BMC Urs / Urs LT Thread - Erfahrungen, Meinungen, Test und Bilder

Bei 5mm wären das 2,5mm Spurversatz. Ob man das wirklich sieht?
Wie hast Du es geschafft, den Versatz zur Sitzrohrmitte zu messen? Stelle ich mir schwierig vor.
Für die Spurvermessung müsste man korrekterweise Mitte Lenkkopf als Bezug nehmen.

Beim 25er gab es ja Änderungen.
Jetzt WIDE…
 

Anzeige

Re: BMC Urs / Urs LT Thread - Erfahrungen, Meinungen, Test und Bilder
Evtl hilft ein Foto, die Erkennbarkeit des Versatzes zu verdeutlichen. ;-)

Und messen kann man das mit einer digitalen Schieblehre. Zudem habe ich an der Decke meiner Werkstat einen Kreuzlinien-Laser, mit dem ich die korrekte Ausrichtung der Lenker und Sättel prüfe; damit kann man auch schon recht genau erkennen, wie die LR im Verhältnis zueinander bzw. zum Sitzrohr/Oberrohr usw. stehen...

20250226_201713.jpg
 
Oh, SORRY -falsch verstanden. Ging von Kettenstreben aus.
Oben ist schon heftig und war bei meinen (allen; hatte mehrere) MITTIG.
Wäre mir nicht nur beim Versuch sicher aufgefallen. An dieser Stelle nicht zu übersehen.
Mein 01 TWO:
Beitrag im Thema 'BMC Urs / Urs LT Thread - Erfahrungen, Meinungen, Test und Bilder'
https://www.mtb-news.de/forum/t/bmc...einungen-test-und-bilder.949465/post-19023888

Wie sieht es denn unten aus?
 
Auf Deinem Foto sieht es aber aus, als wäre der Versatz auch zum Sattelrohr.
Wenn nur ein Laufradsatz zum Einsatz kommt, würde ich nachzentrieren.
Von BMC wird da nix Zufriedenstellendes kommen. Hatte mal ein LT geschrottet.
Kein Ersatzrahmen zu bekommen. Vielleicht in einem Jahr… war die Antwort.
Habe mit dann ein günstiges Komplettbike mit Apex geholt und geschlachtet.
Dann noch eine falsche Information zur Verklebung der unteren Lenkkopflagerabdeckung.
 
Alles gut - meine Info in meinem ersten post war ja auch etwas dürftig bzw. missverständlich. Ein Foto der Situation an den Kettenstreben kann ich evtl. auch mal noch machen, ist aber das identische Thema wie an den Sitzstreben. Das URS auf Deinen Fotos stammt aus welchem Jahr - sicher dass das ein 22er ist?

Um das noch einmal eindeutig zu erklären; ich habe 3 verschiedene LRS (den originalen und 2 nagelneue anderer Hersteller) hier und einen weiteren in meinem Laden testweise eingebaut - die stehen alle einfach um diese (knapp) 5 mm zu weit rechts. Zentriert waren und sind die LR ebenfalls völlig sauber (mit Zentrierlehre geprüft - 'nicht ordentlich zentriert' war ja auch mit mein erster Gedanke). Ich werde aber keinesfalls ein sauber zentriertes LR so "verziehen" (=schwächen), dass es optisch gut im Rahmen steht.:spinner:

Ich dachte, da wäre aus Versehen eine falsche Endkappe antriebseitig verbaut, oder das Schaltauge "untermaßig". Aber wie gesagt - das ist an sicher 15 URS', die ich mir angesehen habe, genau so. Das ist mMn ein Produktionsfehler und BMC wird dazu sicher nix sagen. Dass eine antriebseitige Kettenstrebe aus diversen Gründen anders verläuft, als die gegenüberliegende, kann vorkommen - ein Versatz des LR in Bezug auf Sitzrohr/Sitzstreben ergibt keinen Sinn.

Übrigens habe ich das Thema "Rahmentausch" auch gerade durch - also eher nicht durch, da BMC sich diesbezüglich nicht gerade kundenorientiert zeigte.
 
Leider hat man mir vor zwei Wochen die Vorfahrt genommen und mein drei Monat altes Cube Nuroad C62 zerstört.
Da das Cube in meiner Größe aktuell nicht lieferbar ist, suche ich nach Alternativen.

Als einfach und SRAM "Fan" ist mir dieses Bike ins Auge gesprungen:
https://www.staterabikes.de/p/bmc-u...MIupeZndWnjAMVJYiDBx3liTrhEAEYASABEgJxWfD_BwE

Ich stehe natürlich mit 172cm bei einer SL von 81 genau zwischen S und M.
Jemand Erfahrung mit meiner Größe zwischen diesen Rahmengrößen? Oder, ein Traum, jemand aus Köln hier anwesend, der diese Rahmengröße besitzt und mich mal drei Minuten Probefahren lassen könnte.
 
Ich habe bei meinem Urs das Problem, dass die Elastomere im Vorbau quasi "ausleiern"...
Nachdem ich neue eingesetzt habe, die Vorspannschraube mit dem richtigen Drehmoment angezogen habe, läuft alles prima. Aber nach 4 bis 6 Wochen hängt der Lenker durch, sprich er ist in der unteren Position und "Fedeweg" gibt es nur nach oben, als ob die Elastomere weich geworden sind.
Löst sich dann die Vorspannschraube immer (macht nicht den Eindruck), oder sind die Elastomere dann wirklich schon durch ??
 
Hallo ich bin kurz davor mit ein urs two (das rote) zu leasen. Gelegentlich möchte ich das Bike mit gepäckträger für bikepacking nutzen. Habe allerdings Angst mit der ösen montage am Heck. Nutzt jemand diese für bikepacking?
Als Option sehe ich die Steckachse von Ortlieb zur Montage des quick racks. Gibt es hier für diese Kombi Erfahrung?
 
hallo zusammen und Gruß aus der Steiermark,
ich darf mich jetzt ebenfalls zu den URS01 Fahrern zählen :)

Jetzt hab ich aber bereits die erste Frage: welche Smartphone Halterungen (ggf auch mit dedizierter Hülle für den Apfel anstelle von Universalhaltern) könnt ihr empfehlen? Soweit ich das sehe, gibts von Easton wohl eine Faceplate, die ist aber auf Garmin zugeschnitten?

danke bereits vorab - Suche bemüht, aber irgendwie scheint jeder nur einen Computer zu montieren anstelle des Smartphones :D

VG Markus
 
Zurück