MarkMcGrain
Tretlagerzerstörer
KorridingstUnd ich?![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
KorridingstUnd ich?![]()
Bin kein E-Bike-Experte, aber ich vermute, dass die ganze Sensorik, Steuerung und natürlich Datenaufnahme auch ohne Unterstützung dauernd Strom aufnimmt. Sonst könntest uns deinen Datenausdruck ja auch gar nicht zeigen.Frage an die E-Bike-Experten: Was zieht den Akku leer, wenn die Unterstützung fast die ganze Zeit ausgeschaltet ist. Ich hatte das Licht immer an, aber ob das fast 100Wh braucht?![]()
Welchen Antrieb verwendet er denn (nicht)?Frage an die E-Bike-Experten: Was zieht den Akku leer, wenn die Unterstützung fast die ganze Zeit ausgeschaltet ist. Ich hatte das Licht immer an, aber ob das fast 100Wh braucht?
Lustigerweise erholt sich der Akku auch, wenn ich Pause mache
Anhang anzeigen 2222658
Fazua Ride 60Welchen Antrieb verwendet er denn (nicht)?
Aha, so einfach ist das also...Fazua Modor aus ... fedisch, halt dann keine tacho etc. mehr![]()
Hast du den schon ausprobiert?Von Bosch gibt es sogar einen Reichweiten Messer .
sorry ich hab Licht separat, nicht am Akku hängen.Aha, so einfach ist das also...
Und wenn ich den Motor anschalte und nach 600km müde werde und den Motor brauchen könnte, dann ist der Akku leer
Ich probiere die nächste Tour mal mit Licht aus.![]()
Subbersorry ich hab Licht separat, nicht am Akku hängen.![]()
Bin gespannt, wie es aussieht, wenn die Bosch-KI auf bayerische Praxis trifftNein den hab ich noch nicht probiert, hab jetzt erst gespannt das es sowas gibt. Aber ich werd's bestimmt mal ausprobieren.
Klingt ungewöhnlich. Mein Bosch zieht, wenn im Off, so ca. 1-2% in der Stunde. Ohne Licht.Frage an die E-Bike-Experten: Was zieht den Akku leer, wenn die Unterstützung fast die ganze Zeit ausgeschaltet ist. Ich hatte das Licht immer an, aber ob das fast 100Wh braucht?
Lustigerweise erholt sich der Akku auch, wenn ich Pause mache
Anhang anzeigen 2222658
Da der Rechner weder Deine konkrete Eigenleistung und Tagesform kennt, noch die tatsächlichen Anstiege (Neigung und Länge), sind die Ergdbnisse dort sehr vage.Von Bosch gibt es sogar einen Reichweiten Messer . Den kann man zur Tourplanung verwenden und du weißt haargenau wie lang und wie steil es sein darf damit du nicht auf der Strecke bleibst. Der Radlfahrer ist der beste.
Das sollte wohl die Methode der Wahl sein.Und natürlich selber ein Gefühl dafür entwickeln. Dann weiß man ja ungefähr, ob die geplante Streckenlänge samt Hm zur Akku- und Fahrleistung passt, oder ob man besser eine Ladestopp einplant.
Genau das wäre es.Bosch' erweitertes Reichweitenkonstrukt ist, sorgfältige Planung und strikte Befolgung der selbst eingegebenen Parameter vorausgesetzt, jedoch ein Schritt in die richtige Richtung.
Würde man jetzt noch die Daten der Karte samt Topographie rechnerisch mit einfließen lassen, könnte das sogar funktionieren. Theoretisch.
Und natürlich auch die Daten Deiner Fitnessuhr und aktuelle Blutalkoholwerte in Echtzeit integrieren, damit Du gar nicht erst losfährst, wenn Dein Gesundheitszustand die Beendigung der geplanten Tour nicht gesichert erscheinen läßt oder andere Verkehrsteilnehmer und Dein Führerschein in Gefahr wären.Genau das wäre es.
Die Tourdaten in den Rechner, der Dank KI Deine üblichen eigenen Fahrleistungen und Geschwindigkeiten (eigene Wattzahlen) kennt und daraus, unter Berücksichtigung der Wetterdaten (Temperatur, Wind) eine Angabe errechnet.
Aber selbst diese wäre ja nicht 100%-ig richtig.
Wenn Du mir eine Fitnessuhr aus Deiner reichhaltigen Sammlung abgeben würdest, hätte ich auch eineUnd natürlich auch die Daten Deiner Fitnessuhr und aktuelle Blutalkoholwerte in Echtzeit integrieren, damit Du gar nicht erst losfährst, wenn Dein Gesundheitszustand die Beendigung der geplanten Tour nicht gesichert erscheinen läßt oder andere Verkehrsteilnehmer und Dein Führerschein in Gefahr wären.
Da geht doch noch was.
![]()
Bis 1,6 ist in D (noch) erlaubt....ob man dann noch fahren kann steht auf einem anderen Blatt...Und natürlich auch die Daten Deiner Fitnessuhr und aktuelle Blutalkoholwerte in Echtzeit integrieren, damit Du gar nicht erst losfährst, wenn Dein Gesundheitszustand die Beendigung der geplanten Tour nicht gesichert erscheinen läßt oder andere Verkehrsteilnehmer und Dein Führerschein in Gefahr wären.
Da geht doch noch was.
![]()
Ab 1,6 gilt man als absolut fahruntüchtig.Bis 1,6 ist in D (noch) erlaubt....ob man dann noch fahren kann steht auf einem anderen Blatt...
In AT/CH/IT übrigen nicht...für die Alpencrosser unter uns....
Alkohollimit am Fahrrad und die Strafen
Mehr dazu, wie Sie Milligramm pro Liter in Promille umrechnen können, erfahren Sie im Artikel „Milligramm pro Liter in Promille umrechnen: Wie funktioniert das?“
Strafgrund
Strafbetrag
Ab 0,8 Promille (0,4 mg/l Atemluft) 800 bis 3.700 Euro Ab 1,2 Promille (0,6 mg/l Atemluft) 1.200 bis 4.400 Euro Ab 1,6 Promille (0,8 mg/l Atemluft) 1.600 bis 5.900 Euro Verweigerung des Alkotests 1.600 bis 5.900 Euro Beeinträchtigung durch Drogen 800 bis 3.700 Euro
Führerschein weg? Was sind die Folgen, wenn man alkoholisiert mit dem Fahrrad fährt
Neben den genannten finanziellen Folgen – und natürlich den potenziellen gesundheitlichen – kann es noch wesentlich weitreichendere Konsequenzen haben, betrunken mit dem Fahrrad zu fahren. Denn wer alkoholisiert beim Fahrradfahren erwischt wird, kann auch seinen Führerschein verlieren. Zwar ist der Führerscheinentzug für betrunkenes Fahrradfahren nicht unmittelbar vorgesehen, doch vor allem wiederholtes Fahrradfahren unter Alkoholeinfluss kann ein Hinweis auf mangelnde Verkehrszuverlässigkeit sein. Sollte diese festgestellt werden, steht es der Behörde frei, den Kfz-Führerschein zu entziehen. Bei Führerscheinentzug wegen Alkohol am Fahrrad kann, abhängig von der Schwere der Alkoholisierung, außerdem die Absolvierung eines Verkehrscoachings oder einer Nachschulung angeordnet werden. Darüber hinaus kann ein Entzug des Führerscheins arbeitsrechtliche Folgen nach sich ziehen. Wer alkoholisiert in einen Unfall verwickelt ist, muss sich überdies auf ein versicherungsrechtliches Nachspiel einstellen.
Ich hab nur analoge Uhren.Wenn Du mir eine Fitnessuhr aus Deiner reichhaltigen Sammlung abgeben würdest, hätte ich auch eine
Das wird nix mit uns beiden.Ich hab nur analoge Uhren.
Aber ne funktionierende Omega-Taucheruhr mit Tiefenmesser hätte ich noch abzugeben. Braucht nur neue Batterien, sonst so gut wie neu. Nur 45 Tauchgänge.![]()