Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

👍🏼 ok... ich hatte mehr einen u.u. sehr albern aussehenden stunt vor der eisdiele im inneren auge.🤡
Meinst du das echt ernst? Ich möchte dir nicht unrecht tun und auch nicht zu nahe treten. Ich kann mir jedoch kaum vorstellen, dass du das nicht weißt. Wenn das allerdings tatsächlich so ist, nehme ich alles zurück.
 
hier ungefähr, 72,6 bei geringer Geometrieposition, was immer das heißen mag 🤔

1754231244186.png


ansonsten hat Trek durchaus niedrige Überstandshöhen im Angebot. Dies betrifft allerdings immer die schweren Räder.

Das HT Merlin+ hat in XS 67,8 mit 27,5" und wiegt in M 21,5kg mit 29"

Vielleicht schau ich doch mal beim Trek-Händler vorbei.
 
das27,5ér haben meine Kinder so ab15 gefahren, und vor allem er war früher immer zu klein für sein Alter.
Trotzdem ist es ein L Rahmen und wenn ich das Gefühl hätte das es Sinn macht, hätte ich die eine Mail geschrieben.
das habe ich mir gedacht 😉

war jetzt selbst neugierig, die Stelle die Mausoline gekenzeichnet hat knapp unter 75 Zentimter, Bodebfreiheit der Kurbel knapp 13 cm. Gewicht unter 20 KG 8-)
hättste mal ein S oder XS gekauft damals 😂
 
Die Überstandshöhe ist im Gegensatz zu Reach und Stack kein genormter Wert. D.h. jeder kann den Messen wo er will und tut das auch, heißt als Vergleichswert in Geodaten völlig unbrauchbar!

Absteigen nach hinten sehe ich öfters vor, neben oder hinter mir, chaotenkind praktiziert das des Öfteren. Funktioniert aber auch nur mit Flats vernünftig. Versucht das mal mit Klickies, spanende Nummer.

Ansonsten kann man Mausoline auch nur raten, nach einen Mullet e-bike Ausschau zu halten, den Mullet LRS verkaufen und einen Mini-Mullet anstelle anzuschaffen. Heißt 27,5 vorn 26 hinten. Die entscheidenden Geodaten ändern sich nicht, die Fuhre kommt aber einiges weiter runter, gut für die Überstandshöhe, evtl. schlecht für die Kurbellänge, setzt früher auf oder dann halt auch noch ändern. Andere Möglichkeit gibt es für kleine Personen nicht, an ein "Wunschrad von der Stange" zu kommen.
 
Anfang September :ka: und vorher ein Video davon :blah:

Olga hat übrigens ab 06.08. wieder offen :daumen:
könnt man ja Freitags wenn du frei hast mal was machen, sind ja nur knapp 1,5 Stunden fahrt :)

Das eine "Hinderniss" was du uns gezeigt hast wäre ja schon mal was um siech die Zähne auszubeisen, zumindest meine.
Radauswahl würde ich die überlassen je nachdem wieviel Strecke du mit mir machen möchtest:D
 
@Mausoline
Tag 3
Freienfeld, Mauls, St. Antonius, Stoanamandl, Brixen.

20250707_094542 (1).jpg


Der Aufstieg war krass, steil und nur wenig fahrbar, das meiste geschoben.

IMG_20250707_113704.jpg


20250707_113743_001.jpg


Zu allem Überfluss war die Location auch noch dicht.
20250707_115723.jpg


IMG_20250707_115440.jpg


Aber, wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her...

die hier hatte auf und war richtig nett. Gutes Essen, hilfsbereite Gastwirte und super freundlich. Gerne wieder

20250707_132403.jpg


20250707_153249.jpg


20250707_164448.jpg


IMG_20250707_180203.jpg


In Brixen angekommen, ab in die Herberge, landfein machen und ins Pinocchio zum Essen. Hmm... lecker.

20250707_193057.jpg



20250707_201454_001.jpg


Und Glück gehabt, kaum drinnen war der Laden bis auf den letzten Platz besetzt. Und da gehen etliche rein. Vorgarten - Vorraum - Mittelteil und Wintergarten, alles voll.

IMG_20250707_202640-EDIT.jpg


20250707_194557.jpg


20250707_193317.jpg


20250707_194859.jpg


IMG_20250707_211322.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Anfang September :ka: und vorher ein Video davon :blah:

Olga hat übrigens ab 06.08. wieder offen :daumen:
Du gibst vor wo. Die Sekundanten filmen und ich führe aus.

Wenn Olga wieder auf hat, ist es ja nicht mehr weit bis zum Verbandsplatz.

Unglaublich, was für einen Mist im Internet zu finden ist :(
Hmmm... jess, also, so könnte ich mir das nicht im Traum vorstellen. Was macht er, wenn's rechts und links runter geht? Ich versuche immer hinter das Bike zu kommen. Das ist glaube ich, auch der Sinn der Übung.

Ich filme dich dabei und dann können wir z.B. dieser Pfeife zeigen, was er für ein Null ist :wink:
So machen wir das.
 
Hmmm... jess, also, so könnte ich mir das nicht im Traum vorstellen. Was macht er, wenn's rechts und links runter geht? Ich versuche immer hinter das Bike zu kommen. Das ist glaube ich, auch der Sinn der Übung.
Genau :daumen:

Und wenn wir schon dabei sind, dann räumen wir das Internet gleich richtig auf und lassen das hier auch löschen


Ich finde bestimmt noch mehr von diesen gefährlichen "Lehr"videos :crash:
 
Ich finde bestimmt noch mehr von diesen gefährlichen "Lehr"videos :crash:
Hier :daumen:

Die schreiben alle voneinander ab :mad:

Gut, dass es dieses Forum gibt, so können wir den Wahnsinn wenigstens ein bisschen Einhalt gebieten 💪

Der beschreibt das auch noch im Text >:(
Sicher absteigen bei der Fahrt bergauf kann man nur mit dem seitlichen Abstieg: Kurz in eine Richtung lenken, um das Bike zu neigen und dann mit dem Bein der entgegengesetzten Seite seitlich am Boden abstützen. Beide Bremsen werden dabei gezogen. So erhält man auch an einem steilen Anstieg eine stabile Position über drei Kontaktpunkte am Boden.
 
Ich bin keineswegs ewig schlecht gelaunt 🤬, klar?
🫡 klar. 😞
Absenkbare Sattelstützen gibt es schon seit über einem Jahrzehnt. Kaum vorstellbar, dass der wahre Sinn und Zweck dieser Erfindung so spurlos an dir vorbeigegangen ist und du stattdessen dem Rentnerbashing frönst. Oder das zumindest geglaubt hast.
Doch doch. Ich habe sowas erst seit dem ich das 29“ elektro Fahrrad habe. Und es bis dahin für vollkommen überflüssig erachtet. Ist es auf einem 20 Jahre alten 26“ auch weitestgehend, btw. Rentnerbashing ist die pure Selbstironie.
Aber gut, ich bin dir deshalb nicht böse. Jetzt weißt du es ja besser.
🥹 wunderbar!
Dann muss sich das Gehirn im Ernstfalle nicht entscheiden, ob es nun tatsächlich notwendig ist oder ob es auch noch mal anders geht. Das spart dir nicht nur wertvolle Zeit sondern auch falsche Entscheidungen.
Gut zu wissen. Ich versuche das mal zu üben. Schließlich komme ich aus einem Landkreis dessen Bewohnern eine schwere Links-Rechts-Schwäche nachgesagt wird weil die so oft den Blinker verkehrt rum setzen bei Autofahren.
Meinst du das echt ernst? Ich möchte dir nicht unrecht tun und auch nicht zu nahe treten. Ich kann mir jedoch kaum vorstellen, dass du das nicht weißt. Wenn das allerdings tatsächlich so ist, nehme ich alles zurück.
Ja Mann! sorry. War nen Weilchen raus und hab nur mein Ding gemacht wie schon immer.
 
🫡 klar. 😞

Doch doch. Ich habe sowas erst seit dem ich das 29“ elektro Fahrrad habe. Und es bis dahin für vollkommen überflüssig erachtet. Ist es auf einem 20 Jahre alten 26“ auch weitestgehend, btw. Rentnerbashing ist die pure Selbstironie.

🥹 wunderbar!

Gut zu wissen. Ich versuche das mal zu üben. Schließlich komme ich aus einem Landkreis dessen Bewohnern eine schwere Links-Rechts-Schwäche nachgesagt wird weil die so oft den Blinker verkehrt rum setzen bei Autofahren.

Ja Mann! sorry. War nen Weilchen raus und hab nur mein Ding gemacht wie schon immer.
OK, basst scho.
 
und ich hatte immer gedacht die dem Hang zugewandte Seite zu wählen wäre der Trick… tss.
Nur beim Umfallen. Das muss man aber vor Abfahrt dem Rad mitteilen. Sonst weiß es das nicht und es kann sein, dass du nach der falschen Seite umfällst.
 
Zurück