Forever young? Die Abstimmung

Braucht das Youngtimer-Forum ein komplett-Makeover?

  • Jein, bitte nur neuen Untertitel diskutieren und darüber abstimmen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    13
  • Umfrage geschlossen .
und du hast geschrieben, dass du für den Fall der Umbenennung dann die Umsetzung mit den Admins/ Forumsbetreiber klären würdest.
Natürlich. Für den Fall, dass das der Wunsch der Mehrheit wäre, würde ich das halt neutral so umsetzen.
Daraus zu schließen, ich wäre dem Vorhaben zugeneigt, ist eine Fehlintepretation.
Und anhand der Reaktionen im Thread schließe ich darauf, dass die Bezeichnung Youngtimer für 'alle' so passt.

nehme ich die vorne raus – lass es mich wissen
Danke, ist auch besser im Sinne der Neutralität.


den Vorwurf, ICH würde hier irgendetwas ändern.
Wiederum Fehlintepretation. Der Vorwurf - so man die Kritik als solchen auffassen möchte - lautete, dass du vehement etwas ändern möchtest.


Du merkst, was ich sagen will:...
Ich sagte ja, das ist schwer in ein Korsett zu zwängen. Oder anders: es ist schwierig, genau zu definieren. Ich denke halt, dass es dessen nicht bedarf.


wie man die Vorschläge zur Wahl stellen kann
Du kannst an den ersten Beitrag eine Umfrage anhängen. Also per Forumssoftware, mit Einfach- oder Mehrfachauswahl, etc. Da sieht jeder dann die Ergebnisse.

Tipp: halte die einzelnen Optionen kurz und präzise formuliert. Und schließe keine Optionen aus, die dir nicht schmecken. Möglichst demokratisch/neutral halt.
 
Ich bin (noch) recht selten hier anzutreffen,
Möchte aber meine Gedanken dazu auch kurz äußern.
Ich denke das Pferd sollte nicht von hinten aufgezäumt werden.
Ich denke ein Mindestalter von, ich werfe mal 20 Jahre in den Raum, sollte einen Youngtimer definieren.
Und der sollte dann auch in dem Youngtimerforum akzeptiert werden.
Somit kommen natürlich kontinuierlich neue Räder hinzu.
Da ich aber davon ausgehe, dass sich die Liebhaber eines 20jahre alten Fahrrades in Grenzen halten, wird es nicht im gleichen Maße Forenmitglieder geben, die das Youngtimerforum zum überquellen bringen.
Aber etwas „frisches Blut“ sollte damit schon reinkommen.
Ich würde zumindest keine Baujahresgrenze nach oben ziehen wollen.
Denn, wie schon angemerkt, dann müsste man ja für jede Dekade ein eigenes Unterforum eröffnen.
Das halte ich für wenig zielführend.
Ich glaube auch tatsächlich, dass sich immer weniger Leute für diese Räder interessieren.
Ihr merkt es an den geringen Mitglieder/Besucherzahlen im Youngtimer-Forum.
Das MTB hat sich einfach von einer Lebenseinstellung in den Angangsjahren zu einem Sportgerät fürs Volk und im Laufe der letzten Jahre zu einem motorisierten Mofaersatz gewandelt.

Und Sportgeräte werden ersetzt wenn sie entweder kaputt oder überholt sind.
Dem alten Kram weint niemand hinterher.
Ich glaube das ist der prägnante Unterschied.
Und die paar Leute kann das Youngtimerforum verkraften.
Man könnte die Überschrift etwas erweitern:

Youngtimerforum für Bikes ab 20(!?)
Keine E-Bikes! (😎)

Unter Youngtimer kann sich jeder was vorstellen, das würde ich auch nicht ändern.
Gruß,
Oppa
 
Ich denke schon, dass es in den nächsten Jahren auch vermehrt Youngtimer Liebhaber geben wird. Irgendwann hat die Liebe zum MTB begonnen und das würde ich ungern nur den Klassikern zugestehen. Ich bin zu jung für die Klassiker und kann mich auch nur sehr begrenzt in diesen Bereich hinein versetzen. Hingegen alles ab ca '99 hat mich am MTB begeistert. Als Jugendlicher und Student waren so viele Bikes und technische Entwicklungen nur zum "gucken" und "nicht anfassen", geschweige denn besitzen. Jetzt purzeln die Preise und es wird für mich das ein- oder andere Schätzchen erschwinglich. Für mich beginnt damit meine kleine Sammelleidenschaft. Ich würde hoffen, dass es auch anderen Forumsmitgliedern genauso ergeht. Und auch für mich gilt genau dein Satz "dem alten Zeug weint keiner hinterher" nur mit dem Unterschied, dass ich dies auf einen früheren Zeitraum beziehe 😜
Auch das Thema Lebenseinstellung ist mit Freeride/DDD den Froridern eigentlich gut in der Szene verankert - finde ich jedenfalls.
 
^^
aber genau diese Einstellung wollen wir hier doch sehen (naja, ich kann natürlich auch nur für mich, nicht für die Allgemeinheit sprechen).
Mir, und vermutlich nicht nur mir, geht es ganz ähnlich wie dir. Als Schüler habe ich von Rocky Mountain geträumt, die Bikes waren sowas ausserhalb meines Budgets. Also habe ich mir mühsam ein Mittelklasse-Univega zusammengespart und sukzessive individualisiert. Viele Jahre später stoplerte ich mehr zufällig über einen alten Vertex-Rahmen und das Teil wurde aufgebaut wie ich es mir vorgestellt habe - nicht ganz time-correct, schon gar kein Katalogaufbau sondern mein Traumbike. Wenig später kam das Element dazu, mal schauen was noch so passiert....

Wenn es mit der Zeit über diesen Weg also mehr Leute hier ins Forum spült ist das doch nur positiv.
 
Geht mir auch so. In meiner Jugend stand ich mit feuchten Augen an manchen Schaufenstern oder blätterte durch den Bike Workshop weil man von vielen Teilen nur träumen konnte.

Jetzt hat man mehr Geld und die alten Träume sind erschwinglicher geworden.
Irgendwann möchte ich mir mein altes Bike aus Ende der 90er wieder aufbauen. Ein entsprechender Steppenwolf Rahmen liegt schon im Keller. Zwar in schwarz und nicht in rot aber damit kann ich leben.
 
Ah, ich sehe gerade, letztes Jahr im Advent wurde das ja schon diskutiert:
Hatte ich schon nicht mehr in Erinnerung...


Mit dem Ergebnis -wie ich es interpretiere-, dass ein Untertitel zur Abgrenzung nicht schlecht wäre.

Mein konkreter Vorschlag daher:
Forum: Youngtimer
Untertitel: post-Classics der späten 90er und 2000er Jahre
 
Danke, ist auch besser im Sinne der Neutralität.
Erledigt.

Wiederum Fehlintepretation. Der Vorwurf - so man die Kritik als solchen auffassen möchte - lautete, dass du vehement etwas ändern möchtest.
Sorry, da hatte ich das „Muss“ falsch interpretiert.
Mit so einer Kritik kann ich auf jeden Fall leben. Ich sehe es aber nur als konsequent, vehement wäre doch noch ganz anders.

Ich sagte ja, das ist schwer in ein Korsett zu zwängen. Oder anders: es ist schwierig, genau zu definieren. Ich denke halt, dass es dessen nicht bedarf.
Ja, das hatte ich verstanden. Bitte geh‘ auf meine Rückfragen ein: was sagst du Neuankömmligen mit einem 2020er Canyon-Youngtimer?

Ich wollte nur mal fragen, wie das dann in der Praxis aussieht. Wird dann jeder Beitrag auch von neuen Mitgliedern gleich anhand irgendwelcher Kriterien überprüft und die Themenstarter dann umgehend des Forums verwiesen? Ich würde die Umfrage daher eher nennen YT-Bereich zumachen oder offen lassen?
Wurde vorne bereits diskutiert, Kurzfassung: Nein!
Ernst gemeinte Frage: Das wäre ein so radikales Vorgehen – wird das eigentlich in irgendeinem Unterforum so extrem gehandhabt?

Na jut, dann lass' ich den Untertitel mal anfügen, wenn hier sonst nix mehr kommt...
Brichst du gerade diesen Thread ab und entscheidest selbst? Was geht denn jetzt ab?!

Verzeiht, ich kann gerade mangels Zeit nicht alle Kommentare eingehen, hole das aber am Wochenende nach.

Viele Grüße,
Frank
 
Gelebte Demokratie:
(einmal nach ganz oben scrollen :D)

1755852598778.png
 
Ich empfinde das als 'Kapern' dieses Threads, schönen Dank, Chris. Jetzt sind mir die Hände gebunden, damit ist meine ganze Vorarbeit ungefähr für die Katz'. Es gibt bestimmt wieder Teilnehmer, die sowas freut.

Na gut. Zeit für ein Resümee: Tut mir leid, ich habe es nicht hinbekommen diesen Thread in die entworfene Richtung zu lenken, die da hieß: erst Argumente, dann Vorschläge, dann Abstimmung. Das war mein Versagen.
Das Meinungsbild aus den Kommentaren war recht eindeutig, da dürfte es auf einen klaren Entscheid hinauslaufen. So rückblickend bin ich etwas unzufrieden damit, dass keine flüssige Debatte mit Erkenntnisgewinn entstanden ist, sondern eher gefestigte Meinungen ausgetauscht wurden. Das hatte ich anders erwartet. Dennoch danke an alle, die sich (mit mehr als Ablehnung) eingebracht haben. Es war deutlich zu spüren, dass das Hobby Youngtimer mit Emotionen verbunden ist, soviel ist sicher.

Wie ihr das handhabt weiß ich nicht, aber ich wähle heute zähneknirschend mit. Ich bin halt mit der Wahldurchführung selbst nicht einverstanden, aber das ist ein anderer Schauplatz.

Viele Grüße!
Frank
 
Danke für deinen Input, Frank!
Und immerhin wurde nun zumindest mal etwas angestoßen und das Forum bekommt seinen Untertitel.
Bitte nimm es auch keinesfalls persönlich; die Diskussion kann ja gern weitergeführt werden. Angesichts der bisherigen Ergebnisse (inkl. vergangener) steht nur infrage, wie zielführend das ist.

LG
Chris
 
Die Frage, was bedeutet YT, taucht ja regelmäßig auf, und wir haben hier den Ort, das zu diskutieren. Da braucht es m. E. keine grundsätzliche Neu-Auflage oder Umgestaltung des Forums. Dass das nicht das ist, was der TE vorhatte, sei ihm unbenommen, aber er hatte ja selbst am Anfang geschrieben, dass das Ergebnis sein kann, dass alles so bleibt, wie es ist. Nun ist es fast so geblieben - ein Untertitel ist dazu gekommen - ich wüßte nicht, warum man jetzt unzufrieden sein sollte.
 
Ich hatte darüber vor ein paar Jahren ne Diskussion hierüber hier irgendwo, finde das aber gerade nicht wieder.

Quintessenz war jedenfalls, wir YT sind tolerant, brauchen keine kleingartenvereinähnlichen spießigen ausgrenzenden Satzungen (Gruß an die Klassikerfraktion.. :aetsch: ).

Wir fahren Räder die nicht mehr angesagt sind, teils weil zu alt und vermeintlich überholt, teils weil noch nicht alt genug und kein sentimentaler Sammelwert besteht.
 
Zurück