Santa Cruz Vala

LautSprecher

Miaurrrwwwr!
Registriert
24. Januar 2007
Reaktionspunkte
676
Ort
Stuttgart
IMG_4451.jpeg
IMG_4449.jpeg

Die Tage schreib ich mal was dazu, sinnvolle und gelungene Evolution zum Heckler, das vorab.

Edit: noch ein Bild.

IMG_4452.jpeg
 
....sinnvolle und gelungene Evolution zum Heckler
Warum?

Ich erkenne da keine maßgeblichen Vorteile gegenüber dem Heckler. 🤔
Das Grün/ Gold ist zwar ganz nice und der Toolmount praktisch, dass war es dann aber auch schon.
Das minimale Geo-Facelift ist kaum der Rede wert.
Dafür fehlt die klassische Santa VPP-Optik und die reine 29" Option.

Und dass der 600W Akku weiter kommt als der 726W Akku bei Shimano glaub ich nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tage schreib ich mal was dazu, sinnvolle und gelungene Evolution zum Heckler, das vorab.

Edit: noch ein Bild.
Das ist kein Heckler mehr, passt also auch nicht wirklich hier in den Thread?!
Ich glaube gern das es sich toll fährt usw., aber das ist bei allen anderen Rädern der Klasse ebenso.
Für einen normalen Viergelenker möchte ich dann keine Santa Cruz Preise zahlen. Meinen 720er Akku nutze ich auch gern aus usw.
Sehr schade um das schöne Heckler!

Edit: Die optische Integration des Motors beim Heckler empfand ich ebenfalls als Vorteil. Das Vala geht nun leider auch in Richtung "Hängebauchschein".
 
Hab das Vala jetzt schon einige Trail Kilometer hoch und runter gejagt, die Geo ist Mega es harmoniert mit dem Fahrwerk genial muss ich sagen. Hinten hat es mehr Federweg als es sich anfühlt, vorne musste ich etwas mehr Luft in der gabel fahren als angegeben. Dir radial Reifen sind richtig gut wie sie sich im Bikepark schlagen muss ich noch testen.

Habe das Vala in der XO RSV Ausstattung und zum ersten Mal Carbon Felgen, nicht nur schick sondern auch stabil das war mir wichtig. Nur die Sattelstütze müsste noch etwas tiefer eingesteckt werden, beim L Rahmen ist sie mir etwas zu lang aber der lange Hub ist genial da der Sattel sehr tief ist.

Jemand eine Info wie man diese weiter einstecken kann? Beim lösen der Klemme geht kein vor oder zurück als würde die Leitung festgeschraubt sein aber finde hierzu keine Infos im Netz.
 

Anhänge

  • IMG_9531.jpeg
    IMG_9531.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 184
Hab das Vala jetzt schon einige Trail Kilometer hoch und runter gejagt, die Geo ist Mega es harmoniert mit dem Fahrwerk genial muss ich sagen. Hinten hat es mehr Federweg als es sich anfühlt, vorne musste ich etwas mehr Luft in der gabel fahren als angegeben. Dir radial Reifen sind richtig gut wie sie sich im Bikepark schlagen muss ich noch testen.

Habe das Vala in der XO RSV Ausstattung und zum ersten Mal Carbon Felgen, nicht nur schick sondern auch stabil das war mir wichtig. Nur die Sattelstütze müsste noch etwas tiefer eingesteckt werden, beim L Rahmen ist sie mir etwas zu lang aber der lange Hub ist genial da der Sattel sehr tief ist.

Jemand eine Info wie man diese weiter einstecken kann? Beim lösen der Klemme geht kein vor oder zurück als würde die Leitung festgeschraubt sein aber finde hierzu keine Infos im Netz.
Hi,

Ich frage mal hier nach. Ich überlege auch ein e-bike zu kaufen und das Vala gefällt mir eigentlich richtig gut (von der Optik her) und entspricht so ziemlich genau dem was ich suche. Das einzige wo ich zweifele ist der 600er Akku. Ich habe da überhaupt keine Vergleichswerte da ich noch mit einem e-mtb gefahren bin. Wie grosse Touren kannst du damit tatsächlich machen? Mir ist durchaus bewusst dass das von einer ganzen Reihe an Faktoren abhängt wie weit man tatsächlich kommt aber könntest du mal sagen was du so damit fährst?

Danke
 
Habe mir jetzt auch ein Vala zugelegt. Mein erstes E-Bike. Modell S in midnight green. Die Farbe ist der Hammer, bei Sonne hat man einen räumlichen Effekt. Die Magic Mary sind einerseits absolut bissig aber andererseits haben die einen immens hohen Rollwiderstand. Komme von einem HT LT mit Minion maxterra und werde wohl auch auf das Vala die Minions maxterra bauen. Damit sollten dann auch längere Touren möglich sein.
 
habt ihr hier ein paar Fakten wie lange der Akku hält?

Santa Cruz Vala S. (Gewicht 22,3 kg)
Reifen: Vorne: Minion DHF 2,5 maxterra. Hinten: Minion DHR 2 2,4 Dual
Fahrergewicht fahrfertig mit Tagesrucksack und 2L Wasser: 93 kg
Tourdaten:
1124 HM
45,44 km
14 Grad AT
77 % Akku verbraucht von 600mAh
Modus: Tour+ hauptsächlich
Hauptsächlich Schotterwege auf der Sophienhöhe

600 mAh *0,77 = 462 mAh verbraucht

Theoretisch 1459 HM möglich

Mit Range Extender 250 mAh zusätzlich
dann insgesamt: 2067 HM möglich

Denke wenn man noch ein bisschen mehr auf den Verbrauch achtet (Eco+ Mode) dann ist auch noch mehr drin.
 
Danke für die Fakten. Muss gestehen dass mir das persönlich deutlich zu wenig ist. Das sind Werte die ich auch mit dem „Bio“ bike fahre. Dafür brauche ich persönlich kein eBike.
Jaja - ich weiß: „Die schnelle Feierabend runde wenn man mal keine Zeit hat“. Hab ich schon durchgespielt mit den Kollegen und Freunden. Ist kein Argument für mich.

Daher gebe ich der Technik noch 1-2 Jahre.
 
Danke für die Fakten. Muss gestehen dass mir das persönlich deutlich zu wenig ist. Das sind Werte die ich auch mit dem „Bio“ bike fahre. Dafür brauche ich persönlich kein eBike.
Jaja - ich weiß: „Die schnelle Feierabend runde wenn man mal keine Zeit hat“. Hab ich schon durchgespielt mit den Kollegen und Freunden. Ist kein Argument für mich.

Daher gebe ich der Technik noch 1-2 Jahre.
Das sind keine Fakten. 😉
Mit dem Heckler (720er Akku) fahre ich 90km und 1800-2000 hm.
Liegt am Fahrer, nicht am Akku. Gibt so viele Variablen, kann man nicht vergleichen...
 
Ganz ehrlich: 2000hm ist das mindeste (aus meiner Sicht) was so ein eBike schaffen sollte. Alles andere schafft man gut verteilt über einen Tag. Fitness vorausgesetzt.
Ich will ja kein Moped fahren…
 
Ganz ehrlich: 2000hm ist das mindeste (aus meiner Sicht) was so ein eBike schaffen sollte. Alles andere schafft man gut verteilt über einen Tag. Fitness vorausgesetzt.
Ich will ja kein Moped fahren…
Und warum verteilst du hier dann deine Meinung? Ich poste doch auch nicht im Yoga-Forum das ich lieber Rugby mag. 🥴
 
Zurück