Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Heute habe ich die Orlatrails im Holzland erkundet, 3.5h 900hm.
Eine Gegend in der man noch ungerührt mit Motorrad oder Auto über Forstwege brettert, obwohl laut Schild klar verboten. Abkürzung.
Kleine Hügel <400m mit immer so 50-250hm Anstieg auf Forststrasse, unzählige gebaute Abfahrten mit kleinen Sprüngen und Anlieger, gern durch so Erosionsrinnen. Sand, Sandstein, Kiefernzapfen.

dvkm78fpkLUx2oi9hp3M25LA1dv6p9_ZIvHSpv23Yvw-2048x1152.jpg

















An sich ideal für eMtb, hab zwar keins gesehen aber es bietet sich an wenn man etwas weniger Zeit hat.
Auf komoot war davon NULL. Aber Strava.
Komoot ist für Tourenradler, die interssieren Trails nicht. Ob eBike oder ohne Motor.

Wenn ich dort in der Nähe wohnen würde hätte ich längst ein eMtb.
 

Anhänge

  • PXL_20250816_084135210.jpg
    PXL_20250816_084135210.jpg
    976,8 KB · Aufrufe: 21
  • PXL_20250816_090014042.jpg
    PXL_20250816_090014042.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 23
Bei meinem Hohlweg gehts nicht um Drüberklettern, sondern unten drunter durchkommen.
Es sei denn, Du willst schnelles Absteigen nach hinten üben.
Dann darfst Du den Kopf gern oben lassen. :D
Da hatte ich heute Glück.
Beim "Drunterdurchtauchen" unter einem querhängenden Ast mit recht ordentlichem Tempo habe ich doch trotz tiefstmöglicher Haltung ordentlich eine vom Ast auf den Helm bekommen :heul:
 
Tja, mehr Gewicht fährt sich leider nicht so gut.
Muss ich auch gelegentlich immer wieder mal erleben, wenn da so ein leichtes Mädel scheinbar mit Links die Anstiege hochfährt (ok, nicht ganz untrainiert).
Die Fahrer bei der TdF sind auch alles andere als Schwergewichtler.
 
Tja, mehr Gewicht fährt sich leider nicht so gut.
Muss ich auch gelegentlich immer wieder mal erleben, wenn da so ein leichtes Mädel scheinbar mit Links die Anstiege hochfährt.
Die Fahrer bei der TdF sind auch alles andere als Schwergewichtler.
Was eine Aussage.
Schon mal Leichtathletik geschaut?
Sprinter und Langläufer?
Irgendwelche Unterschiede im Körperbau bemerkt?
Ist bei RR-Fahrern doch genauso.
 
Das ist so ein schöner Werbebullshit: es gibt keine Biobiker. Nichts am Radfahren ist bio. Das sind einfach nur Radfahrer, so wie schon immer. Das andere sind Mofafahrer oder E-Biker.

Aus E-Biker oder Mofafahrern werden keine Radfahrer, nur weil Radfahrer in Biobiker umbenannt werden.

So ein Marketing Blödsinn.
 
Das ist so ein schöner Werbebullshit: es gibt keine Biobiker. Nichts am Radfahren ist bio. Das sind ein Radfahrer, so wie schon immer. Das andere sind Mofafahrer oder E-Biker.

Aus E-Biker oder Mofafahrern werden keine Radfahrer, nur weil Radfahrer in Biobiker umbenannt werden.

So ein Marketing Blödsinn.
Bullshit trifft bei Deinem Post tatsächlich voll zu.
 
Mach mal bitte noch ein Bild vom Lenker.
ist schwierig das letztendlich auf dem Photo rüberzubekomemn

nach einer ersten Probefahrt hab ich in um ca, 0,5 cm verschoben so das der Lenker einen hauch weiter hoch kommt.
DSC_7591.JPG



Beim ersten fahren hat sich geszeigt das ich jetz nicht mehr so beengt sitze und die Schulter freier sind.
Dadurch hab ich viel mehr Gefühl, die Lenkung ist immer noch sehr direkt aber ich fahren mit dem Rad. Unter vorbehalt noch kein Gelände.

Den Untreschied in Bild zu bekommen ist schwer, da hätte ich am exakt gleiche Punkt mit Bezugsquelle vorher nacher Bilder machen müssen.

Aber hier sieht man vieleicht Ansatzweise was bezweckt wird.

Der Griff sitzt etwas tiefer und weiter hinten.

DSC_7593.JPG


Beim Santa und dem HT war das nicht notwendig, hier ist der Rahmen anders geschnitten.
beide haben einen extrem kurzen Vorbau und fast gerade Lenker.
Aus optischen Gründen hab ich die Vorbauten getauscht, kein teschnischer Grund.

DSC_7590.JPG


DSC_7586.JPG


Dagegen hat das Scott eine völlig andere Aufgabe als Tourenbike bekommen, wobei es bis S1 tauglich ist.

Hier hab ich kommplett auf Langstrecke und entspannte Schultern umgebaut, das würde mir zwar im verblockten, verwurzelten Steilen probleme bringen, aber dafür ist das Rad sowieso nicht gemacht.

Aber mehrere Stunde, vor allem auch in der Ebene fahren, ist extrem entspannt.Mit dem HT würde ich da schon früher Verspannungen bekommen. Alles ist immer irgenwo ein Kompromiss bzw. indiviúell auf den Körper und den jeweiligen Einsatzzweck abgestimmt.

Mit dem HT oder dem Santa fahre ich zwar auch Touren in den Alpen, aber wenn, hauptsächlich bergauf und Trail runter, längere Flachpassagen komen eigenlich nicht vor, sowie beim Scott mit dem ich doch mal 30- 50 km an einem Tag "flach" unterwegs bin.

DSC_7588.JPG

DSC_7587.JPG


Immer Funktion vor Optik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bullshit trifft bei Deinem Post tatsächlich voll zu.

Entspann Dich mal.

Es gibt keine logischen Grund Radfahrer plötzlich "Biobiker" zu nennen und gleichzeitig E-Biker nun dann Radfahrer zu nennen.
Also vorher waren es Radfahrer und E-Biker.
Nun hätte man gerne Biobiker und Radfahrer.

Was da wohl dezent unter den Tisch fallen soll?

Das ist plumpe Sondervermögentaktik: jeder weiss es, keiner nennt es beim Namen.
Warum sollte man das verheimlichen?

Neben mir auf dem Campingplatz steht ein nettes Pärchen aus Spanien. Sie hat nichts, er ein E.
Wir reden da ganz normal drüber und planen ein paar Abfahrten zusammen zu machen.
Wer fitter ist ist klar, wer technisch was von anderem lernen kann ist auch klar. Wer schneller am Anstieg ist steht fest.
Und trotzdem werden wir gemeinsam Spass haben, er nennt meins ein Bike und seins ein E-Bike.
Völlig normaler und menschlicher Vorgang. Nix Biogelaberunsinn, wozu auch?
 
Tja, mehr Gewicht fährt sich leider nicht so gut.
In der Arbeitswelt nennt man das Fachidioten! Auf einen Bereich spezialisiert aber umfasend nicht einzusetzen.
Im Hobbybereich würde ich diesen Ausdruck nicht verwenden wollen, aber einseitig orientiert, ob das so gesund ist , ist eine andere Frage.

Im Freizeit/amateurbereich ist ein Allrounder mit Sicherheit besser aufgestellt.
 
Also vorher waren es Radfahrer und E-Biker.
Nun hätte man gerne Biobiker und Radfahrer
Eigentlich ist alles Radfahren. Mit Mofa hat es auch nichts zu tun.
Einige Fahrer mit motorlosen Rädern scheinen aber die Bestätigung zu brauchen, die einzig "wahren" Biker zu sein. Darum meinen sie, sich mit Bio-, Muskel-, Akustic- welchem Quatsch auch immer abgrenzen zu müssen.
Als ob man ihnen etwas wegnehmen würde, in einem Topf mit den E's. Kindisch :ka: und spricht nicht gerade von Selbstbewusstsein.

Wir reden da ganz normal drüber und planen ein paar Abfahrten zusammen zu machen.
Wer fitter ist ist klar, wer technisch was von anderem lernen kann ist auch klar. Wer schneller am Anstieg ist steht fest.
Und der fittere und technisch bessere bist Du, weil Du ohne Motor fährst?
Hoffentlich gerätst Du da nicht mal an einen E-Biker, der Dir Deine Grenzen aufzeigt.
 
In der Arbeitswelt nennt man das Fachidioten! Auf einen Bereich spezialisiert aber umfasend nicht einzusetzen.
Im Hobbybereich würde ich diesen Ausdruck nicht verwenden wollen, aber einseitig orientiert, ob das so gesund ist , ist eine andere Frage.

Im Freizeit/amateurbereich ist ein Allrounder mit Sicherheit besser aufgestellt.
Ja, da ist schon was dran. So wie einstmals ein Jan Ulrich mit extrem eingefallenem Bauch zum Zwecke der Gewichtsoptimierung zu fahren, käme mir auch nicht in den Sinn. Das war wohl definitiv alles andere als gesund.

Allerdings ein bischen auf das Gewicht zu achten, ist auch im Hobbybereich nicht falsch, da sogar auch noch sehr gesund, auch hinsichtlich Gelenkverschleiss überall.
 
Eigentlich ist alles Radfahren. Mit Mofa hat es auch nichts zu tun.
Einige Fahrer mit motorlosen Rädern scheinen aber die Bestätigung zu brauchen, die einzig "wahren" Biker zu sein. Darum meinen sie, sich mit Bio-, Muskel-, Akustic- welchem Quatsch auch immer abgrenzen zu müssen.
Als ob man ihnen etwas wegnehmen würde, in einem Topf mit den E's. Kindisch :ka: und spricht nicht gerade von Selbstbewusstsein.

Warum bist Du nur immer so verbittert, verschlossen und negativ?

Die Sache mit den "einzig wahren" ist wohl eher andersherum. Den Rest drehst Du immer so lange herrum, bis es Dir in den Kram passt.

Ich sags mal so:

Eigentlich ist alles vor dem Gesetz Radfahren. Mit Mofas hat das aber mehr zu tun.
Einige Fahrer mit motorisierten Rädern scheinen aber die Bestätigung zu brauchen, zur Gruppe der einzig "wahren" Radfahrer zu gehören.
Daher versuchen Sie sich mit Bio-, Muskel-, Akustic- (was soll das bitte sein?), welchen Quatsch auch immer, gleichzusetzen.
Als ob man Ihnen etwas wegnehmen würde, wenn es einfach E-Biker wären.
Kindisch und spricht nicht gerade von Selbstbewusstsein.

Lass doch bitte die billige Phrasendrescherei sein. Das zieht bei mir nicht, ist viel zu leicht zu entlarven.
Nebenbei kannst Du auch die Beleidigungen weglassen, die Wirkung ist gleich null.

Und der fittere und technisch bessere bist Du, weil Du ohne Motor fährst?
Hoffentlich gerätst Du da nicht mal an einen E-Biker, der Dir Deine Grenzen aufzeigt.

Ein schönes Bild baust Du Dir da zusammen. Lass es doch einfach.

Schon interessant, wie Du durch ein simple Marketingstrategie bereits fertig konditioniert bist.

Bis vielleicht morgen dann.

Dann nehme ich die Bahn, sozusagen ein Bahnrad? :ka:

IMG_3339.jpg
 
Entspann Dich mal.


Neben mir auf dem Campingplatz steht ein nettes Pärchen aus Spanien. Sie hat nichts, er ein E.
Wir reden da ganz normal drüber und planen ein paar Abfahrten zusammen zu machen.
Wer fitter ist ist klar, wer technisch was von anderem lernen kann ist auch klar. Wer schneller am Anstieg ist steht fest.
Und trotzdem werden wir gemeinsam Spass haben, er nennt meins ein Bike und seins ein E-Bike.
Völlig normaler und menschlicher Vorgang. Nix Biogelaberunsinn, wozu auch?
Was ich nicht verstehe, wieso solche Texte mit Mofa etc...

Was bringen diese Profokationen? Vor allem am Bildschirm? Sinnfrei!
Bestenfalls tue ich die als schlechtes unerzogenes Benehmen ab, da erwarte ich von einen Ü 50 der sich in einer Gruppe unterhalten will mehr.

Wenn ich überhaupt provozieren will, dann Auge in Auge , wo beleibt sonst der Spaß? Ich denke dann höchstens, was eine Luftnummer.

Ärgern tust du mich mit Mofa etc.. null aber ich ärgere mich über intolleranz, unnötigen provozieren und hinterm Bildchirm verstecken.Mich ärgert zunehmend das schlechte Benehmen das dahinter steht!

Ich finde z.B. den Ausdruck Bio-Bike auch völlig daneben, Bio esse ich. Und wenns mich nervt, dann sag ich das, den Audruck finde ich blöd. Aber ich machs vernüftig.
Kein Mensch hier hat was dagegen wenn einer sagt er will nie ein eMTB /EBike/ Perdelec haben, es ist für seine Anschaung zu unsportlich.. ist seine Meinung.. ist OK.
Wir müssen nicht Konform sein

Aber muss das in jedem zweiten Post kommen, muss Mofa kommen, nicht weil es falsch ist sondern weil es in vielen Beträgen hier im Forum ein veunglimpfender Ausruck gebraucht wird, also bewust eine Priovokation.
Habe ich Lust mich von Leuten die sich hinter einem Bilschirm verstecken auf Dauer provozieren zu lassen.
Nein, nicht wegen der in den Raum gestellten Behauptung, die interessiert mich nicht, sondern weil sie mich geringschätzig und unhögflich behandeln.

Hier kann jeder seine Meinung sagen, niemand muss gefallen was der ander tut, aber wir gehen vernünftig miteinander um !

Kann das einer nicht, macht es keinen Sinn sich mit ihm auf Dauer zu unterhalten.

Ich für mich habe beschlossen grundsätzlich jeden der meint hier provozieren zu müssern in Zukunft auf ignore zu stellen, soll er sich unetrhalten mit wemm er will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings ein bischen auf das Gewicht zu achten, ist auch im Hobbybereich nicht falsch, da sogar auch noch sehr gesund, auch hinsichtlich Gelenkverschleiss überall.
Das Wort heist Sport und nicht Radfahren
Radfahren ist ein wie ich finde eine tolle und angenehme Möglichkeit Sport zu treiben.
Wie ich radfahren betreibe sagt nicht über meine Sportlichlkeit aus, sondern nur über die Art wie Rad fahre.

Ich hatte mal eien Wette mit einen sehr gut trainiten u.a. Radfahrer das ich in innerhalb eienr Minute aus der Puste bekomme. Locker gewonnen.

Das sagt nicht über ihn aus, nur das es auf dem verkehrten Sport
unterwegs war. Stress, verkehrter Atmen.

Solange hier keiner Geld dafür bekommt wie schnell er den Berg hochkommt ist es außer für ihn völlig uninteresannt haupzsache er hat Spaß so wie er es macht.
I
 
Zurück