Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Jetzt muss unser Dr. Rockside ganz stark sein. Mir ist gestern nämlich was gaaaaanz schreckliches passiert:

Ich bin mit meiner Frau unterwegs gewesen. Also beide mit E.
Da meine Frau ihren Motor etwas anders einsetzt, sind wir die Anstiege seeeehr gemütlich hochgefahren.

Unter anderem war da die Unterhausener Zeitfahrstrecke dabei, die sehr gerne von Rennradlern genutzt wird, die dort mit Messung den Berg hochdüsen.

Einer dieser Rennradler hat dann überraschenderweise neben mir verlangsamt und gefragt, warum wir denn mit dem E-Bike so langsam den Berg hochfahren. Das hätte er ja noch nie gesehen. Er fragte, ob wir keinen Strom mehr haben, oder etwas kaputt ist.

Ich sagte ihm dann, dass ich mit sehr gedrosselter Unterstützung fahre und selbst entsprechend dazutreten muss und deshalb das Tempo so "normal" ist bei uns.

Und was macht der Kollege da:
Sagt mir, dass er das klasse findet und hat dann tatsächlich noch geklatscht.
Dann ist er weiter.

Ha!
Und nun?
Ich wurde beklatscht.
Mit "E".

Ich fühle mich seitdem wie ein neuer Mensch.
Der Wahnsinn.
Wenn ich das nur regelmäßig erleben dürfte.
Hammer!!!!
redest du jetzt überhaupt noch mit uns normal-turbo-getriebenen+eFahrerern.:o
 
Hier mal ein Bild vom Dropper . Fast ein Kilo schwer:spinner:
Und dazu kommt noch das im Rahmen verbaute Gegenstück:oops:

DSC_7554.JPG


Wer dasWort Leichtbau auch nur Ansatzweise in den Mund nimmt und sowas verbaut :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt muss unser Dr. Rockside ganz stark sein. Mir ist gestern nämlich was gaaaaanz schreckliches passiert:
Du machst da eine bedenkliche Entwicklung durch. Ich habe das über Deine letzten Posts schon verfolgt, dass sich da etwas ändert. Anfangs macht es noch Spass, den Antrieb ein bisschen runterzuregeln.
Demnächst wird Dich der Ehgeiz packen, mehr und mehr Restakku zu haben am Ende Deiner Tour. Im Endstadium wird es Dich ankotzen, dass Dein Rad ständig bei 25km/h abregelt. Und dann? Dann wirst Du Dir so ne leichte Rennfeile ohne Antrieb wie das Oiz kaufen.
Steuere JETZT dagegen! Tu etwas, solange Du Dich noch dagegen wehren kannst! Iss mehr Sahnetorte mit Bier! Wobei - bei Deinen gesteigerten Verbräuchen gibt Dir das am Ende nur noch mehr Energie zum selbertreten! Ich bin verzweifelt. Kann denn niemand etwas tun?
 
Hier mal ein Bild vom Dropper . Fast ein Kilo schwer:spinner:
Und dazu kommt noch das im Rahmen verbaute Geegnstück:oops:

Anhang anzeigen 2217144

Wer dasWort Leichtbau auch nur Ansatzweise in den Mund nimmt und sowas verbaut :ka:
Wasn das für Fabrikat? Arbeitet die mit Flüssigblei?
Und wenn die nen festen Trigger im Rahmen hat: Wie stellt man dann die Sattelhöhe ein?
Sicher, dass die nicht bloss ihren Hebel im Rahmen „verloren“ hat? Bei meiner Oneup kann man die Einheit unten abschrauben (dann funktioniert die aber nicht mehr, tät ich schätzen).
 
Anhang anzeigen 2217170


Das ist bei einer von Dr. Rocksides wilden MTB-Touren aufgenommen worden.
Man erkennt seine Freude, dass er so bejubelt wird.
hatte ich mir irgenwie anders vorgestellt:ka:

ich dachte da eher an so, und der Bergauf-Auftritt von mir duchaus ähnlich wie bei Toni Stark gestaltet:)

 
Zuletzt bearbeitet:
Demnächst wird Dich der Ehgeiz packen, mehr und mehr Restakku zu haben am Ende Deiner Tour. Im Endstadium wird es Dich ankotzen, dass Dein Rad ständig bei 25km/h abregelt. Und dann? Dann wirst Du Dir so ne leichte Rennfeile ohne Antrieb wie das Oiz kaufen.
Dem kann ich ja ganz beruhigt entgegen sehen.
Da sich mein geliebtes Tallboy ja weiterhin nicht verkauft, steht die motorlose Alternative jederzeit im Keller zur Nutzung bereit.
Ich bin gespannt, wie lange ich mich noch dagegen wehren kann.

Aber Du hast recht, nach diesem Applaus-Erlebnis bin ich fast süchtig nach Anerkennung.
Es wird wohl in einem motorlosen Bike-Rausch enden....
 
Wasn das für Fabrikat? Arbeitet die mit Flüssigblei?
Und wenn die nen festen Trigger im Rahmen hat: Wie stellt man dann die Sattelhöhe ein?
Sicher, dass die nicht bloss ihren Hebel im Rahmen „verloren“ hat? Bei meiner Oneup kann man die Einheit unten abschrauben (dann funktioniert die aber nicht mehr, tät ich schätzen).
Unterhalb von der Sattelklemem siehst du einen silbenen "Schlitten" das mittels einer Klemme fixiert wird. der kann in mm Schritten versetzt werden und so die Sitzhöhe bestimmen.
Das Systhem selbst mag vor und Nachteile haben, ich mag es nicht und es fliegt raus.
Kommt ein OneUp V3 mit 210mm die hab ich in meinem Eigenbau HT und im Santa hab ich sie auch drinnen Meine Frau wollte auch gleich eine in Ihnerm Cube.. Sogar im Scott ist mittlerweile eine OneUp mit 180 mm drinnen.
Bisher Null Problem, leicht und laufen sehr locker rein und raus.

Fabrikat ist e*therteen
 
Unterhalb von der Sattelklemem siehst du einen silbenen "Schlitten" das mittels einer Klemme fixiert wird. der kann in mm Schritten versetzt werden und so die Sitzhöhe bestimmen.
Das Systhem selbst mag vor und Nachteile haben, ich mag es nicht und es fliegt raus.
Kommt ein OneUp V3 mit 210mm die hab ich in meinem Eigenbau HT und im Santa hab ich sie auch drinnen Meine Frau wollte auch gleich eine in Ihnerm Cube.. Sogar im Scott ist mittlerweile eine OneUp mit 180 mm drinnen.
Bisher Null Problem, leicht und laufen sehr locker rein und raus.

Fabrikat ist e*therteen
....und falls Du doch noch eine Alternative mit 200mm suchst, die OnOff Pija (Hausmarke von Mondraker) ist auch höchst zuverlässig, läuft leicht und lässt sich in 5mm-Schritten von 200mm auf 170mm runtertraveln, bei Bedarf.
Die gibt es gerade bei r2Bike gut reduziert, 53% billiger:

https://r2-bike.com/ONOFF-COMPONENTS-Sattelstuetze-Pija-Dropper-316-mm-200-mm
 
Hier mal ein Bild vom Dropper . Fast ein Kilo schwer:spinner:
Und dazu kommt noch das im Rahmen verbaute Gegenstück:oops:

Anhang anzeigen 2217144

Wer dasWort Leichtbau auch nur Ansatzweise in den Mund nimmt und sowas verbaut :ka:
Alter, wassn das fürn Teil. Der absolute Wahnsinn 🤣. Lächerlich. Rotwild eben.
Die hauen öfter mal so was raus, wo andere nur den Kopf schütteln.
 
Alter, wassn das fürn Teil. Der absolute Wahnsinn 🤣. Lächerlich. Rotwild eben.
Die hauen öfter mal so was raus, wo andere nur den Kopf schütteln.
Ist die nicht wie die Eightpins? Die sollte doch eigentlich im Rotwild sein, oder?
Die haben doch m.W. auch Ghost und Liteville seit längerem bei ihren Bikes verbaut.

Vorteil ist, dass Du die Stütze auf jede Sitzhöhe traveln und immer bis zum Ende des Sitzrohres absenken kannst. Also für jede Schrittlänge der maximale Bewegungsspielraum.
Nur funktionieren sollte sie halt schon.

Das Gewicht der e-thirteen ist allerdings heftig.
Das muss echt ein Spezialteil sein.
 
Dem kann ich ja ganz beruhigt entgegen sehen.
Da sich mein geliebtes Tallboy ja weiterhin nicht verkauft, steht die motorlose Alternative jederzeit im Keller zur Nutzung bereit.
Es ist offenbar weiter fortgeschritten, als ich befürchtet hatte. Und natürlich (Männer!) keinerlei Bewußtsein für die Gefahr, in der Du Dich befindest.
Nun, ich hab getan, was ich konnte, Du bist gewarnt. Nur beschwer Dich hinterher nicht, dass Dich jemand hätte aufhalten müssen.
Machs gut, bis nächstes Jahr beim Stoneman.
 
Blöde Sprüche gestern im Zug. Ich hab das eRadl vorschriftsmässig auf den Seitenständer abgestellt damit nicht zerkratzt wird. Ich setzte mich daneben hin. Der Zug ist so rasant abgedüst das daß das Radl ins Rollen gekommen ist. Ich aufgesprungen und festgehalten. Da meinte glatt so ein Biobiker. Wo's ist, Host koa Handbremse drin gehabt.
 
vorschriftsmässig
Radl ins Rollen gekommen
Merkste selbst…
Ist im übrigen unabhängig von der Antriebsart. Andererseits haben auch viele Züge keine Gurte (find die Autogurte mit Haken praktisch), da ist es nicht ganz einfach, das Rad sicher abzustellen. Seitenständer ist aber idR zu wenig; bremsen können Züge zudem viel heftiger als anfahren. Und einem Seitenständer würde ich über Weichenverbindungen auch nicht trauen.
 
....und falls Du doch noch eine Alternative mit 200mm suchst, die OnOff Pija (Hausmarke von Mondraker) ist auch höchst zuverlässig, läuft leicht und lässt sich in 5mm-Schritten von 200mm auf 170mm runtertraveln, bei Bedarf.
Die gibt es gerade bei r2Bike gut reduziert, 53% billiger:

https://r2-bike.com/ONOFF-COMPONENTS-Sattelstuetze-Pija-Dropper-316-mm-200-mm
guter Tip, würde ich nehmen, leider brauche ich 34,9mm

Das gute ist, ich habe Zeit, ein schlecht Funktinierende habe ich momentan, die mir hoffentlich gegen ein funktinierende getauscht wird. Und ich habe mir das Rad eigendlich für die Zukunft gekauft wenn ich weniger MTB fahren kann sei es Alter-Konditinell oder Knieen geschuldet.
Wenn ich häufiger das eMTB nutze hab ich keine Lust ein 24 KG Teil zu bewegen, sei es auf dem Trail oder einfach hinten aufs Auto hiefen.
Von daher, ich bin völlig entspannt was die Nutzung betrifft, ich will es wenn es fertig ist exakt auf mich zugeschnitten haben.
Alter, wassn das fürn Teil. Der absolute Wahnsinn 🤣. Lächerlich. Rotwild eben.
Die hauen öfter mal so was raus, wo andere nur den Kopf schütteln.
Mein Rotwildeindruck ist auch eher zwiegespalten, grundkonzept finde ich gut aber die Detaillösungen in der Preisklasse zum Teil beschämend.
Was mann mit Sicherheit wollte war etwas besonderes bezüglich Optik udn Bediehkopfo´rt schaffen. Für mich als Kunbde voll am Ziel vorbei.
Die Verlegung im Lenkkopf sollte mit Sicherheit neben dem aufgeräumten Kockpit eine schnelle Verlegung von Lichtleitungen ermöglichen.
Über Licht am Eduro als festinstalation lässt sich bestimmt schon dikutieren, aber das selbe hätte man auch erreicht wenn man einfach ein Mehrpoliges Kabel zur Motorsteurung gelegt hätte so wie ich jetz das Kabel umglegt habe.

Damit man überhaupt durch den Steuerkopf gehen kann muss man zwischen oberes Lager und Gabelrohr einen Kunstoffeinsat setzen. Will ich so was in meinem Lenkopf, eher nei da will ich das Rohr möglichst spielfrei geführt haben.

DSC_7557.JPG
Ich bin jetzt am Überlegen doch einen neuen Steuersatz einzubauen, dann hat sich das mit dem Anschlag gleich miterledigt.

Alles in allem ein wenig Schrauberei, die Kosten bis auf den Dropper recht überschaubar und selbst mit neuem Dropper nicht nur im Portmonai immer noch überschaubar leichter, sondern auch 500g weniger.
 
Grundsätzlich bin ich das Radl im Zug fest. Hänge den Rucksack an die Seite damit es abgepolstert ist wenn noch einer sein Radl davor stellt. Aber gestern war im Zug nach Kufstein und auch wieder zurück die Hölle los.
 
Nö, lieber richtig, theoretisch könnte ich einen V2 aus Taiwan für schnale 130,-- kommen lassen hab ja Zeit.

Evtl. wäre ein M1 dann für Dich passender gewesen?

https://m1-sporttechnik.eu/collections/enduro
M1 sind schon auch schick, aber selbst mit allen Umbauten liege ich unter 4,5 tsd. Da komm ich trotz Angebot nicht mal Näherungsweise mit einem M1 dran.
Und Gewichtsmäsig werde ich wohl eine 18 vorne dran schreiben.

Bis auf Ausnahmen in den Alpen oder einem ausgedehnten Oldi-Treffen gehe ich davon aus das ich mit einem Akku auskommen werde und für die paar Fälle kauf ich einen Zweiten, selbst dann liege ich unter € 5 tsd. Für ein Enduro mit Factoryausstattrung.

Mäntel zum austesten ob doch ein 2.6 passt hab ich rumliegen und den 2.4 brauche ich irgenwann als Ersatteil fürs Santa oder Cube.

Und letztendlich auch wenn es vieleicht ab und an anders kling macht so ein Umbauen ja auch Spaß.
 
Zurück