Neuer Maxxis Dissector MTB-Reifen im ersten Test: Das kann die zweite Generation

Anzeige

Re: Neuer Maxxis Dissector MTB-Reifen im ersten Test: Das kann die zweite Generation
Genau, (der Nobby Nic mit 950g und DD) ist im Endeffekt für mich ein schneller, halbwegs leichter, robuster Reifen mit ausreichend Grip auf Hardpack/Bikepark und im Trockenen - NUR für den Hinterreifen. Bei Nässe und sehr losem Boden natürlich kaum zu verwenden.

Ich suche halt aktuell etwas in ähnlicher Richtung, nicht zu schwer und mit etwas mehr Grip im Nassen ohne zu schwer zu werden, zu pannenanfällig zu werden oder zu massiv Rollwiderstand aufzubauen, weil ich Bio mim Enduro auf den Hometrails unterwegs bin.

So bin ich auch in dem Thread gelandet. Aktuell interessant für mich:
PIRELLI Reifen Scorpion Enduro M 29 x 2,40 Mixed Terrain SmartGrip Gravity | HardWall
PIRELLI Reifen Scorpion Enduro R 29 x 2,40 Rear Specific SmartGrip | HardWall TL-Ready (nicht sicher ob der wirklich mehr Grip hat - vermutlich nicht)
MAXXIS Reifen Dissector 29 x 2,40 WT 3C MaxxTerra TR EXO+ (alte Version)
MAXXIS Reifen Dissector [Gen.2] 29 x 2,40 WT 3C MaxxTerra TR EXO+

Exo+ ist dem DD von der Pannensicherheit her vermutlich unterlegen.
Hardwall von Pirelli - keine Ahnung. Schätze das ist sehr ähnlich zum Exo+ und auch weniger robust als DD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück