Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Probiers halt mal.
Ähnlicher Effekt wie Zitronenscheiben in der Cola.
Mußt aber wahrscheinlich mehrmals probieren, bevor Du süchtig danach wirst.
Rotwein mit Cola magst Du ja auch nicht, wenn ich mich recht erinnere. :D
In Cola kann jeder reinleeren was er will.
Deswegen schmeckt es mir aber noch lange nicht :D .

Rum, Whiskey.... solche Sachen, okay.
Fanta/Orangenlimonade gerne.

Apfelsaft als Schorle, kein Problem.
Cola, Rotwein, Rum, Whiskey, Orangenlimonade...pur klaro.

Äppler: NEIN!
 
Kalimotxa" (auch Kalimutscha geschrieben) ist ein erfrischender Cocktail, der aus Rotwein und Cola im gleichen Verhältnis gemischt wird. Er wird oft mit Eis und einer Limettenscheibe serviert und ist besonders an warmen Tagen beliebt.
sagt KI,
ich sage, das muss man schon mögen.. :D
Cola mit Rotwein war (ist) bei uns früher "Korea" und das Zeug fand ich selbst in dem Alter ungenießbar, als ich eigentlich alles getrunken habe.

Ähnlich eklig wir Cola mit Bier = Diesel, oder Bananen-Weizen oder was auch immer sonst für schaurige Mischgetränke erfunden wurden.

Zugegebenermaßen habe ich/haben wir damals immer wieder mal ein paar Flaschen "Früchtewein - Heidelbeerwein" (gabs billig bei Aldi) vernichtet.
War lecker und der Schädel hinterher heftig.
 
Cola mit Rotwein war (ist) bei uns früher "Korea" und das Zeug fand ich selbst in dem Alter ungenießbar, als ich eigentlich alles getrunken habe.

Ähnlich eklig wir Cola mit Bier = Diesel, oder Bananen-Weizen oder was auch immer sonst für schaurige Mischgetränke erfunden wurden.

Zugegebenermaßen habe ich/haben wir damals immer wieder mal ein paar Flaschen "Früchtewein - Heidelbeerwein" (gabs billig bei Aldi) vernichtet.
War lecker und der Schädel hinterher heftig.
+1 😇
Diesel gibbet auch heute noch ab und an mal (kalt an der Tanke oder so)😎. Bananen Weizen hört sich nicht so gut an..
 
ich sage, das muss man schon mögen..
Ist ganz einfach. Fang mit 2/3 leichtem Roséwein + 1/3 Coke (Classic, nichts anderes) an, gewöhn Dich dran.
Nach ner Weile brauchst Du Stärkeres und fängst mit anderen Mischverhältnissen an. Am Ende landest Du bei Rioja + Coke 50:50. Süddeutsche Feinschmecker dürfen auch gern Primitivo statt Rioja nehmen.
Aber wichtig in (guten) Restaurants: Immer zuerst das übliche Geschwurbel starten, welchen Wein zum Essen. Und erst ganz zuletzt um ein großes Glas bitten, weil Du den Wein mit Coke mischen willst.
Gibt unvergeßliche Erinnerungen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ganz einfach. Fang mit 2/3 leichtem Roséwein + 1/3 Coke (Classic, nichts anderes) an, gewöhn Dich dran.
Nach ner Weile brauchst Du Stärkeres und fängst mit anderen Mischverhältnisse an. Am Ende landest Du bei Rioja + Coke 50:50. Süddeutsche Feinschmecker dürfen auch gern Primitivo statt Rioja nehmen.
Aber wichtig in (guten) Restaurants: Immer zuerst das übliche Geschwurbel starten, welchen Wein zum Essen. Und erst ganz zuletzt um ein großes Glas bitten, weil Du den Wein mit Coke mischen willst.
Gibt unvergeßliche Erinnerungen. :D
Ich bleibe lieber bei einem Glas/einer Flasche... Primitivo pur und daneben ein Glas/eine Flasche Wasser.
Gegen den Durst, vorab ein Bier, Lemonsoda, Orangina, Johannisbeer-Schorle....

Als ich noch ein winziges Bisschen jünger und dünner war, veranstalteten die Franzosen in ihren beiden Kasernen in Reutlingen immer einen Tag der offenen Tür.
Da gab es dann super billige Lotterielose oder ein billiges "Angelspiel" (so im 50 Pfennig-Bereich) mit einer fast 100%-igen Gewinnchance.
Zu gewinnen gab es jeweils eine Flasche eines reichlich süßen Schaumweins (Sekt würde ich das nicht nennen, Champagner noch weniger).
Das waren für uns damals 14-, 15-, 16-jährige sehr lustige Wochenenden.
Wir ließen die Korken knallen :hüpf:


(Und die ganzen Flaschen waren in der Regel auch noch ungekühlt!!!! :ka:).
 
Kalimotxa" (auch Kalimutscha geschrieben) ist ein erfrischender Cocktail, der aus Rotwein und Cola im gleichen Verhältnis gemischt wird. Er wird oft mit Eis und einer Limettenscheibe serviert und ist besonders an warmen Tagen beliebt.
sagt KI,
ich sage, das muss man schon mögen.. :D
willst du ein erfrischende Rotweingetränk an heißen Tagen haben, dann einen herben leichten Rotwein, ich einen Südtiroler Vernatsch, und trinke ihn eiskalt, gegebenenfals als Schorle :)
Oder ein herber Lambrusco eiskalt, der hat zwar mehr Prozente als der Süße ist aber imnmer noch relativ "wenig mit meist um die 9-11 %
 
Meine Güte. 2 Tage offline und zig Seiten zu lesen...

Habe vorgestern für's Mofa meinen Range Extender probiert. Super Sache 😇

IMG_7947.jpeg


Danach mein Biomofa mit einem Radler Decal versehen 💪🤣

1755526507634.jpeg


Ansonsten war ich heute Äppler trinken an meinem Lieblingsplatz 😍

IMG_7988.jpeg


Sonst alles gut. Ausser, daß der Urlaub morgen abend zu Ende geht 😟

Cheers aufs Ratt schieben!

IMG_7991.jpeg
 
willst du ein erfrischende Rotweingetränk an heißen Tagen haben, dann einen herben leichten Rotwein, ich einen Südtiroler Vernatsch, und trinke ihn eiskalt, gegebenenfals als Schorle :)
Oder ein herber Lambrusco eiskalt, der hat zwar mehr Prozente als der Süße ist aber imnmer noch relativ "wenig mit meist um die 9-11 %
Wenn dann Weisswein eher Richtung feinherb ,aus mir wird kein grosser Weinkenner mehr,trockene Weine finde ich oft gruselig o_O
 
willst du ein erfrischende Rotweingetränk an heißen Tagen haben, dann einen herben leichten Rotwein, ich einen Südtiroler Vernatsch, und trinke ihn eiskalt, gegebenenfals als Schorle :)
Oder ein herber Lambrusco eiskalt,
Und in der Eisdiele dann Trockeneis bestellen, weil zuviel Zucker ja schädlich ist. :)
Hab übrigens irgendwo gelesen, daß die Zeit der trockenen und furztrockenen Weine so langsam zu Ende geht und süßere Varianten wieder auf dem Vormarsch sind.
 
Hab übrigens irgendwo gelesen, daß die Zeit der trockenen und furztrockenen Weine so langsam zu Ende geht und süßere Varianten wieder auf dem Vormarsch sind.
Bei Wein und vielen anderen Dingen in meinem Leben vertraue ich weniger auf Literatur als auf meine recht simple Methode: "Schmeckt mir oder schmeckt mir nicht".
 
Ich bleibe lieber bei einem Glas/einer Flasche... Primitivo pur und daneben ein Glas/eine Flasche Wasser.
Gegen den Durst, vorab ein Bier, Lemonsoda, Orangina, Johannisbeer-Schorle....

Als ich noch ein winziges Bisschen jünger und dünner war, veranstalteten die Franzosen in ihren beiden Kasernen in Reutlingen immer einen Tag der offenen Tür.
Da gab es dann super billige Lotterielose oder ein billiges "Angelspiel" (so im 50 Pfennig-Bereich) mit einer fast 100%-igen Gewinnchance.
Zu gewinnen gab es jeweils eine Flasche eines reichlich süßen Schaumweins (Sekt würde ich das nicht nennen, Champagner noch weniger).
Das waren für uns damals 14-, 15-, 16-jährige sehr lustige Wochenenden.
Wir ließen die Korken knallen :hüpf:


(Und die ganzen Flaschen waren in der Regel auch noch ungekühlt!!!! :ka:).
Das war immer am Reutlinger Stadtfest, als es noch richtig gut war….
Und ich noch jung und knackig
 
Und in der Eisdiele dann Trockeneis bestellen, weil zuviel Zucker ja schädlich ist. :)
Hab übrigens irgendwo gelesen, daß die Zeit der trockenen und furztrockenen Weine so langsam zu Ende geht und süßere Varianten wieder auf dem Vormarsch sind.
vielicht im Supermarkt bei Stückzahlen. Aber sonst kann ich den Trend nicht bestätigen. Bei einigen meiner Lieblingsweine ist es ein Kampf die zu bekommen.
Ich hab auch den eine odet anderen süßen Lambrusco den ich zu einer Pizza gerne mal trinke.
 
vielicht im Supermarkt bei Stückzahlen. Aber sonst kann ich den Trend nicht bestätigen. Bei einigen meiner Lieblingsweine ist es ein Kampf die zu bekommen.
Ich hab auch den eine odet anderen süßen Lambrusco den ich zu einer Pizza gerne mal trinke.
Da kannste mal sehen, wie stark die süßeren Weine schon im Trend liegen.
Kaum im Regal, schon vergriffen.
Ist fast so wie Kerrygold für 1,99 € bei Kaufland. :D
 
Ansonsten war ich heute Äppler trinken an meinem Lieblingsplatz
ich liebäugle auch noch mit einem Abstecher zum "Schneider"

ansonsten hab ich einen Bericht fertig machen müssen und festgestellt das ein paar Außenaufnahmen sinnvoll gewesen wären und das Problem besser darzustellen.
Objekt ist in BH auf der Luisenstr. Also eBike geschnappt hingeradelt und Bilder gemacht.

Arbeiten kann echt angenehm sein:)

DSC_7608.JPG
 
Zurück