Deuter & HydraPak: Strategische Partnerschaft für maßgeschneiderte Trinksysteme

Unnötig. Diese Trinkblasen sind einfach nur unhygienisch und fummelig zu reinigen.
Trinkflasche in die Spülmaschine, wieder auffüllen und feddich.
Eine Trinkflasche ist doch von gestern, es gibt nix besseres als ein Trinkrucksack. Damit ist auch das trinken viel einfacher als mit Flasche. Die Trinkblase und der abnehmbare Schlauch lässt sich ganz easy reinigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
von wegwerfen habe ich doch auch gar nicht gesprochen...
Lediglich das die Camelbak beim Reinigen eine Katastrophe ist...

Meine Frau hat eine Camelbak und ich Hydrapak ... Die Hydrapak kannst du komplett öffnen und wie oben schon erwähnt einfach auf links drehen. Bei der Camelbak hast du nur die "kleine" Öffnung und es ist aufwendiger die zu reinigen
Die neuen Camelbak Blasen mit dem Click Verschluss verunreinigen ja gar nicht. Da braucht man so gut wie nichts zu reinigen wenn man z.B Wasser mit Powerbar Isoactiv mischt. Nach dem Gebrauch mit klaren Wasser ausspülen fertig.
 
Flasche in die Spülmaschine stellen geht auch.
Muss man natürlich wieder rausholen. 🤓
Edit.
Habs gelöscht. Eigentlich gehen mir Leute ziemlich auf die Nerven, die bei der Vorstellung eines Radcomputers über ihr Handy, beim Thema Gravelrad über ihr MTB und beim Thema Rucksack/Blase über Trinkflaschen schreiben.

Auf das Niveau habe ich mich gerade begeben. Entschuldigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat denn deine schnelle Suche im Internet, bzw. Besuch auf der Homepage von Source ergeben? Bin jetzt ein wenig neugierig.

Mit deiner impliziten Annahme liegst du schon richtig. Habe aber einfach nicht gesucht, weil mir Source als Marke so noch überhaupt nicht untergekommen war und ich einfach angenommen habe, dass die nur als Zulieferer und/oder Fremdlabel anbieten.
 
Zurück