Hallo alle zusammen,
ich wende mich an euch, da ich mit meinem Latein am Ende bin.
Folgende Ausgangssituation: Ich wollte auf mein bestehendes MTB ein OnOne Scandal 29 (Boost) eine neue Kurbel montieren.
Mein Wahl fiel auf eine Shimano XT Kurbel FC-M8100-1 mit einem Works Components Kettenblatt mit 32 Zähnen.
Nun bin ich kein unbegabter Hobbyschrauber und bin davon ausgegangen, dass sich das alles schnell austauschen lässt - war halt leider nicht der Fall.
Beim Innenlager handelt es sich um ein BSA 73mm. Der Shimano-Anleitung nach, hab ich auf der Antriebsseite einen 2,5mm Spacer montiert. Das Kettenblatt wurde ebenfalls der Anleitung nach montiert.
Dann habe ich die Achse ins Innenlager geschoben und auf der Gegenseite die Kurbel aufgesteckt und der Anleitung nach fest gemacht. Im Anschluss die Kette aufs Kettenblatt gelegt und dann einmal alle Gänge durchgeschalten.
Montiert ist eine Sram GX Eagle Schaltung. Am größten Ritzel (52) ist der Kettenschräglauf so stark, dass die Kette vorne vom Kettenblatt nach innen fällt bzw. beim Rücktritt die Kette von alleine auf kleinere Ritzel springt.
Mein erster Gedanke war, ich nehme den Spacer raus, das Kettenblatt wandert nach innen und alles ist gut. Leider nein. Die Kette springt teils noch immer ab und nun streift die Kurbel an der Kettenstrebe.
Mein zweiter Gedanke war, ich habe die falsche Kurbel bestellt und hätte eine XT FC-M8120-1 mit breiter Kettenlinie (55 mm statt 52 mm) nehmen sollen. Aber da würde doch das Kettenblatt noch weiter raus wandern oder?
Ich kenne mich einfach nicht mehr aus und bin Ratlos (und Radlos). Bitte um Hilfe.
Vielen Dank schon mal
LG Flo
ich wende mich an euch, da ich mit meinem Latein am Ende bin.
Folgende Ausgangssituation: Ich wollte auf mein bestehendes MTB ein OnOne Scandal 29 (Boost) eine neue Kurbel montieren.
Mein Wahl fiel auf eine Shimano XT Kurbel FC-M8100-1 mit einem Works Components Kettenblatt mit 32 Zähnen.
Nun bin ich kein unbegabter Hobbyschrauber und bin davon ausgegangen, dass sich das alles schnell austauschen lässt - war halt leider nicht der Fall.
Beim Innenlager handelt es sich um ein BSA 73mm. Der Shimano-Anleitung nach, hab ich auf der Antriebsseite einen 2,5mm Spacer montiert. Das Kettenblatt wurde ebenfalls der Anleitung nach montiert.
Dann habe ich die Achse ins Innenlager geschoben und auf der Gegenseite die Kurbel aufgesteckt und der Anleitung nach fest gemacht. Im Anschluss die Kette aufs Kettenblatt gelegt und dann einmal alle Gänge durchgeschalten.
Montiert ist eine Sram GX Eagle Schaltung. Am größten Ritzel (52) ist der Kettenschräglauf so stark, dass die Kette vorne vom Kettenblatt nach innen fällt bzw. beim Rücktritt die Kette von alleine auf kleinere Ritzel springt.
Mein erster Gedanke war, ich nehme den Spacer raus, das Kettenblatt wandert nach innen und alles ist gut. Leider nein. Die Kette springt teils noch immer ab und nun streift die Kurbel an der Kettenstrebe.
Mein zweiter Gedanke war, ich habe die falsche Kurbel bestellt und hätte eine XT FC-M8120-1 mit breiter Kettenlinie (55 mm statt 52 mm) nehmen sollen. Aber da würde doch das Kettenblatt noch weiter raus wandern oder?
Ich kenne mich einfach nicht mehr aus und bin Ratlos (und Radlos). Bitte um Hilfe.
Vielen Dank schon mal
LG Flo