Neuer Maxxis Dissector MTB-Reifen im ersten Test: Das kann die zweite Generation

Anzeige

Re: Neuer Maxxis Dissector MTB-Reifen im ersten Test: Das kann die zweite Generation
Da ich aber gerne Mullet Bikes fahre, muss ich noch warten bzw hoffe, dass noch 27,5" in der selben oder ähnlichen Auswahl wie die 29er nachgelegt werden.
die Wahrscheinlichkeit ist höher das sie nächstes jahr einen 32er nachschieben für die mullet fans.

ansonsten, da die dual mischung langsamer ist als speedgrip find ich maxxis reifen hinten nicht so gut. hatte sowohl dissector und aggressor. ziehen zuviel watt.
 
Das wäre dann wohl der Reifen, den so viele gerne hätten. Schnelles Profil für hinten mit stabiler Karkasse und haltbarem, eher harten Gummi - ideal für Touren im Mittelgebirge. Mir reicht da zum Glück der Nobbynic in Supertrail, da meine Trails recht reifenschonend sind.
Das gibt es doch schon seit Jahren im Maxxis lineup - Aggressor 2,3 DD in dual. Früher fand ich den etwas schwer in DD (1130g) und bin den in Exo gefahren, heute gehen ja eh viele Reifen gewichtstechnisch in diese Richtung.

Hier schreibt Maxxis etwas mehr zur Einordnung: https://maxxistires.de/der-neue-maxxis-dissector-gen2-1-1


Edit sagt: War ja oben schon! :rolleyes:
 
Das gibt es doch schon seit Jahren im Maxxis lineup - Aggressor 2,3 DD in dual. Früher fand ich den etwas schwer in DD (1130g) und bin den in Exo gefahren, heute gehen ja eh viele Reifen gewichtstechnisch in diese Richtung.
Ok, krass. Der Nobby Nic hat unter 1000 in DD und 2.4er Ausführung.
Gibt's mit 1000 oder max. 1050 jetzt gar nix mehr mit ein wenig mehr Grip? :-/
 
Die Woche NN Supertrail Soft in 2,4 mit 982g gewogen.
Dissector vorne mit Forecaster hinten für allround Trail Touren was auch immer rumfahren?
 
Der Aggressor ist nach meiner Meinung nochmals extremer auf Hardpack ausgelegt.
Wirklich wenig Grip auf lose. Wenn es steil wird braucht nicht hoffen, dass von hinten Hilfe kommt . Also tunlichst drauf achten dass vorne der Grip nie abreißt.
Der Diss soll da besser sein.

Habe ich nicht so empfunden. Bin den Agressor über die Jahre in vielen Varianten und an mehreren bikes gefahren - 2,3 Exo, 2,5 Exo, 2,5 DD - jeweils in 29 am Trail/Enduro bike. Der Reifen kann eigentlich als Allrounder alles ganz gut, rollt gut für's Gewicht, Grip selbst in Dual ausreichend, stabile Seitenstollen. Alles von hart bis weich macht mir da wenig Sorgen.

Klar, es gibt Reifen mit deutlich mehr grip für hinten, das liegt ja schon alleine an der Dual Mischung. Den fehlenden Grip merkst du eigentlich erst wenn es richtig nass ist. Ist jetzt aber nicht so das mir das an einem Regentag in den Alpen mal Sorge gemacht hätte. Schlamm kannst du damit natürlich vergessen. Dazu haltbar und günstig zu kriegen.

Auf der Bremse ist der Aggressor klar schwächer als ein DHR. Aber auch nicht wirklich schlechter als der alte Dissector finde ich. Eben der war für mich ein Reifen der wenig gut kann - rollen, bremsen, grip, Verschleiß(!) - hat mich alles irgendwie wenig begeistert.
 
Ok, krass. Der Nobby Nic hat unter 1000 in DD und 2.4er Ausführung.
Gibt's mit 1000 oder max. 1050 jetzt gar nix mehr mit ein wenig mehr Grip? :-/
hans dampf ist der maximal stabilste reifen in speedgrip.
sehr viele scheinbar unbedeutende zielpersonen fragen nach einer speedgrip betty oder super gravity nic. hatte martin maes sogar mal drauf bei einem rennen.
schwalbe sagt es gibt keine nachfrage nach stabilen reifen die gut rollen.wir wissen alle warum.

edit, du suchst was instabiles mit grip, da gibts jede menge. nic in soft superground.
 
Auf der Bremse ist der Aggressor klar schwächer als ein DHR. Aber auch nicht wirklich schlechter als der alte Dissector finde ich.
Den Diss kenne ich nur vom Hörensagen .
Der Aggro hat mir keinen Spaß gemacht, wenn es steil wurde. Gefühlt null Reserve, so dass für mich dann nur noch Schleichfahrt ging (da hätte ich auch WP Cross oder WW nehmen können).
Jetzt DHF hinten bin ich topp zufrieden.
Wenns rollen muss kommt halt der Trail-LRS mit WW hinten drauf.
 
hans dampf ist der maximal stabilste reifen in speedgrip.
sehr viele scheinbar unbedeutende zielpersonen fragen nach einer speedgrip betty oder super gravity nic. hatte martin maes sogar mal drauf bei einem rennen.
schwalbe sagt es gibt keine nachfrage nach stabilen reifen die gut rollen.wir wissen alle warum.

edit, du suchst was instabiles mit grip, da gibts jede menge. nic in soft superground.
Nic gibt’s ja mittlerweile sogar in supersoft. Das und ein Wicked Will, wo wäre wohl das Gegenstück zu Dissector Maxgrip und Forekaster.
 
hans dampf ist der maximal stabilste reifen in speedgrip.
sehr viele scheinbar unbedeutende zielpersonen fragen nach einer speedgrip betty oder super gravity nic. hatte martin maes sogar mal drauf bei einem rennen.
schwalbe sagt es gibt keine nachfrage nach stabilen reifen die gut rollen.wir wissen alle warum.

edit, du suchst was instabiles mit grip, da gibts jede menge. nic in soft superground.
Ich habe leider nicht aufgepasst. Will aber genau den blauen stabilen Reifen. Was hat Schwalbe dagegen?
 
Zurück