Dr_Ink
The baldy man.
- Registriert
- 5. Juli 2019
- Reaktionspunkte
- 2.651
Mag sein, nachdem ich hier im Forum aber irgendwo gelesen habe, dass die Qualität nicht so berauschend ist, dazu kommt das Ding aus Peru (Zoll, EuSt etc.), wäre das nix für mich.Der baut die Dinger sowieso auf Anfrage. Wenn du ihm schreibst du hättest gerne slider, dann bekommst die auch ... no problemo.
siehe hier:
der ganze Thread, sorry @MLOutlaw für Crossposting
Und das war wohl schon der zweite Rahmen
Irgendwie bin ich ein kleines bißchen ungehalten was die Qualität des Rahmens und der Gabel angeht.
Ich habe das schon Marino geschickt, da kam aber leider nur "BlaBla" zurück.
Die Zughalter sind leider "custom laser cut" weil:
Anhang anzeigen 1784920
Muss jetzt leider auf Kabelbinder zurückgreifen.
Die hinteren "Ausfallenden" sind ein Stück verdreht angeschweißt. Die Achse scheint aber richtig zu sitzen.
Anhang anzeigen 1784922
Die Gabelkrone war wieder gepulvert.
Anhang anzeigen 1784931
An einigen Stellen blättert die Pulverbeschichtung einfach ab.
Anhang anzeigen 1784932
Anhang anzeigen 1784933
Stelle ich mich an?
Der nächste Rahmen kommt 100% aus Deutschland
mal ein kleines Update....
ich habe die Lauen schlecht.
Die Ständerplatte ist nun fast vollständig gebrochen.
schweißen kann ich, aber das Werkzeug fehlt.
Ich würde da ja gerne eine Brücke mit Radius einschweißen und eine neue Platte für den Ständer, aber woher bekommt man die Teile ?
neu pulvern mit entlacken kostet 170€
Anhang anzeigen 2161712
Anhang anzeigen 2161713
der Rahmen ist echt ne never ending Story....
sparen und in Deutschland neu bauen lassen ....