HILFE!! Aufnahme Trinkflaschenhalter lose!

Hallo,

ich hab dasselbe Problem an meinem schönen KLEIN. Die Garantie ist natürlich grad um und deswegen hört sich für mich vor allem die Lösung mit der Mutter interessant an, aber wie soll das denn genau funktionieren? Das Problem das ich dabei habe ist, dass ich die Niete mitdreht und deswegen schraubt sich dann nur die Schraube wieder raus, aber gepresst wird dabei nichts... Oder mach ich da was falsch?:confused:
 
Offensichtlich;)
Nimm eine Schraube und drehe eine passende Mutter (beide M5-Gewinde) bis auf den Schraubenkopf hoch.
Drehe nun die Schraube mitsamt der Mutter in das Rahmengewinde (die Gewindeniete)
Fixiere die Schraube mittels Schraubenschlüssel (Schrauben"zieher" oder Inbus etc.) und drehe die Mutter (8mm Gabelschlüssel) auf die Gewindeniete (eine Unterlagscheibe verhindert Lackschäden)
Wenn die Mutter genügend auf der Gewindehülse gekontert wurde, Entfernung des Superspezialwerkzeugs und der Kittel ist geflickt :eek:

PS: Wenn dein Klein eine ablaufende Garantie hat, ist es ein T(d)re(c)k;)

Gruss, rascal92:daumen:
 
Nein, also so gehts definitiv nicht, weil sich wie gesagt das Gewinde im Rahmen immer mitdreht. Aber ich hab das Problem mittlerweile anders gelöst... Und soweit, meinen wunderschönen Rahmen nur wegen loser Flaschenhaltergewinde als Dreck zu bezeichnen würde ich mal nicht gehen.
 
also die sache mit der schraube und der mutter sollte eigentlich immer funktionieren, außer das gewinde wäre so verhunzt oder soviel loctite drin, dass man keine schraube reindrehen könnte, aber dann hätte man ja auch die alte schraube nicht rausbekommen!:confused:
wie schon gesagt: schraube nehmen, (konter-)mutter draufschrauben (soweit bis ungefähr wieder 10-15 mm gewinde überstehen), dann die schraube in die nietmutter drehen bis die kontermutter ansteht, dann mit einem schlüssel die schraube festhalten und mit dem anderen die kontermutter nach unten richtung rahmen drehen bis die nietmutter wieder fest ist. das ganze halt mit gefühl, nicht dass dann auch noch ne abegebrochene schraube in der inzwischen wieder festen nietmutter steckt:lol:
ach ja: ich glaube nicht dass rascal dein bike als dreck bezeichnen wollte, eher dass es dreck ist wenn die garantie abgelaufen ist, bzw. irgendein wort-/buchstabenspiel dessen sinn leider auch mir verschlossen bleibt:(
 
wie schon gesagt: schraube nehmen, (konter-)mutter draufschrauben (soweit bis ungefähr wieder 10-15 mm gewinde überstehen), dann die schraube in die nietmutter drehen bis die kontermutter ansteht, dann mit einem schlüssel die schraube festhalten und mit dem anderen die kontermutter nach unten richtung rahmen drehen bis die nietmutter wieder fest ist.

Das Prinzip hab ich schon begriffen, aber es ist trotzdem so, dass wenn man, wie beschrieben die kontermutter "nach unten richtung rahmen dreht" sich die Niete im Rahmen sobald sie von der Mutter berührt wird mitdreht. Hält man dann die Schraube fest, schraubt sich diese logischerweise wieder raus. Hält man sie nicht fest dreht sich einfach das ganze "Werkzeug" inkl. Niete. Und weil sich die Niete in jeden Fall mitdreht und sich dann die Schraube wieder rausschraubt kann auch nichts gepresst werden.
Da das Problem aber mitlerweile ohnehin mittels ner Nietzange behoben wurde, ist es auch nicht so wichtig...
 
hast recht! hab nochmal überlegt: das ganze funktioniert nur wenn die reibung zwischen dem gewinde der schraube und der nietmutter größer ist als die reibung zwischen kontermutter und nietmutter!

mir stellt sich dieses problem auch nicht, da ich ne nietmutternzange habe. nur ein tip falls sich irgendjemand mal eine kaufen will: ist zwar von facom, aber doch relativ günstig, sonst hätt ich sie mir auch nicht zugelegt.
 
Und soweit, meinen wunderschönen Rahmen nur wegen loser Flaschenhaltergewinde als Dreck zu bezeichnen würde ich mal nicht gehen.


Na komm schon, ich wollte dir nicht zu nahe treten.
Aber:
Fakt ist, dass Garry Klein und dein Rahmen nur noch namensverwandt sind.
Dies macht sich leider in vielen Details bemerkbar, und das lässt einen alten Klein-Enthusiasten wie mich (btw. wird mir das halbe Classic-bike Forum da zustimmen, die andere Hälfte erst gar nicht mit dir sprechen:D ) nicht gut auf die Verweser Trek sprechen zu sein:mad: .
Mein Rahmen ist von 90, seit 92 bis 2006 im Renneinsatz, Tourenbegleiter und Mädchen für alles gewesen. Ich werde es wohl nicht schaffen die 1000000 Meilen in meinem Leben runterzuradeln bis die Garantie abläuft und bedanke mich an dieser Stelle nochmal bei G.K. für die schönen Stunden die er mir mit seinem Rahmen geschenkt hat.:heul: :heul:

So, genug Gefühlsduselei und ON TOPIC:
ein kleiner Tropfen Klarlack zwischen gewinde und Rahmen in Tateinheit mit einer U-Scheibe (danke swiss für Sekundanz) bringt die abtrünige Gewindehülse zum Schweigen.

Gruss,rascal92:daumen:
 
Was mache ich denn, wenn die Schraube vom Trinkflaschenhalter noch drin ist und die Niete sich mitdreht? Hab schon versucht die Niete mit einer Zange festzuhalten und die Schraube auszudrehen, aber das Ding sitzt fest. Am anderen Flaschenhalter ist die Niete auch so lose, dass ich die Schraube nicht locker bekomme. Die 2. Schraube sitzt bombenfast.
 

Anhänge

  • IMG_2510.jpeg
    IMG_2510.jpeg
    187,2 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_2511.jpeg
    IMG_2511.jpeg
    179,6 KB · Aufrufe: 78
Zuletzt bearbeitet:
Kriegt man die Öse nicht mit irgendeinem Klebstoff fest? Also vorsichtig einträufeln dort wo es Spiel hat.
 
Die Niete hat viel Spiel und ich möchte die Schraube ausdrehen, um einen neuen Flaschenhalter zu befestigen. Kleben wird aufgrund der geringen Fläche und hohen Kräfte (Schraube sitzt gut fest) nicht halten. Schraube und Niete müssen raus und ersetzt werden. Idee war, Schraubenkopf und Nietenkopf abschneiden. Dann müsste die Niete ins Unterrohr fallen und es kann eine neue gesetzt werden.
 
Was mache ich denn, wenn die Schraube vom Trinkflaschenhalter noch drin ist und die Niete sich mitdreht? Hab schon versucht die Niete mit einer Zange festzuhalten und die Schraube auszudrehen, aber das Ding sitzt fest. Am anderen Flaschenhalter ist die Niete auch so lose, dass ich die Schraube nicht locker bekomme. Die 2. Schraube sitzt bombenfast.
Wie hast Du das Problem gelöst? Bei mir ist das ähnlich. Habe das Bike gekauft und es steckt noch so ein Superleichtfladchenhalterstöpsel drin, der sich mitdreht…
 
Habs zum Laden gebracht, wo ich Rad und Flaschenhalter gekauft hab. Die haben die Blindnieten ausgebohrt und neue Blindnietmuttern gesetzt. Ist zum Glück nichts in den Rahmen gefallen. Ich durfte leider nicht zuschauen, die wussten vermutlich warum. Seither hält es. Beim ersten Anzeichen, dass es sich wieder löst, werde ich es mit einer Kontermutter nochmal nachziehen.
 
Beim ersten Anzeichen, dass es sich wieder löst, werde ich es mit einer Kontermutter nochmal nachziehen.
Hat ja lange gehalten :( Gestern beim Aufladen auf den Fahrradträger gesehen, dass mind. 1 Niete wieder lose ist im Sitzrohr. Werd die jetzt versuchen mit einer Kontermutter nachzuziehen, ansonsten kommt ein Fidlock-Halter mit Gummiriemen dran. Haben eigentlich alle Räder so Gewindenieten drin, oder war das beim Cube nur eine günstige Lösung?
 
Zurück