Osti
Gurkencommander
Kavenz bringt die 30mm Ausfallenden 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ausschlagen wird wohl kaum gehen. Vielleicht hat das hier aber auch schon jemand bewerkstelligt? Die Lager liegen an einem Bund oder Segering an. Am sichersten wird es sein, die Lager herauszuziehen.ich muss die lager vom hauptdrehpunkt wechseln. weiss jemand, wie ich die am besten rauskriege? kann ich die einfach von einer Seite her ausschlagen oder liegen die auf einer Schulter auf?
https://www.ebay.de/itm/133877646297Ausschlagen wird wohl kaum gehen. Vielleicht hat das hier aber auch schon jemand bewerkstelligt? Die Lager liegen an einem Bund oder Segering an. Am sichersten wird es sein, die Lager herauszuziehen.
Ich hatte nur den Wind-Out Typ im Sinn. Hmm, habe die Aluversion parat liegen. Bin ich ja mal gespannt!
Und geht bergauf sicher auch sehr gut und mal ehrlich, ich glaube ein VHP12 ist potent genug, dass es mit irgendwas 150/140 mithalten kann.sehr geil!
ich bin das VHP12 dieses Jahr auch deutlich öfters gefahren, als das VHPG2 16... es ist flink, agil und macht unheimlich viel Spaß.
So gehts mir auchsehr geil!
ich bin das VHP12 dieses Jahr auch deutlich öfters gefahren, als das VHPG2 16... es ist flink, agil und macht unheimlich viel Spaß.
ja, geht wunderbar bergauf aber da finde ich auch das VHPG sehr gut, aber das ist halt ne ganze Menge mehr Bike und auf den lokalen Trails reicht mir das VHP12 absolut und machte ne Menge Spaß. VHPG2 16 liefert halt, wenn es steil und rumpelig wird.Und geht bergauf sicher auch sehr gut und mal ehrlich, ich glaube ein VHP12 ist potent genug, dass es mit irgendwas 150/140 mithalten kann.
So gut der Hinterbau funktionieren mag, das wage ich stark zu bezweifeln.ich glaube ein VHP12 ist potent genug, dass es mit irgendwas 150/140 mithalten kann.
Bei dem Vergleich ist sicher die Annahme das der Biker oben drauf der selbe ist.Mithalten ist ja nun mal kein definierter Begriff.
Das brauchst du dafür:Eine Frage zum Umbau von 14 auf 16 Z Idler bei V5 Kettenstreben mit bisher 49 mm Kettenlinie.
Was wird außer dem Idler alles benötigt?
Ist der neue Chainguide notwendig und braucht's das Spacer Set für den Idler? Sehe ich das richtig das die zusätzliche Lasche am neuen Chainguide einen Spacer am Idler ersetzt?
Ich würde gerne weiterhin eine möglichst enge Kettenlinie fahren, was dann wohl 50,5mm wird.
Danke für die schnelle Antwort.
Ich hatte bei Kavenz nachgefragt, was ich für ein V5 brauche und da kam genau diese Antwort...Danke für die schnelle Antwort.
Ich hatte gehofft das ich mir die 2. Position eventuell sparen könnte, da aktuell nicht lieferbar.
Der neue Chainguide sorgt ja auch schon für eine Verschiebung der Kettenlinie.
Welche Kettenlinie bist du zuvor gefahren und welche fährst du jetzt?Was wurde denn von V5 auf V6 verändert?
Als ich letztes Jahr am V6 auf den 16t Idler gewechselt bin, habe ich nur
1. die Backplate:
https://77-kavenz.odoo.com/de/shop/1003500-backplate-chain-guide-v7-816?category=10
und
2. den 16t Idler gewechselt