Welche denn? Ich bin auf der Suche nach einer neuen Bremse mit digitalem Druckpunkt.Schreibt jemand, dessen MT5 funktioniert haben, der aber inzwischen einfach wesentlich bessere Bremsen gewöhnt ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welche denn? Ich bin auf der Suche nach einer neuen Bremse mit digitalem Druckpunkt.Schreibt jemand, dessen MT5 funktioniert haben, der aber inzwischen einfach wesentlich bessere Bremsen gewöhnt ist.
Aber zum Frustabbau ab einer gewissen MengeHmmm. Ich weiß nicht so recht, ob Weißwein zum reinigen von Bremsen geeignet
Zum klassischen Erstmontagewerkzeug von ner HS 33 gehörte doch auch standardmäßig ein Kasten Bier...
Nur musste man danach jahrzehntelang nichts machen außer Bremsbeläge Tauschen.
Naja, zwei Welten… Ich fahre heute noch an meinem Arbeitsbike meine erste HS11. Die hatte ich 1997 gekauft. Ziemlich sorglos, aber alle zwei oder drei Jahre muss ich entlüften oder, besser gesagt, Öl nachfüllen, weil der Druckpunkt näher an den Lenker wandert und irgendwann die Nachstellung der Bremse an der Schraube vom Hebel nicht mehr ausreicht. Zudem musste ich nach ca. 15 Jahren die vordere Leitung ersetzen, die war immer noch dicht, aber beim oftmaligen abbauen zum Ausbau des Vorderrades öfter am Bremszylinder geknickt worden, aus Vorsicht habe ich dann 2 Euro und eine halbe Stunde Arbeit investiert.Zum klassischen Erstmontagewerkzeug von ner HS 33 gehörte doch auch standardmäßig ein Kasten Bier...
Nur musste man danach jahrzehntelang nichts machen außer Bremsbeläge Tauschen.
Frage: Hast Du schon mal die Shimano Saint ausprobiert?Wenn ich das in die Kosten einberechnest es die MT7 die teuerste Bremse, die ich je hatte.
Frage: Hast Du schon mal die Shimano Saint ausprobiert?
Ich hatte mal eine Weile eine XT785er zwei Kolben Bremse gefahren, die war dermaßen zuverlässig, dass ich mich irgendwann langweilte. Drum habe ich sie dann abgebaut und in der Bremsenersatzteilkiste abgelegt und eine MT4 ans Bike geschraubt, die allerdings auch nicht gerade große Emotionen weckt, irgendwie zuverlässig…
Ziemlich zuverlässig bei mir, mal abgesehen von der ersten Erfahrung 2017, als ich einen Tropfen zu viel Öl in der Vorderbremse hatte und dann ist mir beim zurück drücken der Kolben der Deckel abgeplatzt am Bremshebel.Vielen Dank für den Erfahrungsbericht! Vielleicht sollte ich mir doch mal eine von diesen neumodischen Discbremsen holen. Nur welche? Was ist denn so von ner MT5 zu halten?
Man sieht, dass Du das ziemlich gnadenlos für Dich selbst durchziehst.Ich muss sagen: das war bisher beste, logischste und nützlichste Tip!
Sorgenfreie Bremsen sind langweilig, da hab ich ne MT gekauft.
Nimm aber welche mit Seilzug, sonst könntest du überfordert sein. Ist ja doch der absolute Kulturschock, so ein Umstieg. Gibt's die MT5 damit auch?Vielen Dank für den Erfahrungsbericht! Vielleicht sollte ich mir doch mal eine von diesen neumodischen Discbremsen holen. Nur welche? Was ist denn so von ner MT5 zu halten?
Alles Plastik Schrott, du hättest eine alte aus geschmiedetem Stahl nehmen sollen. Das waren noch ZeitenHätte ich nur auf Euch gehört! Ich fürchte, ich bin zu naiv rangegangen. Wollte mir so ne topaktuelle Louise mit vier Kolben kaufen...Anhang anzeigen 2226224
Was ist das? Eine MT7 mit altem Louise Hebel?Hätte ich nur auf Euch gehört! Ich fürchte, ich bin zu naiv rangegangen. Wollte mir so ne topaktuelle Louise mit vier Kolben kaufen...Anhang anzeigen 2226224
Was ist das? Eine MT7 mit altem Louise Hebel?
Die sieht aber irgendwie anders aus am Hebel oder übersehe ich da irgendwas?Nein, die neue Louise…![]()