Syntace GmbH stellt Insolvenzantrag: Gespräche mit Investoren laufen

Letztes Jahr habe ich drei Bikes mit Vorbau und Lenker neu bestückt. Die Vorbauten sind vom Gewicht immer noch konkurrenzfähig. Die Lenker nicht superleicht, aber dafür so gut wie unzerstörbar.
Ich schätze mal; denen fehlte das Marketingtheater. Und heute braucht man ja immer mal wieder Updates und Veränderungen. Ob die Ware dadurch besser wird, ist erstmal egal.
Burgtec macht auch nichts neues, hält sich aber seit Jahren ganz gut. Aber die sponsern ja auch 50:1 und dh wc leute von Weltrang. Als Jasper Jauch noch wc gefahren ist, hab ich das letzte mal von gehört.

Ich glaube, das Hauptproblem ist, dass syntace bikes für eine bestimmte, zum damaligen Zeitpunkt weit verbreitete Zielgruppe bedient hat, die mittlerweile von aussterben bedroht ist. anstatt sich anzupassen und sich neu zu erfinden, was jeder Firma alle 10 Jahre mal machen sollte, ist die Firma einfach mal weitergemacht. Die Qualität, Haltbarkeit, Aluminium unf gutes Gewicht sind nich gefragt, aber es muss ein race orientieres image her. Siehe andere deutsche nischenhersteller.
 
Hoffentlich ist das nur ein Move um die Schulden bei Pierer zu annullieren und mit einem neuen Investor anzufangen.

Von Syntace bleibe ich Fan. Habe mit Felgen, Naben, Lenkern, Vorbauten + Pedalen nie Stress und immer einen ausgezeichneten Support gehabt. C33i werde ich vermutlich nie kaputt bekommen.

Liteville war bis 2015 toll, danach ab MK13 mit Eightpins, kein 29“ und Evo6 hat mich leider nichts mehr überzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liteville war für das war sie sind sehr innovativ, Integration, Detaillösungen usw.
...und dann kam 2014.

Ohh Mann .. die Liste der Marken in Schieflage / Insolvenz / Out of Production / Rückkauf wird immer länger

Revel
Guerilla Gravity
GT (out of Production)
Simplon
Rocky Mountain
Husqvarna
GasGas
Felt
Niner Bikes
Pole
Nukeproof
Scor
YT
Kona
Orange
7Anna
Vitus
Syntace/Litville

Schade um die ein oder andere Traditionsmarke. Hoffe mal, dass die ein oder andere Marke sich retten lässt ...
blöde frage; gibts nen grund warum du die wiggle-marken vitus und nukeproof aufführst (obwohl nukeproof inzwischen aufgekauft wurde) aber die sub-marken von 7anna (ns bikes, creme cycles, rondo usw.) unterschlägst? will dich nich ärgern, deine auflistung is nur inkonsequent (und nicht aktuell) und ich frage mich warum das so is...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die eigentlichen Köpfe dahinter nicht schon vor Ewigkeiten weg und haben Newmen gegründet?
Ja, Jo Klieber schaut aus seinem Wohnhaus auf das riesige Newmen Gebäude seines früheren Geschäftpartners.

Newmen hat vorallem den Cube OEM Deal mitgenommen. Als Michi noch bei Syntace / Liteville war hatten die besseren Cubes Syntace Componenten.
 
Ja, den Eindruck habe ich auch. Liteville war eine Zeit lang stark bei Bikebergsteigern, Stolperbikern und Leichtbau-Fans vertreten, aber gefühlt haben sie den Anschluss an die jüngere Generation verpasst, die sich eher auf EWS-Strecken und in Bikeparks zu Hause fühlt.

Das werden die Verantwortlichen dort sicher auch erkannt haben, aber offenbar haben sie nicht die richtigen Wege gefunden, um etwas daran zu ändern.

Mit 601 und 901 gab es ja solide Plattformen, da hat man nur die Weiterentwicklung verpasst.

Madonna hat die Nische z.B. gut besetzt.
 
...und dann kam 2014.


blöde frage; gibts nen grund warum du die wiggle-marken vitus und nukeproof aufführst (obwohl nukeproof inzwischen aufgekauft wurde) aber die sub-marken von 7anna (ns bikes, creme cycles, rondo usw.) unterschlägst? will dich nich ärgern, deine auflistung is nur inkonsequent (und nicht aktuell) und ich frage mich warum das so is...
Ich hab nie behauptet das meine Auflistung 100%ig korrekt und eine vollständige BWL Doktorarbeit mit überprüften Bilanzen ist.
Fühle dich gerne aufgefordert sie zu komplettieren...
 
also dann;

Revel
Guerilla Gravity
GT (out of Production)**
Simplon
Rocky Mountain
Husqvarna
GasGas
Felt
Pole
Wiggle (Nukeproof*, Vitus)
Scor**
YT
Kona
Orange
7Anna (Octane One, NS Bikes, Rondo, Creme Cycles)
Vitus
Syntace (Syntace, Liteville)

...und Intense zieht sich auf den nordamerikanischen Markt zurück.

Hab aber auch nicht alle recherchiert, nur nach meinem Wissen ergänzt/umsortiert
*Nukeproof wurde von der Belgian Cycle Factory aufgekauft
**nicht pleite, auch die Markenrechte wurden nicht veräußert - die Marke ist "nur" auf unbestimmte Zeit pausiert
 
Zuletzt bearbeitet:
...und dann kam 2014.


blöde frage; gibts nen grund warum du die wiggle-marken vitus und nukeproof aufführst (obwohl nukeproof inzwischen aufgekauft wurde) aber die sub-marken von 7anna (ns bikes, creme cycles, rondo usw.) unterschlägst? will dich nich ärgern, deine auflistung is nur inkonsequent (und nicht aktuell) und ich frage mich warum das so is...
Ich würde stark auf Chat GPT tippen. 7anna kennt kaum jemand. Dafür aber NS bikes und Rondo
 
Ohh Mann .. die Liste der Marken in Schieflage / Insolvenz / Out of Production / Rückkauf wird immer länger

Revel
Guerilla Gravity
GT (out of Production)
Simplon
Rocky Mountain
Husqvarna
GasGas
Felt
Niner Bikes
Pole
Nukeproof
Scor
YT
Kona
Orange
7Anna
Vitus
Syntace/Litville

Schade um die ein oder andere Traditionsmarke. Hoffe mal, dass die ein oder andere Marke sich retten lässt ...
Wieso ist Niner Bikes auf der Liste?
 
Ich bin jemand der seit gefühlt 25 Jahren Syntace Lenker und Vorbauten fährt, es gab für mich niemals einen Grund Alternativen zu suchen......ABER....

dann haben die Vögel begonnen seltsame Entscheidungen zu treffen - so wurden zb die Vorbauten serienmäßig mit TwinFix Klemmen geliefert die wohl kaum jemand braucht wenn er sich einen sehr leichten Vorbau kauft - die normalen Klemmen musste man dann extra kaufen. Auf meine Anfrage hat man mir mitgeteilt man werde mir ausnahmsweise 2 normale Klemmen kostenlos zuschicken aber die Marketingabteilung hätte eben entschieden das Twin Fix nun standardmäßig verbaut werden....

Gleichzeitig war das TwinFix Zubehör eine Frechheit, der Garmin Halter aus Alu (wieso zum Henker aus Alu) war sauschwer und noch dazu sehr teuer.....man hat aus dem TwinFix System also auch nix rausgeholt...

Was ich auch nie verstanden habe: wieso die nichtmal ansatzweise auf die Leichtbauwelle aufgesprungen sind. Deren Carbonlenker sind quasi unzerstörbar, ich fahre wirklich viel (+20.000km im Jahr) und habe zwei Lenker bereits 10 Jahre im Einsatz - die wandern von Rad zu Rad mit....über alle Räder verteilt haben diese beiden Lenker wohl schon jeweils 30.000km am Buckel und werden wohl noch 10 Jahre halten.
Es hätte doch ein leichtes sein müssen diese unzerstörbaren Teile etwas leichter zu machen, so leicht dass sie noch immer 10mal so lang halten wie andere Anbauteile und trotzdem leicht sind....


Also mit tuts leid um die Bude, es war aber vorhersehbar....nur firmenintern wird sowas kaum gesehen..man lebt in seiner Blase...
 
Irgendwie nicht überraschend oder? Wann kam denn bei denen das letzte neue auf den Markt? Gefühlt gibt es die Produkte schon ewig, egal ob gut oder nicht, es benötigt immer mal ein Update. Bei den Lenkern sind die noch immer auf 31,8 unterwegs oder?
Gefühlt ewiger stillstand und keine neuen Produkte. So kurbelt man das Geschäft irgendwie auch nicht an. Schade !

35mm Lenker und Pedale in Pörpel wurden dieses Jahr gelauncht.

Hat nur ohne mediale Unterstützung keiner mitbekommen.
 

Anhänge

  • IMG_0495.png
    IMG_0495.png
    1,3 MB · Aufrufe: 174
  • IMG_0494.png
    IMG_0494.png
    364,6 KB · Aufrufe: 151
Ein Jammer.

Ich hab außer am klausicheren Billo-Stadtrad an jedem Rad Anbauteile von Syntace. Die halten, funktionieren und sehen gut aus. Da hier so oft Innovationen erwähnt wurden, hab ich aus Interesse bei Bike24 kurz Lenker/Vorbauten/(starre) Sattelstützen/Griffe überflogen, da konnte ich nix innovatives finden. Nach rund 50 Jahren ist das Zeug ganz einfach mal ausentwickelt.

Die "Innovationen" (oder besser Experimente, die von Anfang an zum Scheitern verurteilt sind), gabs in den 90ern auch schon, sind alle wieder in der Versenkung verschwunden. Heute sinds eben Lenker mit extra viel Flex in alle Richtungen, die sich wie ein wabbeliger Gummistab anfühlen, Griffe die schwimmend gelagert sind und extra dämpfen sollen und auch nur herumwabbeln, alles nur unwichtige Randerscheinungen, die auch wieder verschwinden werden.

Ein LV 301 MK9 fahre ich auch noch (ja ja, ich fahre noch unfahrbare 26er und mache damit auf jeder Fahrt 29er- und Gräffelfahrer naß, bergauf wie bergab (was nützt das Potenzial des Rads, wenn man es nicht ausschöpft...)

Ich drücke die Daumen, daß es weitergeht!
 
Ohh Mann .. die Liste der Marken in Schieflage / Insolvenz / Out of Production / Rückkauf wird immer länger

Revel
Guerilla Gravity
GT (out of Production)
Simplon
Rocky Mountain
Husqvarna
GasGas
Felt
Niner Bikes
Pole
Nukeproof
Scor
YT
Kona
Orange
7Anna
Vitus
Syntace/Litville

Schade um die ein oder andere Traditionsmarke. Hoffe mal, dass die ein oder andere Marke sich retten lässt ...
Was soll bei jedem Pleite-Artikel deine Bullshit-Liste?
GasGas ging 2015 insolvent und ist ein Motorradhersteller, von Husqvarna ganz zu schweigen. Warum nicht gleich noch "Möve Mobility" dazu? Und wer hofft, Marken wie "Felt" zu retten? Die übrigens nie insolvent war, sondern verkauft wurde.
 
Was soll bei jedem Pleite-Artikel deine Bullshit-Liste?
GasGas ging 2015 insolvent und ist ein Motorradhersteller, von Husqvarna ganz zu schweigen. Warum nicht gleich noch "Möve Mobility" dazu? Und wer hofft, Marken wie "Felt" zu retten? Die übrigens nie insolvent war, sondern verkauft wurde.
oh scheiße und jetz auch noch whyte :( man könnte fast denken, der verkauf von markenrechten und unternehmensteilen wär n ganz alltäglicher vorgang 🙈

giphy.gif
 
Was soll bei jedem Pleite-Artikel deine Bullshit-Liste?
GasGas ging 2015 insolvent und ist ein Motorradhersteller, von Husqvarna ganz zu schweigen. Warum nicht gleich noch "Möve Mobility" dazu? Und wer hofft, Marken wie "Felt" zu retten? Die übrigens nie insolvent war, sondern verkauft wurde.
1000086532.jpg
 
Oha. Hoffentlich halten sie sich. Hab grade einen wirklich guten Syntace LRS verbaut, am Bike meiner Freundin.

Ich selbst verbaue schon längere Zeit lieber Newmen, gleiche Qualität zum besseren Preis. Trotzdem hoffe ich, das Syntace es schafft.
#metoo

Vor 12 Monaten etwa gekauft. Bin sehr zufrieden, mit Ausnahme des Terrorfreilaufs aus der Hölle.

20250823_161423(1).jpg
 
Teile die im deutschen Nachbarort aus der Fräse fallen sind nunmal teurer als aus Asien.

Wenn man eine Schnittstelle wie TwinFix etablieren will sollte man brauchbares und interessantes Zubehör anbieten - gerne auch sauteuer. Wenn dieses Zubehör aber einfach nur sauschwerer Standardkram ist wirds halt schwer....wie die aktuelle Situation wohl zeigt.
 
Zurück