Neues Scott Gambler im ersten Test: Downhill für Selberschrauber

Anzeige

Re: Neues Scott Gambler im ersten Test: Downhill für Selberschrauber
1757065687698.png

Fragen:
1. kann man nur SAG ablesen oder immer den genutzten FW, wie bei einem O-Ring?
2. Stellt man bei einem DH-er überhaupt nach SAG ein?
 
Ich fahre seit 3 Jahren das neue Scott Spark RC. Ich weiß - anderes Bike. Dennoch, zum Thema des versteckten Dämpfers. Punkt 1: Bei jeder Fahrt werde ich angesprochen, welches E-Bike ich fahre. Irgendwann einfach sau nervig. Punkt 2: Sobald es matschig und dreckig ist, hat man keine Lust die matschige Klappe zu öffnen das Rad auf den Kopf zu stellen um etwas zu verstellen. Bei trockenen Verhältnissen kurioserweise auch selten und auch in der Werkstatt zu Hause sind Einstellungen am Dämpfer ein Pain. Das führt dazu, dass man einfach weniger Einstellungen vornimmt, was schade ist. Ich bin eigentlich ein großer Scott Fan, aber die Räder werden immer "verkopfter". Ich rede jetzt gar nicht vom Service. Einfach nur Dinge einstellen ist einfach nur kompliziert und nervig. Noch ein Beispiel. Bremssattel abmontieren müssen um Bremsbeläge zu wechseln. Auch einfach nur nervig. Ist das Rad mal eingestellt und muss man nichts verändern oder Service machen ist das Spark und sicher auch das Gambler der Wahnsinn. Aber sobald du auch nur was einstellen / verändern/ anpassen / optimieren / reparieren / warten musst wird es einfach nur nervig. Leider überwiegt das am Ende bei mir und ich habe mehr Ärger als Spaß mit dem Rad.
 
Zurück