Lupine: Mehrheit an Investor verkauft

Daß jemand in der Ich-Form eine Selbstvorstellung macht, finde ich gar nicht mal so verkehrt. Da hat jemand für sich eine Aufgabe angenommen !

Wenn einer hauptsächlich in der Wir-Form sprechen würde, dann klingt das für mich immer so wie das berühmte T-E-A-M, nach 'Toll-Ein-Anderer-Macht's'.

Das kennt vielleicht der eine oder andere manchmal auch aus seinem Berufsleben, was für faule Nummern dabei dann am Ende herauskommen. Getreu nach dem üblichen Motto, 'macht ihr mal alles ganz toll, ich bin dann mal weg'.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Markt für solche Lampen ist eine derartige Nische, dass es ohnehin extrem schwer wird da zu bestehen. Ich sehe fast nur noch Mofafahrer. und vermutlich langen denen die werksseitig montierten Lampen völlig aus.
Schließlich ist die Zeit längst vorbei, wo man mit den standardmäßigen Licht nicht fahren kann.
LEDs, Akkus und Elektronik ist so billig geworden, weil mittlerweile selbst der veraltete Kram schon sehr effizient und zuverlässig ist.
In Zukunft kann man vermutlich mit Lampen nur noch Geld verschenken, wenn man selbige für Gefechtsfeldbeleuchtung auslegt🙈😅
 
Hm, Lupine macht ja nicht nur Lampen für Radler ... bekannt?

Und wenn demnächst mal die neu SL-AF kommt, werde ich mir die sicher kaufen.
Es gibt natürlich immer Leute, die bei ihren einstmals damaligen besten Teilen bleiben wollen. Ist wohl so ähnlich wie mit dem Alt-werden. ;)
Aber es gibt auch immer wieder neue Leute, die etwas aktuelles haben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rockside
Hi, ich beziehe mich nicht auf Anführer, oder Team. Er schwatzt über sich selbst. Er redet nicht viel über Lupine. Es ist doch soweit klar, das dieser Typ seitens der Heuschrecke eingesetzt wurde!
Lupine hat schon lange nichts mehr Interessantes für Helm, Kopf abgeliefert. Die Penta und Pro, unterstes Segment und teilweise aus bereits im Lager liegenden Komponenten.
Aber auch da, siehe Siam, wo eine Piko mal toll war, das gibt es nun für 10% Kistenweise.
 
Wahrscheinlich meinte er die DX-Lampe, die später unter dem Magicshine Label verkauft wurde. Die ist so ungefähr 2008 rausgekommen, ich hab meine noch daheim. Kann man sicher im "Stunde der Wahrheit" Thread irgendwo eingrenzen, die wurde damals auch vermessen (IIRC mit ca. 500lm - etwa die Hälfte der versprochenen Leistung war so ungefähr der Standard damals, auch bei Lupine und Supernova :) )
2006/7 habe ich eine Taschenlampe mit diesem MultiLEd Chip abgeschnitten und mit liion Zellen aus dem Rucksack betrieben. Da gab es noch keine Magicshine.
Davor hatte ich immer eine Sigma mit Blei Akku 😱
 
@CJ7
Nix für ungut, aber wenn ich mich recht erinnere, habe ich dich schon früher mal für jemanden gehalten, der möglicherweise für die Konkurrenz von denen hier schreibt.
Du scheinst meinen Eindruck gerade wieder zu bestätigen.

Denn es gibt derzeit ansonsten eigentlich keinen realistischen Grund, so dermassen alles schlecht zu reden.
 
@Rockside
Ich arbeite weder für einen Konkurenten oder Mitbewerber von Lupine, noch rede ich alles schlecht.
Lese die Bilanzen, die sind öffentlich verfügbar. Die letzten Jahre hat Lupine zwischen 30 und 50 % der Höhe des Umsatzes, Dinge in das Lager legen müssen.
Also war die Lage schlecht, sonst hätte eine bessere Firma zugegriffen als eine Heuschrecke!
Und Lupine Produkte, auch mit ihren bekannten Mängeln sind nichts Schlechtes!
Jedoch kaufen zu wenige Menschen solche Produkte. Immerhin kosten 80% der Lupine Produkte 500 Euro und mehr.
Wieviele Leute kennt ihr selbst denn, die so einen Betrag für einen Lampe ausgeben?!
Ihr Euch, ich mich, aber wir sind zu wenige für einen 30, 40 Mann Betrieb in Deutschland!
 
Wieviele Leute kennt ihr selbst denn, die so einen Betrag für einen Lampe ausgeben?!
Das könnte auch an dem eigentlich kaum vorhandenen Marketing von Lupine liegen. Viele kennen ja noch nicht mal die Firma Lupine, ausser denen die sich mit einer guten Beleuchtung einmal befassen.

Und da sich die Mofas, und das hauptsächlich wg. der Möglichkeit für Leasingverträge, vermehrt haben, wären auch noch Direktverträge mit den Mofaherstellern möglich. Bei den Automobilen werden ja bekanntlich oft sündteure Beleuchtungsanlagen mitverkauft. Aber nur weil diese gut sind. So weit ich weiss will heute kaum einer mehr mit H4-Lampen fahren.
Alles verändert sich eben, auch bei der Fahrradbeleuchtung.

Und das Fahrradgeschäft ist auch nicht alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
die SL AX wird doch angeblich eingestellt. Oder ist es schon. Ob da noch ein Software-Update kommt, ist fraglich.
ja deshlab hatte ich mir die Nano noch nicht besorgt da mir tatsächlich etwas schmal aber für das reine Rennradel würde es passen da nur Straße , muss ich mal nachdenken,

ich finde die Bugs in der SLAX halb so wild da eher ein Feature , betreibe die ja so gut wie nur im Tagfahr Modus , naja wird es sicher mal ein Update geben ist ja nur Software das sich meist leicht beheben lässt , Hardware seitig ist die SLAX ein Traum , im Winter meine absolute Lieblings Lampe mit der ich super gut durch den Winter komme
 
Wieso schreibst du dann, daß du dir diesen Winter deine erste Lupine kaufen wolltest ? War das nur so rein rethorisch, um deinen negativ-Post abzusetzen?
Nö. Ich hatte tatsächlich den Plan mit eine PIKO zu kaufen wegen der guten Garantie usw.
Der Aufpreis zur Magicshine ist okay.
Mir gefällt aber bei allen Anbietern nicht wie die Lampe und der Akku am Helm befestigt sind. Deshalb bin ich nicht überzeugt.
Dazu hätte ich mir eine kleine StVO Lenkerlampe geleistet. Der sl mono sieht richtig gut aus. Aber der Akku ist mir auch hier etwas zu mau.

Jetzt überlege ich es mir gerade wieder. Die Produkte werden sicher nicht schlechter. Aber ob der Service gut bleibt 🤷
 
Mir gefällt aber bei allen Anbietern nicht wie die Lampe und der Akku am Helm befestigt sind.
Hm, sag doch mal, was du da genau erwartest? Wenn ich die Lampenbefestigung von Lupine mit denen anderer Hersteller vergleiche, so ist das schon deutlich besser.
Bei anderen stehen die Lampen oftmals so hoch wie eine Kerze über dem Helm, bei Lupine ist das so flach wie möglich gestaltet, so wie auch bei meiner Blika. Was ist daran falsch, ausser man sucht 'verzweifelt' nach Negativ-Gründen?

Den Akku für die Blika schnalle ich mir an die Rückseite vom Helm, wo der praktisch nicht zu bemerken ist. Der Akku steckt dabei in einem Halter, der wiederum an den Helm mittels Klettband befestigt wird. So könnte dann der Akku unterwegs auch mal gewechselt werden, falls das mal nötig wäre.
IMG_0886.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann an den Helmet mounts von Lupine nichts bemängeln. Das Ergebnis sieht immer pro aus.
Die anderen Larrys mit ihren Billigteilen sehen da meisst bescheuert aus.
 
ich sehe das neutral. Wenn er und das Lupine Team liefert, ist alles gut. Durch Zölle, Marktlage, Energiekosten usw. finde ich es schwierig für alle Firmen.

Es kann nicht immer Innovationen geben. An B&M Ixon 2 und Rock siehst du, wie es nicht geht. Wilma ist immer noch eine schicke Lampe. Blika ist auch immer noch interessant. Piko wurde thermisch stabilisiert im Jahre 2017 oder so, im Vergleich zu früher. Keine Ahnung, wie es z.B. Gloworm war. Magicshine fand ich damals mit dem orangenem Teilgehäuse optisch nicht toll.

Was genau ist "10% Kistenweise". Du meinst irgendwelche Chinalampen kaufen und selber verbessern?

@Rockside
Hi, ich beziehe mich nicht auf Anführer, oder Team. Er schwatzt über sich selbst. Er redet nicht viel über Lupine. Es ist doch soweit klar, das dieser Typ seitens der Heuschrecke eingesetzt wurde!
Lupine hat schon lange nichts mehr Interessantes für Helm, Kopf abgeliefert. Die Penta und Pro, unterstes Segment und teilweise aus bereits im Lager liegenden Komponenten.
Aber auch da, siehe Siam, wo eine Piko mal toll war, das gibt es nun für 10% Kistenweise.


@CJ7
Nix für ungut, aber wenn ich mich recht erinnere, habe ich dich schon früher mal für jemanden gehalten, der möglicherweise für die Konkurrenz von denen hier schreibt.
Du scheinst meinen Eindruck gerade wieder zu bestätigen.

Denn es gibt derzeit ansonsten eigentlich keinen realistischen Grund, so dermassen alles schlecht zu reden.
richtig. Wilma, Piko, Blika usw. wurden immer verbessert. MiniMax und SL AX haben einen Bug. Rotlicht V2 kommt. Ein paar andere Sachen auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Chinesen haben bis jetzt keine vergleichbaren Lampen. Was für Produkte suchst du? Für alle Lagen, ist alles verfügbar.
Sport Investoren sind leider die Pest.
Wenn man den Antrieb aus Überzeugung mit Kostenmaximierung ersetzt geht es Bergab. Für den Massenmarkt ist Lupine nix. Gegen die Chinesen kommen sie wahrscheinlich preislich nicht an.
Aber so richtig überzeugt mich keins der Produkte am Markt.
 
Was vielleicht auch mal zu nennen wäre, ist die enorme Zuverlässigkeit der Lupine-Lampen. Bei billigeren Herstellern liest man immer wieder von Wackelkontakten oder gar Totalausfällen, schwachen Akkus etc. mitten auf dem Trail. Von der mieserablen Ausleuchtung ganz zu schweigen.
Hauptsache billig eben, oder so !? :D

Ich beschäftige mich lieber mit Fahren als mit langwierigen Garantieabwicklungen, währenddessen ich dann längere Zeit gar keine Lampe hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
so ist es. Rotlicht ist ein wertiges Rücklicht. Keine Lampe? Ich habe Dutzende oder viel mehr.
Was vielleicht auch mal zu nennen wäre, ist die enorme Zuverlässigkeit der Lupine-Lampen. Bei billigeren Herstellern liest man immer wieder von Wackelkontakten oder gar Totalausfällen, schwachen Akkus etc. mitten auf dem Trail. Von der mieserablen Ausleuchtung ganz zu schweigen.
Hauptsache billig eben, oder so !? :D

Ich beschäftige mich lieber mit Fahren als mit langwierigen Garantieabwicklungen, währenddessen ich dann längere Zeit gar keine Lampe hätte.
 
Hm, sag doch mal, was du da genau erwartest? Wenn ich die Lampenbefestigung von Lupine mit denen anderer Hersteller vergleiche, so ist das schon deutlich besser.
Bei anderen stehen die Lampen oftmals so hoch wie eine Kerze über dem Helm, bei Lupine ist das so flach wie möglich gestaltet, so wie auch bei meiner Blika. Was ist daran falsch, ausser man sucht 'verzweifelt' nach Negativ-Gründen?

Den Akku für die Blika schnalle ich mir an die Rückseite vom Helm, wo der praktisch nicht zu bemerken ist. Der Akku steckt dabei in einem Halter, der wiederum an den Helm mittels Klettband befestigt wird. So könnte dann der Akku unterwegs auch mal gewechselt werden, falls das mal nötig wäre.
Anhang anzeigen 2219579
die BLIKA V2 ist eine mega feine Kopflampe , hast Du Ihr auch den Kühlkörper gegönnt?
https://www.lupine-shop.com/Blika-Heatsink/d1089
 
Naja, die Aussage „man liest…“ ist mit Vorsicht zu genießen. Es werden vermutlich vielfach mehr Billiglampen verkauft als Lupine, und gejammert wird immer gerne. Ich gehe tatsächlich davon aus, das der prozentuale Anteil der Probleme mit günstigen (also nicht den richtigen Billigramsch von Temu etc.) Lampen nicht höher liegt als bei Lupine. Auch da gibt es immer wieder Probleme, rechnet man das hoch, sieht es leider auch nicht besser aus. So extreme Probleme wie bei der SL AX dürfen bei einem hochpreisigen Produkt, hier sogar das Flagschiff, nicht auftreten.
Daran sieht man eben, wie in anderen Branchen auch, das die Zeiten, wo deutsche Produkte sich durch Zuverlässigkeit absetzen, vorbei ist…
 
Naja, die Aussage „man liest…“ ist mit Vorsicht zu genießen. Es werden vermutlich vielfach mehr Billiglampen verkauft als Lupine, und gejammert wird immer gerne. Ich gehe tatsächlich davon aus, das der prozentuale Anteil der Probleme mit günstigen (also nicht den richtigen Billigramsch von Temu etc.) Lampen nicht höher liegt als bei Lupine. Auch da gibt es immer wieder Probleme, rechnet man das hoch, sieht es leider auch nicht besser aus. So extreme Probleme wie bei der SL AX dürfen bei einem hochpreisigen Produkt, hier sogar das Flagschiff, nicht auftreten.
Daran sieht man eben, wie in anderen Branchen auch, das die Zeiten, wo deutsche Produkte sich durch Zuverlässigkeit absetzen, vorbei ist…
ich finde die SLAX eine extrem feine Lampe und freue mich tatsächlich wieder auf November wo diese wieder zum Leben erweckt wird , ich kann mir tatsächlich keine bessere Winterlampe vorstellen , mal sehen was das Upgrade der SL AF bringt und wie diese dann wird
 
Ist noch die V1.
Den Extra-Kühlkörper habe ich. War aber wahrscheinlich unnötig, da ich die Lampe hoechstens mal kurzzeitig auf Volle-Pumpe betreibe.
glaube man kann die alte V1 bei Lupine für schmalen Taler auf die V2 umrüsten lassen , lohnt sich da die neueren LED´s kühler und heller sind und auch Optimierungen an der Platine etc. vorgenommen wurden
 
Zurück