🔲 🔲 Kacheln 🔲 🔲 🔲 Squadrats 🔲 🔲

In Krefeld ein paar Löcher gestopft...

Anhang anzeigen 2214220
So wie Charlie Brown gucke ich auch immer, wenn ich vom Kacheln aus Krefeld zurück komme ... als Radfahrer immer wieder ein Höllenritt dort.

Irgendwann muss dann nur noch der Sprung über den Rhein gelingen...oder aus Richtung Krefeld angeschlossen werden.
Ich kann dir da eine Stelle empfehlen. Guck mal nördlich der A42-Brücke. Da kannst du im Rheinvorland vor Thyssen Krupp auf diversen Trampelpfaden alles holen und gegenüber auf Baerler Seite ebenfalls.

Bei Niedrigwasser kannst du auch bei Homberg und Ruhrort queren, aber das ist vermutlich gerade nicht möglich. Vielleicht wieder in 2-3 Wochen, es soll ja erst mal wieder trocken bleiben.
 

Anzeige

Re: 🔲 🔲 Kacheln 🔲 🔲 🔲 Squadrats 🔲 🔲
Krefeld ist wirklich nicht so schön zu befahren.

Mit dem Rhein habe ich mich nicht ganz so deutlich ausgedrückt.
Mein Yardinho ist schon auf beiden Rheinseiten.
Allerdings hat sich halt linksrheinisch in D-dorf schon gut was angesammelt, was noch keinen Anschluss am Yardinho hat.
Entweder gelingt mir dort unten mal die Querung des Rheines oder ich muss von Norden aus anschließen.

Screenshot_20250808_133937_Samsung Internet.jpg


Da stören aktuell halt ein Golfplatz in Krefeld und diverse große Felder.
Aber ich mach mir da keinen Stress.
Kommt alles irgendwann mal zusammen.
Je länger es dauert, umso größer der Sprung beim Yardinho.
 
Ich hab heute mal meine Töchter in Karlsruhe besucht. Der TV hart gesponnen. Papa sollte mal schauen. Schlussendlich warens die Batterien in der Fernbedienung.

Aber egal, Hauptsache Töchter sehen!! 🥰

Aufm Hinweg mal meine Bener-Challenge etwas abgesichert und den Zipfel nach südlich von Heidelberg in die Länge gezogen.

Vor Karlsruhe bin ich dann etwas durchs Kraichgau und hab neben Squadrats auch ein paar Höhenmeter gesammelt.

Halb zurück gings dann auf der anderen Rheinseite. Auch hier ein paar Squadrats weggesammelt. Bin aber "nur" bis Speyer gefahren. Dann Zug heim. War schon zu spät, Gegenwind, und voll im Sack. 178 km reichen für heute!

Bildschirmfoto vom 2025-08-10 21-56-34.png


Bildschirmfoto vom 2025-08-10 21-57-52.png


SAM_20250810_125907_DRO.jpg


SAM_20250810_152803_DRO.jpg


SAM_20250810_173559_DRO.jpg
 
Wer aktuell mit nem Wahoo der ersten Generation (Elemnt, Bolt / Roam V1) kacheln gehen möchte sollte mit "lustigen" Überraschungen rechnen. Gibt wohl grad nen fetten Bug und Wahoo arbeitet an nem Firmware Update.

Bei mir sah das gestern so aus - ziemlich eckige Aufzeichnung mit ständigen GPS Aussetzern. Gut, dass mir die Squadratinhos nicht so wichtig sind..

1755593577037.png
 
3 Wochen italienische Alpen und Zwischenstopps bei An- und Abreise haben einige Kacheln abseits des Yards auf die Karte gebracht. Da wir nur zu Fuß unterwegs waren, sind es nicht zu viele aber dafür einige sehr aussichtsreiche Squadrats. Und 12% von Liechtenstein erledigt. In den nächsten Wochen dann endlich wieder Rad fahren 😃
 

Anhänge

  • InCollage_20250823_175918293.jpg
    InCollage_20250823_175918293.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 28
  • Screenshot_20250823_171624_Vivaldi.jpg
    Screenshot_20250823_171624_Vivaldi.jpg
    237,3 KB · Aufrufe: 30
Jetzt tut sich urplötzlich im Osten ein unscheinbares Hindernis in der Summe von mehr als 40 Squadrats auf...Wer hat diesen Truppenübungsplatz genehmigt und wusste Derjenige nichts von der notwendigen, vorherigen Freigabe durch die Squadratscommunity?

Zefix nochamal...;-( Ich kann eigentlich aufhören das Übersquadrat zu erweitern wenn mir der Brocken da leer bleibt...Verkaufe das Radel jetzt gleich und fange das Rauchen an...

1756120078976.png
 
Sinnlose Kacheln an der Ostsee aber ein hübsches digitales Souvenirs!

7 Tage den EuroVelo 10 von Stralsund bis nach Kiel. 445 km total.
Viel Sonne, etwas Baden, auch viel Gegenwind, aber vor allem eine wunderschöne Zeit mit ganz viel Landschaft! 😍

Anhang anzeigen 2224744

Anhang anzeigen 2224745
Mensch, da haben wir uns ja fast getroffen :D
Wir sind aber nur knapp einen Tag auf dem EV10 gefahren, war uns dann (auch unter der Woche) zu voll auf den Wegen.
Start war in Berlin. Die Ecke an der Oder ist auch sehr schön und ziemlich menschenleer :)
Screenshot_20250825_131519_Opera.jpg
 
Jetzt tut sich urplötzlich im Osten ein unscheinbares Hindernis in der Summe von mehr als 40 Squadrats auf...Wer hat diesen Truppenübungsplatz genehmigt und wusste Derjenige nichts von der notwendigen, vorherigen Freigabe durch die Squadratscommunity?

Zefix nochamal...;-( Ich kann eigentlich aufhören das Übersquadrat zu erweitern wenn mir der Brocken da leer bleibt...Verkaufe das Radel jetzt gleich und fange das Rauchen an...

Es werden noch Freiwillige für die BW gesucht :D Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
 
Jetzt tut sich urplötzlich im Osten ein unscheinbares Hindernis in der Summe von mehr als 40 Squadrats auf...Wer hat diesen Truppenübungsplatz genehmigt und wusste Derjenige nichts von der notwendigen, vorherigen Freigabe durch die Squadratscommunity?

Das "Loch" sieht man auch gut auf der Global Heatmap bei RideEveryTile und in der Squadrats-Rangliste. Etwas weiter nördlich kommt dann schon der nächste Übungsplatz. Allerdings scheint in Richtung Westen alles bis zum Schwarzwald zugänglich zu sein. Das Übersquadrat wird dann also erst durch schwieriges Terrain an Bodensee und Alpen gebremst :-). Viel Erfolg beim Kacheln!!!!
 
Aber Aber Aber...ich mag lieber in Osten. Kennt jemand den Standortkommandeur, oder dessen Tochter...¿

Wiki dazu offenbart aber Möglichkeiten...:geschenk:

Zivilisten auf dem Schlachtfeld​


Seit 1999 finden in Hohenfels auch komplexe Übungen mit zivilen Komparsen („Civilians on the Battlefield“, COB) für jeweils ungefähr drei Wochen statt. Während dieser Zeit halten sich die Statisten durchgehend auf dem Truppenübungsplatz auf, um die Zivilbevölkerung eines Krisengebietes (vom einfachen Bauern über geschulte Übersetzer bis hin zum hohen Regierungsbeamten) darzustellen.<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Truppenübungsplatz_Hohenfels#cite_note-14"><span>[</span>14<span>]</span></a><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Truppenübungsplatz_Hohenfels#cite_note-15"><span>[</span>15<span>]</span></a> Durch dieses möglichst realitätsnahe Szenario üben Soldaten die interkulturelle, teils mehrsprachige Kommunikation und soziale Interaktion mit lokalen Einwohnern eines Einsatzgebietes, um so Eigenheiten und Problematiken des simulierten Landes kennenzulernen. Hierdurch werden die Soldaten für orts- und landesspezifische Probleme, Engpässe und Konflikte sensibilisiert, trainieren die Unterscheidung militärischer Ziele bzw. Bedrohungen von zivilen Personen/Angelegenheiten und üben den Umgang sowie die Zusammenarbeit mit anderen Sicherheitskräften und Hilfsorganisationen vor Ort.<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Truppenübungsplatz_Hohenfels#cite_note-16"><span>[</span>16<span>]</span></a>

Die Arbeits- und Lebensbedingungen wurden von manchen Teilnehmern als inakzeptabel geschildert. Der Arbeitsrechtler Peter Wedde (Europäische Akademie der Arbeit) hält die Arbeitsverhältnisse für „Ausbeutung pur“ und beurteilt die Entlohnung (ca. 90 Euro am Tag bei 24 Stunden Bereitschaft) als sittenwidrig.<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Truppenübungsplatz_Hohenfels#cite_note-17" title=""><span>[</span>17</a>"
 
Die Arbeits- und Lebensbedingungen wurden von manchen Teilnehmern als inakzeptabel geschildert. Der Arbeitsrechtler Peter Wedde (Europäische Akademie der Arbeit) hält die Arbeitsverhältnisse für „Ausbeutung pur“ und beurteilt die Entlohnung (ca. 90 Euro am Tag bei 24 Stunden Bereitschaft) als sittenwidrig.<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Truppenübungsplatz_Hohenfels#cite_note-17" title=""><span>[</span>17</a>"
Der Herr Wedde und die "manchen Teilnehmer" soll sich mal nicht so anstellen! Das sind 2.700 €/Monat, also deutlich über der Armutsgrenze. Immer dieses Rumgemeckere auf hohem Niveau.
 
Das "Loch" sieht man auch gut auf der Global Heatmap bei RideEveryTile und in der Squadrats-Rangliste. Etwas weiter nördlich kommt dann schon der nächste Übungsplatz. Allerdings scheint in Richtung Westen alles bis zum Schwarzwald zugänglich zu sein. Das Übersquadrat wird dann also erst durch schwieriges Terrain an Bodensee und Alpen gebremst :-). Viel Erfolg beim Kacheln!!!!
Genau, einfach mal beim Knupe schauen, der schlägt da seit ner Weile an (sowie im Süden an die Alpen) und erweitert daher Richtung Schwarzwald.. Das Thema Truppenübungsplatz wurde sogar mal im Enjoyyourbike Podcast angeschnitten als es ums Tilehunting ging
 
Jetzt tut sich urplötzlich im Osten ein unscheinbares Hindernis in der Summe von mehr als 40 Squadrats auf...Wer hat diesen Truppenübungsplatz genehmigt und wusste Derjenige nichts von der notwendigen, vorherigen Freigabe durch die Squadratscommunity?

Zefix nochamal...;-( Ich kann eigentlich aufhören das Übersquadrat zu erweitern wenn mir der Brocken da leer bleibt...Verkaufe das Radel jetzt gleich und fange das Rauchen an...

Anhang anzeigen 2226188
Seitenschneider und ab durch den Maschendrahtzaun. Habe ich für 2 kleine Squadrathinos auch in Bamberg auf der US Kaserne (als noch aktiv war) geschafft :oops:
 
Zurück