- Registriert
- 10. Mai 2006
- Reaktionspunkte
- 13
Schon, aber das Gewinde ist an den Stellen wirklich schon stark angegriffen. Mit dem Fingernagel spürste das richtig krass. Das will man nicht in eine niegelnagelneue Kurbel reindrehen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
2 Lösungen : 1. Eine alte Kurbel besorgen 2. Neue Pedale besorgen .Das will man nicht in eine niegelnagelneue Kurbel reindrehen
Das ist kein ernsthafter Korrosionsschaden. Mit einer Bürste reinigen und dann mit ordentlich Montagefett versehen. In ein Gewinde das mit Fett versehen ist dringt kein weiteres Wasser ein und ergo erfolgt keine Korrosion.1. Versuchen das zu reinigen? Kann mir aber denken, das trotz dem antiseize weiter rosten kann und wird und dann die neue Kurbel bzw. das Pedalgewinde von der neuen Kurbel beschädigt.
Was erhoffst du dir davon?"Rostumwandler"
Hatte bisher nur Pedale bei denen die Gleitlager absolute Standardteile waren.Die Schutzschicht bringt auch wenig, da beim Schrauben sowieso Material abgerieben wird. Bürsten und Fett drauf, mehr kann/sollte man nicht machen.
Bevor da sicherheitsrelevante Rostschäden entstanden sind, ist das Lager längst verschlissen und das Pedal gewechselt.
Pedal ist heute ein Verschleißteil. Bis auf Syntace und ältere Wellgo oder Race Face Atlas haben die meisten mindestens ein Gleitlager, für welches es in 99% aller Fälle kein Ersatz gibt.
Deshalb investierte ich nicht viel in Pedale. Fahren bis es wackelt und dann neu.