, als er beim Trackwalk in Val di Sole zur Strecke interviewt wird:

GMBN: Do you think this is the essence of downhill racing or do you think there is a place for man-made stuff?
Steve: Personally? Get rid of it all!
GMBN: Get rid of what all?
Steve: All the man-made stuff. Just go natural in the woods. This is real mountainbiking.
GMBN: That's music to my ears Steve.

Quelle: Link (Bei Minute 18:20)
Schon wahr, aber es muss jetzt auch nicht immer nur wüstes Gehoppel sein. Es gibt genug toptracks mit gut gebautem Zeug.
 
Kein Mensch würde freiwillig "natural in the woods" traversieren - wenn, dann so weit möglich der Schwerkraft folgen.
Aber nicht offcamber elend lang über Steine und Wurzeln traversieren, das ist einfach nur blöd.

Natürlich kann man da auch einen Sport draus machen. Und Pros sollten es auch können.
 
ist ja nicht mehr so lange hin zur WM, da bin ich ja dann mal gespannt auf die Kommentare :) "ganz schön steiler Flowtrail, wer denkt sich denn so einen Unsinn aus"?
 
Es scheint zwar nix zu helfen, aber ich hab nochmal nachgefragt, und die Strecke ist wohl ganz geil und erfreut sich äußerster Beliebtheit. Hab auch Videos gesehen und das knallt ziemlich. Warum sie erst ewig in eine Richtung, dann in die andere geht, weiß ich auch nicht, aber steht ja nirgendwo geschrieben, dass nach jeder Linkskurve eine Rechtskurve kommen muss, auch wenn das gern gemacht wird.

Jedenfalls scheint die europäische DH-Elite nicht der Meinung zu sein, dass das eine Flowstrecke ist, aber die fahren glaube ich nicht ganz so gut, wie das Level hier im Forum ist. ;)
 
Es scheint zwar nix zu helfen, aber ich hab nochmal nachgefragt, und die Strecke ist wohl ganz geil und erfreut sich äußerster Beliebtheit. Hab auch Videos gesehen und das knallt ziemlich. Warum sie erst ewig in eine Richtung, dann in die andere geht, weiß ich auch nicht, aber steht ja nirgendwo geschrieben, dass nach jeder Linkskurve eine Rechtskurve kommen muss, auch wenn das gern gemacht wird.

Jedenfalls scheint die europäische DH-Elite nicht der Meinung zu sein, dass das eine Flowstrecke ist, aber die fahren glaube ich nicht ganz so gut, wie das Level hier im Forum ist. ;)
schön!
allerdings, wenns da soviel geiles gibt und viele gute gespräche, warum macht ihr dann nicht nen schönen "live-dabei"-Artikel daraus?
DAS wäre doch klasse!
viel spaß beim Fan-sein (:
 
Meine Fahrrad-Urlaube beschränken sich auf Park mit DH. Und ich war noch jedes mal über die Diskrepanz von YT und Realität überrascht. Mein Fazit: wenn man die Strecken nicht mit eigenen Augen gesehen hat, kann man sie schlicht nicht beurteilen. Und ich rede nicht mal vom Fahren; anschauen reicht oft aus.
Ich lese hier zumindest sehr selten den Satz: "Ich bin die Strecke runter und habe sie mir leichter/schwerer/schöner/wasweissich vorgestellt".

Was mich zunehmend stört, sind die Superlative wie Vollgasstrecke, Highspeed etc. Vielleicht täuscht da die YT-Optik auch etwas, aber die Richtung zu immer schneller - naja, weiss nicht so recht.
 
Zurück