Kein Problem, Du fährst doch tubelessstehe auf dem Schlauch![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kein Problem, Du fährst doch tubelessstehe auf dem Schlauch![]()
für mich sieht das so aus als ob du die bikes auf der pritsche i.wie auf nem rack/ständer/halter geparkt hast. ich laboriere schon etwas länger und kann mich nicht für eine version entscheiden. evtl. täte deine variante da erlösung bringen… weil für die neumodischen 29“ ist sogar die pritsche vom 1 1/2 cab ranger zu kurz…stehe auf dem Schlauch![]()
welches denn? hier laufen doch immer mehrere vorstellungen parallelWas ist denn das für ein Kasperltheater.
Das kenne ich auch.. und das schöne Rad steht auf der richtigen SeiteGestern war ich oben aufm Berg unterwegs. Nicht viel hm aber anstrengende knappe 7 km Trail fast am Stück.
Rudi kennts vermutlich. MIt E wärs locker zu fahren gewesen
ein kurzes aber hartes Stück Westweg
Grenze passiert - aber welche Seite ist die Richtige
dann weiter km-lang grenzwertig unterwegs
Bei den anspruchsvollen Streckenteilen konnte ich natürlich nicht anhalten und fotofieren
P.S.: kostenloses Futter gabs auch noch am Wegrand
![]()
Meinst du meinen Beitrag ?Was ist denn das für ein Kasperltheater.
nö, AerothanKein Problem, Du fährst doch tubeless![]()
ich mache dir das mal zurecht, mit ein paar Bildern. Verwende das zur Zeit nur auf der Pritsche.für mich sieht das so aus als ob du die bikes auf der pritsche i.wie auf nem rack/ständer/halter geparkt hast. ich laboriere schon etwas länger und kann mich nicht für eine version entscheiden. evtl. täte deine variante da erlösung bringen… weil für die neumodischen 29“ ist sogar die pritsche vom 1 1/2 cab ranger zu kurz…
btw: wildpeak at —> beste pellen!
auf dem Pic Up hab ich das System demontiert und fahre nur noch mit der Heckabdeckung.weil für die neumodischen 29“ ist sogar die pritsche vom 1 1/2 cab ranger zu kurz…
bis du feddisch geknorzt hast, hab ich einen neuen Schlauch eingezogen, und ein paar Kilometer weiter zwei ÄplerTubeless beste.
Naja. Bei 35° im Schatten braucht man sowas wie'n Loch im Kopp.
Ordentlicher Cut im Schlappen und dann die Karkasse seitlich. Tödlich bei Tubeless. Fast
TipTop
Mer muss auche mal knorze könne
Wie neu. Hält locker noch 1000km
Anhang anzeigen 2218645
Anhang anzeigen 2218644
Anhang anzeigen 2218646
Anhang anzeigen 2218647
Anhang anzeigen 2218648
Bei Dir: Eh klar.bis du feddisch geknorzt hast, hab ich einen neuen Schlauch eingezogen, und ein paar Kilometer weiter zwei Äpler![]()
Anhang anzeigen 2218621
Für Langstrecke mache ich ein zusätzliches Nummernschild dran, bei mir im Umkreis lasse ich das.
Ah okDas Kasperltheater ist nicht abfällig von mir gemeint. Das Video zeigt schon besondere Ausstattungen zum Radl fahren. Ist das so gewollt oder hat sich das ursprüngliche Fest verselbstständigt Das ist wahrscheinlich international weil alles in Englisch geschrieben ist.
Ja das ist ein verrückter MikrokosmosDas ist ja was ganz besonderes und hab gar nicht gewusst daß es sowas gibt.
Ich hab vor ein paar Wochen meine erste Salami verbraucht. Hat bestimmt ne Weile länger gedauert als bei dirTubeless beste.
Naja. Bei 35° im Schatten braucht man sowas wie'n Loch im Kopp.
Ordentlicher Cut im Schlappen und dann die Karkasse seitlich. Tödlich bei Tubeless. Fast
TipTop
Mer muss auche mal knorze könne
Wie neu. Hält locker noch 1000km
Anhang anzeigen 2218645
Anhang anzeigen 2218644
Anhang anzeigen 2218646
Anhang anzeigen 2218647
Anhang anzeigen 2218648
Nimm einfach zwei Schraubritzel.Ich weiß auch dass es für eine Alpenübertragung geeignet ist. Man hat auf der Hinterradnabe auf jeder Seite ein verschieden großes Ritzel. Es wird dann einfach umgedreht und man hat eine andere Übersetzung. Wie das aber mit den Sperrklinken geht weiß ich nicht. Vielleicht schiebt man die Achse in der Nabe hin und her. Da bin ich ratlos.
Ahhh! Dachträger Bauteile ist coole Schxxxe! DAS ist die Variante. Über die Klappe hängen find ich doof. Dafür heize ich zu schnell die Kurven.… Dachträger … Der Mittelteil wird auf der Pritsche fest geschraubt. Will man keine Löcher in der Pritsche haben, könnte man auch einen Querbalken verwenden. Vorne fixiere ich die Räder mit einem Schnellverschluss.
haste gedachtTubeless beste.
Wenn du clever bist nimmste gleich die weiter vorn schonmal erwähnten in Neongrün. Aerothan hat genau von 12 bis Mittag gehalten. Die Barbieri halten jetzt seit ca. 500Km klaglos ohne nachpumpen oder sowas trotz diverser Durchschläge an spitzen/scharfen Kanten weil die Laufflächenseite ist doppelt dick. Mit Onza Porcupine Leichtreifen!Ich bin auch wieder mental kurz vorm Schlauch
Weshalb? Nummernschild ist doch eigentlich frei daunter in der Stoßstange…Nie Ärger mit der Rennleitung bekommen??
1. Bist du ja auch fast in Verböstereich und 2. siehste ja, dass es an dir oder deinen Aufklebern zu liegen scheint. Evtl. überholst du auch nur zu langsamIch darf ja nicht mal mit Hänger auf dem leeren Brenner überholen - andere natürlich schon![]()
Zurecht! Dem ist auch nicht zu trauen. Dem Siff.Aber ich trau der Sache nicht so ganz, …
Wenn dann mit Schraub Freilaufritzeln, was aber kaum mit modernen MTBs gehtIch weiß auch dass es für eine Alpenübertragung geeignet ist. Man hat auf der Hinterradnabe auf jeder Seite ein verschieden großes Ritzel. Es wird dann einfach umgedreht und man hat eine andere Übersetzung. Wie das aber mit den Sperrklinken geht weiß ich nicht. Vielleicht schiebt man die Achse in der Nabe hin und her. Da bin ich ratlos.
Ich hab mal "Fahrradständer +Auto +Innenraum"gegoogelt.für mich sieht das so aus als ob du die bikes auf der pritsche i.wie auf nem rack/ständer/halter geparkt hast. ich laboriere schon etwas länger und kann mich nicht für eine version entscheiden. evtl. täte deine variante da erlösung bringen… weil für die neumodischen 29“ ist sogar die pritsche vom 1 1/2 cab ranger zu kurz…