Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Das war immer am Reutlinger Stadtfest, als es noch richtig gut war….
Und ich noch jung und knackig
Die "Franzosen-Feste" waren aber schon bevor das Reutlinger Stadtfest 1977 aus der Taufe gehoben wurde. Und nicht zeitgleich mit dem Stadtfest.
Meine ersten Lebensjahre habe ich auf der anderen Straßenseite der Kaserne verbracht. Da war ich schon Ende der 60er beim Fest und "durfte" auf und in den Panzern rumklettern. War in dem Alter eine coole Sache.

Allerdings sind wir natürlich erst Anfang der 80er dort in den Genuss der Spirituosen gekommen.
Anfang der 90er war die Garnisonen dann abgezogen und die Quelle versiegt. :heul:
 
Ich suche permannt nach der richtigen Bezeichnung um MTB und eMTB zu unterscheiden.
Es sind zwei verschieden Sachen die einige gemeinsame Nenner haben
Du brauchst nicht zu suchen, es gibt die Unterscheidung MTB, E-MTB.
Richtig, ein mit Hilfsmotor ausgestattetes Fahrad unterscheidet sich von einem Fahrrad ohne Motor.
der gemeinsame Nenner ist die Fähigkeit damit die selben Strecken zu fahren, beides auch in sportlicher Manier.
Das disqulifiziert es aber nicht sondern ist eine Stärke.
Sicher nicht, zeigt nur das die körperliche Belastung freier angepasst werden kann. Ob man das als Stärke bezeichnen kann ist rein subjektiv und nicht objektivierbar.
Seit ich diese blödsinnige Abgrenzungs-Diskussionen kenne, habe ich immer nur erlebt, dass die Fahrer motorloser Räder nicht mit den E-Bikern gleichgesetzt werden wollen.
Verständlich, beides sind wie schon von Mike44 beschrieben "zwei verschiedene Sachen"
Schon immer weisen E-Biker darauf hin, dass sie den motorlosen Fahrrädern gleichgestellt sind.
Das "Problem" entsteht doch nur, wenn diese E-Biker es "wagen", das E wegzulassen und sich als Mountainbiker, Radfahrer.... bezeichnen. Und bei wem dieses "Problem" entsteht, liegt auf der Hand.
Von einer Ungleichstellung kann keine Rede sein, weil die Räder ein anderes Konzept darstellen, das E-Bike zweifellos erweiterte Möglichkeiten bietet.

Nun, Lässt der E-Biker das E weg, obwohl MTB und E-Bike zwei unterschiedliche Sportgeräte für das selbe Einsatzszenario darstellen, ist eine wesentliche Unterscheidung eben nicht mehr möglich. Wäre es das selbe, gabe es nicht bei manchen den Wechsel zwischen E-MTB und MTB im Gebrauch, dann reichen entweder ein E-MTB oder mehrere MTB für verschiedene Einsätze.
 
Für was braucht man sowas? :confused:
Ok, hast recht. Wir hatten kein Zwickl 😱

1755536928299.jpeg
 
Ich hab heute den Setzberg und den Wallberg bei Tegernsee besucht. Es sind schon sehr viele Urlaubsgäste da und es war viel los. Das Wetter hat gepasst aber meine Kamera hat schon wieder gestreikt. Anschließend bin ich spontan zum M1 gefahren und ich hab das kettenblatt ausgetauscht. Bei denen war auch viel los aber der Mechaniker hat sich die Zeit genommen und dann habens wir gemacht. Dann haben wir die Software vom Boschmotor runter geschmissen und den Motor neu justiert. Hat mich 113 € gekostet mit Material und Arbeit . Dann hab ich noch Zeit gehabt um zu schauen was an Radl so rumsteht. Heute hat's einfach gepasst.
 

Anhänge

  • IMG_20250818_104918472.jpg
    IMG_20250818_104918472.jpg
    631,5 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_20250818_104908023.jpg
    IMG_20250818_104908023.jpg
    517,8 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_20250818_104859152.jpg
    IMG_20250818_104859152.jpg
    712,8 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_20250818_104853418.jpg
    IMG_20250818_104853418.jpg
    810,5 KB · Aufrufe: 19
Naja, wie Zwickl im Fichtel. Für die Reichweite 🍻
Wie weit willst du denn fahren? 🤔

Ich bin heute zwei Etappen gefahren und habe die Methode @robzo (Motor aus, wenn nicht unbedingt benötigt :daumen:) und die Methode @Edged((Begrenzung Motor auf 80W :daumen: ) kombiniert.

Ergebnis nach 110km noch 77% Akku. Da könnte ich über 400km fahren, bis der Akku leer ist 🥴

Und dann noch mehr Reichweite... 🙈

Screenshot_20250818_192709_SIGMA RIDE.jpgScreenshot_20250818_192444_SIGMA RIDE.jpg
 
ja aber ich bin Faul und de ist ein Bindestrich drinne, daher Favorisiere ich im Moment MTB und eMTB.
Soon Bidestrich kostete zuviel Zeit:o

zum Rest, jetzt haben wir den ganzen Quack grad glücklich wieder in die Ecke geschoben, lassen wir ihn dort doch vor sich hingammeln und fahren lieber worauf wir gerade bock haben egal warum :)
 
Wie weit willst du denn fahren? 🤔

Ich bin heute zwei Etappen gefahren und habe die Methode @robzo (Motor aus, wenn nicht unbedingt benötigt :daumen:) und die Methode @Edged((Begrenzung Motor auf 80W :daumen: ) kombiniert.

Ergebnis nach 110km noch 77% Akku. Da könnte ich über 400km fahren, bis der Akku leer ist 🥴

Und dann noch mehr Reichweite... 🙈

Anhang anzeigen 2221879Anhang anzeigen 2221880
wie bist du unterwegs, gemischt? und z.B. von Ossnabrück nach Münster mit der Bahn?
 
z.B. von Ossnabrück nach Münster mit der Bahn?
Ich habe es genau anders rum gemacht. Vorher Päuschen am Aasee, weil die blöde Bahn natürlich den Zug, den ich nehmen wollte eine halbe Stunde später los fahren ließ 😡🤬😡

Aber so schlecht war es da auch nicht, und ich habe in Erinnerungen geschwelgt, wie ich früher mal bei 14° Wassertemperatur dort schwimmen durfte 🥶
 

Anhänge

  • 20250818_101219.jpg
    20250818_101219.jpg
    1.006,3 KB · Aufrufe: 16
  • 20250818_100601.jpg
    20250818_100601.jpg
    859,8 KB · Aufrufe: 14
Genau, sonst reicht mir die Zeit nicht um die ganze Strecke zu fahren. Eigentlich wollte ich ein paar Tage an der Mecklenburgischen Seenplatte bleiben. Aber pünktlich zum Wochenende geht die Temperatur runter 8-)
Regionalzug und Deutschlandticket? Angi hat ja ein Jobticket und ich mittlerweile das Seniorenticket Hessen, sodas wir in Hessen Interregio fahren dürfen ich mit der Einschränkung von 5 -9 Mo-Fr nicht.

Aber das finden wir schon recht parktisch mal eine Tour zu machen und öde Abschnitte mit dem Zug zu überwinden.

Coole Tour :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück