Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Das erste Mal Bindelweg hab ich sehr viel geschoben, links gings gewaltig runter, das war damals nicht mein Ding. Hast alles richtig gemacht.
Da ich ja bekanntlich tagesformabhängige, leichte Höhenangst habe, wäre der Trip wahrscheinlich sowieso nicht für mich durchzuführen gewesen. Nicht zu Fuß, und erst recht nicht mit dem Rad. Über die Felsvorsprünge hätten mir nur verbundene Augen und zwei Führer mit Seil geholfen 🤣.
Auf YT sieht man Touren vom Pordoi Joch aus zur Bindelweghütte. Der Teil wäre vielleicht machbar für mich gewesen. Interessiert hätte es mich schon, ob ich es aus der Richtung kommend geschafft hätte. Diese Art der Akrophobie 🤮 mich echt an. In der Anilin musste ich mit den Monteuren und später zum Aufmaß ständig die Außentreppen hoch auf die Gebäudedächer. Der erste Aufstieg war der schwerste. Hatte ich dann drei davon hinter mir, ging's immer besser. Wenn ich irgendwo am Seil hänge, merke ich überhaupt nix davon. Am Gleitschirm hängen... kein Problem. Wie im richtigen Leben.
 
Wenn ich irgendwo am Seil hänge, merke ich überhaupt nix davon. Am Gleitschirm hängen... kein Problem.
Kommt mir bekannt vor. Ich konnte in senkrechter Wand auf 5 cm schmalem Sims stehen und an 2 nicht einschätzbaren Eisenhaken fixiert problemlos 200 m nach unten schauen, während ich mich ungesichert nirgendwo an eine Kante stellen konnte, selbst, wenns da nur ein paar Meter nach unten ging.
Ich habs in den Griff bekommen durch 2D-Sehen (= flächig sehen, die 3. Dimension = Tiefe ausblenden). Versuch mal, als Maler die Chromstoßstange eines Autos auf einem Foto abzumalen. Wenn Du flächig schaust, also quasi nur die zu sehenden Farben siehst (nicht, was sie bedeuten), geht das problemlos.
Dann spielts plötzlich auch keine Rolle mehr, ob Du vor Deinen Füßen nen kleinen Stein siehst oder 1000 m unter Dir ne Berghütte.
 
Nö, kann ausgeschlossen werden.
Die Farbe des Bikes wäre aber vielleicht was für @robzo !?
Sorry, darum kann ich mich erst später kümmern.
Ich muss gerade die Finanzierung für ein Haus in Metzingen checken :love:

Zwischenablage01.jpg
 
Das Teil ist nicht schlecht. Ich hab das mal einen halben Tag lang in Baiersbronn über die Trails gefahren und bin gut damit klar gekommen.
Mein Sohn hat das Ding ja auch mit dem noch etwas schwächeren Vorgängermotor.
Das Rad fährt richtig gut (durchaus auch schon in einer einfacheren Ausstattungsvariante), ist leicht und mit dem optionalen RangeExtender gehen auch große Touren.

Es gäbe auch noch ein etwas weniger reduziertes 2025er Modell in S1 in einer sehr modernen Farbe.

https://www.bike24.de/p1861118.html?sku=2922549
 
Wahnsinn, was die Dinger kosten: um fast 50% reduziert immer noch 5.000€ 🙈

Ist der 320Wh-Akku nicht ein bisschen schwachbrüstig? Mit meinem "Lastenrad" und 430Wh komme ich auf der Straße etwa 75km weit, wenn ich nicht bewusst eine höhere Reichweite erreichen will.
 
... Über die Felsvorsprünge hätten....
An sowas kann ich mich nicht erinnern. Ich war am Anfang auch etwas hasenfußig, aber nachdem ich mal auf dem Rad war bin ich bis auf zwei, drei Stellen alles gefahren. Und Felsvorsprünge waren keine vorhanden.

Edith meint: Videoschauen hilft. Da ist zwischendrin doch eine kurze Tragepassage, die ich wohl verdrängt haben :crash:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahnsinn, was die Dinger kosten: um fast 50% reduziert immer noch 5.000€ 🙈

Ist der 320Wh-Akku nicht ein bisschen schwachbrüstig? Mit meinem "Lastenrad" und 430Wh komme ich auf der Straße etwa 75km weit, wenn ich nicht bewusst eine höhere Reichweite erreichen will.
Der Motor ist ja auch weniger stark.
Mit dem 1.1 Motor meines Sohnemanns habe ich Touren mit 70 Km mit dem RE gut hinbekommen (mit 25% Rest-Akku).
Man darf diese Motoren halt nicht durchgehend im Turbo fahren und sollte deren Leistung nicht in den Werkseinstellungen belassen. Dann geht das sehr gut.

Der "alte" Motor hat nur 35 Nm (der aktuelle hat 50 Nm), kann aber bei Anstiegen wirklich gut unterstützen.
Ansonsten fährt sich das Rad in der Ebene und in sanften Anstiegen ohne Motor wirklich prima, wenn man das will. Daher kommt man mit der Akku-Leistung gut hin. Für Pendelfahrten zur Arbeit o.ä. reicht der Akku auch im Turbo-Modus. Da kann man ja zur Not täglich nachladen.

So wie ich Petra verstanden habe, wäre das auch ihr Einsatzzweck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück