[A] Schluß, AUS, Ende - Das letzte seiner Art.

Balu.

Singlespeedbär
Registriert
24. April 2004
Reaktionspunkte
2.064
Ort
Koblenz
1998
Das Gründungsjahr von Google, der Beginn des Kyoto-Protokolls ,das Ende der Todesstrafe in Bayern, Oli P. hat Flugzeuge im Bauch und Monica Lewinsky ... ach lassen wir das.
Es war irgendwann im Oktober, nass, rutschig und schon ein wenig kühl, da hat mich ein Arbeitskollege (ich habe damals neben dem Abi im Radladen gejobt) mit nach Winterberg genommen. Damals nur eine Strecke mit Schlepplift.
Wieder daheim war ich müde, dreckig, verletzt aber angefixt. Mein Rad von der Stange war dem nicht wirklich gewachsen, was Ordentliches musste her.

Was dann entstand was das Erste einer langen Reihe von Trailhardtails, Hardcore-Hardtails oder auch Midlife-Crisis Bikes genannt. Ein Azonic DS-1 Rahmen, Manitou X-Vert, King Steuersatz und später Hayes Scheibenbremsen. Damals wegen des kleinen Budgets, danach habe ich jahrelang aus Überzeugung diesem Radtyp gefröhnt. #Stahlrudel

Jetzt, 27 Jahre später bin ich in der Midlife-Crisis, besitze und fahre mehr Gravel Bikes als MTB. Auch wenn ich dem Stahl treu geblieben bin, es wird Zeit für einen letzten Aufbau. Radikal aber klassisch, neue Geo mit antiker Optik, einfach nur für den Spaß, damit der alte Mann im Bikepark oder Flowtrail seiner Jugend nachjagen kann. Einmal noch die primitive Brunft, statt der göttlichen Vernunft.

Es wird also kein High-End, dennoch versuche ich einen würdigen "Nachfolger" zu bauen. Die Idee reifte schon ne Weile, jetzt hat König Zufall mir einen Startpunkt in die Hände fallen lassen:

IMG_20250830_164114.jpg


Ich glaube, da kann man was mit anfangen ... to be continued.
 

Anzeige

Re: [A] Schluß, AUS, Ende - Das letzte seiner Art.
Schau mal hier:
news .
Fast wäre es wirklich das letzte geworden, als ich mit dem Hersteller Kontakt aufgenommen habe, waren noch zwei Rahmen auf Lager, da konnte ich nicht zögern.
 
Heute hat mir Laurent die Versandbestätigung gemailt, da kann ich schon mal anfangen, die Katze aus dem Sack zu lassen.
Fangen wir mal an mit den Anforderungen und dem Entscheidungsprozess, auch wenn es ein eher spontanes Spaßprojekt ist, fließt viel Erfahrung mit ein. Ist ja immerhin mein neuntes Bike dieser Art.

Angefangen hat es mit dem Wunsch, wieder ein zweites MTB zu besitzen, am Krampus muss ich je nach Reifenformat zwischen Starr- und Federgabel wechseln, das macht man nicht so oft. Daher der Wunsch nach einem zweiten, ggf. mit der Gabel des Krampus. Die Idee habe ich aber verworfen, die Bikes in der 120mm Klasse können nichts, was mein Krampus nicht besser kann. "Nur" ein bisschen anders war mir zu wenig, ich hatte zwischenzeitig überlegt einfach ein zweites Krumpus zu kaufen - das aber auch schnell verworfen.

Die lange Liste: Bird, Chromag, Cotic, Sobre, Knolly, Sour, Nordest, Pipedream, Ragley, Transition, Orange, Kona

Nach meiner Erfahrung möchte ich:
  • langes Oberrohr und Reach (ich bin auch Sitzriese)
  • einen moderaten Lenkwinkel (damit waren die Kandidaten um 62-63° raus
  • ein tiefes Tretlager (deswegen hätte ich fast ein drittes Big Wig gekauft, aber verworfen)
  • diesmal über 140mm

Nun bekomme ich:
  • 498mm reach
  • 65°
  • 60mm BB-drop (ohne SAG)
-150mm Lyrik
 
Eigentlich wollte ich schwarz/orange aufbauen, nun doch vielleicht schwarz/rot wie damals. Ich muss wegen des Farbkonzeptes nochmal in mich gehen.

Erstmal ist da viel schwarz:
Anhang anzeigen 2232569
Würde auf jedenfall der Gabel auch weiße Decals stehen, oder ganz weglassen, so passt es nicht.
 
Die Aufkleber von Sobre würde ich auch komplett entfernen. Wenn man es denn braucht, dann maximal das am Unterrohr, belassen wenn man auf Italo-Weatern steht 😅
 
Zurück