Alpenrundtour 2025

Haste völlig Recht! Es zeigt sich halt dann, wie flexibel man vor Ort dann auf die Bedürfnisse der anderen eingehen kann. Beispiel Piz Umbrail: für den anderen Teil war es dennoch eine wunderbare Tour mit der Borchetta und dem gemeinsamen Treffen dann auf der Alp Mora. An Tag 3 mit Passo Zebru war ich selbst im Nachgang froh, dass den meisten der lange Schiebeanteil den Stecker gezogen hat und wir nur zu 3. waren. Außerdem muss ich ja fast Giordi für das Missverständnis Danke sagen: wie von den meisten von euch angekündigt wären die 1000hm zum Passo del Alpe + Gaviawanderweg + Pasos Zebru niemals aufgegangen. Durch den "Verfahrer" sind meine Frau und ich wenigstens zum Genuss des Zebrupass gekommen. Möchte ich nicht missen!
 
Danke für den Bericht und die schönen Bilder :daumen:

Zum Thema Überfrachtung: Kenne ich nur zu gut. Man stößt bei der Recherche auf so viele Sachen, die man alle erleben möchte und packt sich dann zu viel auf den Teller.

Meine Erfahrung nach wirklich vielen Mehrtagestouren in den Alpen:
In den Bergen radeln ist eigentlich immer schön. Einfach mit allen Sinnen genießen und sich über die grandiose Landschaft freuen. Nicht jedem highlight hinterherjagen und sich ärgern, wenn man die Liste nicht abgearbeitet hat. Immer genügend Pausen einbauen und sich auch mal der Muße hingeben.

Echtes Erlebnis braucht erlebnisarmen Resonanzraum.
 
Auch von mir ein großes Dankeschön für den Bericht. Ist als Rückmeldung auf die Diskussion im Vorfeld super und natürlich überhaupt schön zu lesen. Glückwunsch zur Tour und freut mich, dass es trotz der Umstände noch so gut geklappt hat. :daumen:
 
Etwas off topic, aber hat hier jemand Erfahrungen mit dem Parkplatz am Ospizio Bernina? Ist der öffentlich oder gehört er zum Hotel? Im Netz finde ich keine eindeutigen Infos. Danke

Anhang anzeigen 2200324
Direkt vor Ospizio gehört zur Unterkunft, der auf der anderen Straßenseite ist öffentlich. Stehen nachts auch einige Camper und Womos. Direkt auf Passhöhe ist auch noch ein Parkplatz für einige Autos.
 
Zurück