Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

für mich sieht das so aus als ob du die bikes auf der pritsche i.wie auf nem rack/ständer/halter geparkt hast. ich laboriere schon etwas länger und kann mich nicht für eine version entscheiden. evtl. täte deine variante da erlösung bringen… weil für die neumodischen 29“ ist sogar die pritsche vom 1 1/2 cab ranger zu kurz…

btw: wildpeak at —> beste pellen!

Was ist denn das für ein Kasperltheater.
welches denn? hier laufen doch immer mehrere vorstellungen parallel 🤡
 
Zuletzt bearbeitet:
ach und um zum fahrrad zurück zu kommen. ich habe heute endlich die 19kg wenn auch knapp unterboten. bei bike discount gab es die ungelabelten xt kurbeln ??-900 für schnäppchen 39€. die waren dann sogar nochmal 10g leichter —> 436g das paar 🤓
 
Gestern war ich oben aufm Berg unterwegs. Nicht viel hm aber anstrengende knappe 7 km Trail fast am Stück.
Rudi kennts vermutlich. MIt E wärs locker zu fahren gewesen ;)

ein kurzes aber hartes Stück Westweg


Grenze passiert - aber welche Seite ist die Richtige :ka:


dann weiter km-lang grenzwertig unterwegs






Bei den anspruchsvollen Streckenteilen konnte ich natürlich nicht anhalten und fotofieren 8-)

P.S.: kostenloses Futter gabs auch noch am Wegrand 😋
Das kenne ich auch.. und das schöne Rad steht auf der richtigen Seite
 
Kein Problem, Du fährst doch tubeless :bier:
nö, Aerothan☝️

für mich sieht das so aus als ob du die bikes auf der pritsche i.wie auf nem rack/ständer/halter geparkt hast. ich laboriere schon etwas länger und kann mich nicht für eine version entscheiden. evtl. täte deine variante da erlösung bringen… weil für die neumodischen 29“ ist sogar die pritsche vom 1 1/2 cab ranger zu kurz…

btw: wildpeak at —> beste pellen!
ich mache dir das mal zurecht, mit ein paar Bildern. Verwende das zur Zeit nur auf der Pritsche.
 
Das Kasperltheater ist nicht abfällig von mir gemeint. Das Video zeigt schon besondere Ausstattungen zum Radl fahren. Ist das so gewollt oder hat sich das ursprüngliche Fest verselbstständigt Das ist wahrscheinlich international weil alles in Englisch geschrieben ist.
 
weil für die neumodischen 29“ ist sogar die pritsche vom 1 1/2 cab ranger zu kurz…
auf dem Pic Up hab ich das System demontiert und fahre nur noch mit der Heckabdeckung.

Bis 4 Räder überhaupt kein Problem, bei 5 ein ganz klein wenig Pedal Hin und Her.

DSC_1218.JPG


Vorteil extrem einfach und schnell zu laden. Nachteil vor allem für eBikes schwer und bei kleineren oder schwächeren Personen schwierig.

geringer Nachteil hier, die Hecklappe ist offen, Laden geringfügig langsamer. Vorteil mal kann ein Rad (vorne oder hinten) auf die Hecklappen stellen und es dann als Hebel nutzen, indem man das andere Rad hochhebt und nach vorne rollt, so das der Kraftaufwand erheblich geringer ist.

IMG-20230515-WA0000.jpg
zum fixieren nehme ich einfach von Tuhle Dachträger das Mittelteil Rest wandert in die Bastelbox.
1755089396964.jpeg


Der Mittelteil wird auf der Pritsche fest geschraubt. Will man keine Löcher in der Pritsche haben, könnte man auch einen Querbalken verwenden. Vorne fixiere ich die Räder mit einem Schnellverschluss.



Verwenden tue ich das noch beim T3 Pritsche. Bei den E-Bikes vor allem wenn sie schwer sind und ich keine Lust habe den Träger umzubauen kann es zu Neigung nach außen kommen, was dazu führt das der Lenker überragt. Einfach ein Expander gespannt und das kann nicht passieren.

Normalerweise wenn der Träger gut am Rahmen sitzt auch kein Problem, aber wenn du wie ich Misch fährt musst du die Trägerbreite umbauen, mir manchmal für eine fahrt zu Umständlich. Sieht man hier beim Trek, da habe ich hinten noch einen anderen Träger der direkt an der Schwinge greift, führt aber zu weit.

Das Ganze ist nicht auf eBikes ausgelegt, würde ich auch auf dem Dach nicht machen. Für auf der Pritsche kein Problem.

DSC_7577.JPG
Du siehst die 6 Kant lang Mutter mit einem Gewindestift eingeschraubt. Die kommt einfach in die Halterung unter dem Gummi oben eingeschraubt und schon hast du die nötige Breite, die man für eMTB braucht.

Bei vier Rädern kommt jeweils an den Rahmen des äußeren Rades eine der gezeigten Halter dran und das 3. bzw., 4 Bike wird gegenläufig reingeschoben und an einem der äußeren Bikes fest gemacht.
Dann in den fall die Hinterräder noch fixiert und gut ist.

Für Langstrecke mache ich ein zusätzliches Nummernschild dran, bei mir im Umkreis lasse ich das.

Funzt gut.

Hier Campingausflug mit 2 MTB und innen 2 eMTB

DSC_0247 (2).JPG
 
Tubeless beste.☝️
Naja. Bei 35° im Schatten braucht man sowas wie'n Loch im Kopp.
Ordentlicher Cut im Schlappen und dann die Karkasse seitlich. Tödlich bei Tubeless. Fast ☝️🤣
TipTop 💪

Mer muss auche mal knorze könne😇

Wie neu. Hält locker noch 1000km 🤣

Anhang anzeigen 2218645


Anhang anzeigen 2218644

Anhang anzeigen 2218646

Anhang anzeigen 2218647

Anhang anzeigen 2218648
bis du feddisch geknorzt hast, hab ich einen neuen Schlauch eingezogen, und ein paar Kilometer weiter zwei Äpler :o
 
13. August 2025
BIKE24 mit Rekordquartal: Umsatzplus von 25 % und bereinigtes EBITDA nahezu verdoppelt – Wachstum setzt sich fort

Quelle Bike24

Trotz Ausverkauf und Insolvenzen
 
Das Kasperltheater ist nicht abfällig von mir gemeint. Das Video zeigt schon besondere Ausstattungen zum Radl fahren. Ist das so gewollt oder hat sich das ursprüngliche Fest verselbstständigt Das ist wahrscheinlich international weil alles in Englisch geschrieben ist.
Ah ok
Die Single-Speed Weltmeisterschaft ist eine wilde Veranstaltung die letztes Jahr in Aufenau bei Bad Orb war
Erlaubt ist was gefällt
Englisch weil da weltweit Leute anreisen 33 Nationalitäten waren es wohl
Dieses Jahr ist sie in Südafrika bzw war
Ach wer gewinnt muss sich das Logo tätowieren lassen
Die Jungs die letztes Jahr die Veranstaltung geplant und durchgeführt haben dachten sich hey machen wir dieses Jahr eine Olympiade
So treffen wir uns wieder zu Spiel und Spaß in Aufenau
 
Ich weiß auch dass es für eine Alpenübertragung geeignet ist. Man hat auf der Hinterradnabe auf jeder Seite ein verschieden großes Ritzel. Es wird dann einfach umgedreht und man hat eine andere Übersetzung. Wie das aber mit den Sperrklinken geht weiß ich nicht. Vielleicht schiebt man die Achse in der Nabe hin und her. Da bin ich ratlos.
 
Tubeless beste.☝️
Naja. Bei 35° im Schatten braucht man sowas wie'n Loch im Kopp.
Ordentlicher Cut im Schlappen und dann die Karkasse seitlich. Tödlich bei Tubeless. Fast ☝️🤣
TipTop 💪

Mer muss auche mal knorze könne😇

Wie neu. Hält locker noch 1000km 🤣

Anhang anzeigen 2218645


Anhang anzeigen 2218644

Anhang anzeigen 2218646

Anhang anzeigen 2218647

Anhang anzeigen 2218648
Ich hab vor ein paar Wochen meine erste Salami verbraucht. Hat bestimmt ne Weile länger gedauert als bei dir 😅
Aber ich trau der Sache nicht so ganz, hab ja keine Erfahrung. Du meinst 1000km könnte das Ding halten :ka: dann könnt ich den Rest vom Jahr noch so fahren 😂 wär prima.
Grenzweg hats auf jeden Fall gut überstanden, das war schon ne Prüfung.

Und noch ne Frage 😉 wenn das Dingens so lang rausguckt, schneidest du es noch ab oder lässt man das so?
 
Ich weiß auch dass es für eine Alpenübertragung geeignet ist. Man hat auf der Hinterradnabe auf jeder Seite ein verschieden großes Ritzel. Es wird dann einfach umgedreht und man hat eine andere Übersetzung. Wie das aber mit den Sperrklinken geht weiß ich nicht. Vielleicht schiebt man die Achse in der Nabe hin und her. Da bin ich ratlos.
Nimm einfach zwei Schraubritzel.
 
… Dachträger … Der Mittelteil wird auf der Pritsche fest geschraubt. Will man keine Löcher in der Pritsche haben, könnte man auch einen Querbalken verwenden. Vorne fixiere ich die Räder mit einem Schnellverschluss.
Ahhh! Dachträger Bauteile ist coole Schxxxe! DAS ist die Variante. Über die Klappe hängen find ich doof. Dafür heize ich zu schnell die Kurven.

haste gedacht 🙄 die Sauerei ist so ekelhaft. Ich hatte so einen ähnlichen Fall. Hinten. Und dann die ganze Soße auf dem Klamotten und schlimmer noch in den Haaren. Zuhause war das dann trocken und ich mußte zum Frisör für Kurzhaarschnitt weil rauswaschen geht dann nimmer…

Ich bin auch wieder mental kurz vorm Schlauch
Wenn du clever bist nimmste gleich die weiter vorn schonmal erwähnten in Neongrün. Aerothan hat genau von 12 bis Mittag gehalten. Die Barbieri halten jetzt seit ca. 500Km klaglos ohne nachpumpen oder sowas trotz diverser Durchschläge an spitzen/scharfen Kanten weil die Laufflächenseite ist doppelt dick. Mit Onza Porcupine Leichtreifen!
IMG_7197.jpeg
Nie Ärger mit der Rennleitung bekommen??
Weshalb? Nummernschild ist doch eigentlich frei daunter in der Stoßstange…

Ich darf ja nicht mal mit Hänger auf dem leeren Brenner überholen - andere natürlich schon :ka:
1. Bist du ja auch fast in Verböstereich und 2. siehste ja, dass es an dir oder deinen Aufklebern zu liegen scheint. Evtl. überholst du auch nur zu langsam 🤭

Aber ich trau der Sache nicht so ganz, …
Zurecht! Dem ist auch nicht zu trauen. Dem Siff.

IMG_5629.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß auch dass es für eine Alpenübertragung geeignet ist. Man hat auf der Hinterradnabe auf jeder Seite ein verschieden großes Ritzel. Es wird dann einfach umgedreht und man hat eine andere Übersetzung. Wie das aber mit den Sperrklinken geht weiß ich nicht. Vielleicht schiebt man die Achse in der Nabe hin und her. Da bin ich ratlos.
Wenn dann mit Schraub Freilaufritzeln, was aber kaum mit modernen MTBs geht


Du kannst auch 2 Ritzel auf einem Freilauf fahren und vorne 2 Kettenblätter
Ich persönlich bau mir die Übersetzung so, das ich hier in Würzburg das meiste hochkomme
Außerdem lernt man mit der Zeit dazu und die Muskel gewöhnen sich
Runde Heute bei geschmeidigen 35-37grad
1755106297676.png


Rad der Wahl
Stooge MK4ssp mit Profile BMX Kurbel
1755106409088.jpeg

1755106461283.jpeg
 
für mich sieht das so aus als ob du die bikes auf der pritsche i.wie auf nem rack/ständer/halter geparkt hast. ich laboriere schon etwas länger und kann mich nicht für eine version entscheiden. evtl. täte deine variante da erlösung bringen… weil für die neumodischen 29“ ist sogar die pritsche vom 1 1/2 cab ranger zu kurz…
Ich hab mal "Fahrradständer +Auto +Innenraum"gegoogelt.
Da gibts doch ne ganze Menge interessante Lösungen, die man auch auf ne Pritsche montieren könnte.
Vielleicht ist da ja was Passendes für kleines Geld dabei.
 
Zurück