Suchergebnisse

  1. IRONworkX

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Du meinst die ganzen Spezialisten, die in den Ferien aus langeweile Unsinn absondern, sind sitzen gebliebene Gen Y oder gar älter?
  2. IRONworkX

    Slicks auf Fully wegen Rücken

    Na wenn das der Herr Pedalkurbler so genau weiß, wegen mir, bevor einer heult :lol: Sind schon wieder Ferien, was?:bier:
  3. IRONworkX

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Wenn er punktuell besser dem Untergrund folgt, ist die Gefahr für Snakebites höher, oder? Geht das dann gut ohne Inlay oder killt das die Felgen? Den Albert gab es früher schon, bevor es die Doppelnamen gab. Vielleicht war er als Fat Albert sogar der Erste seiner Art. Furchtbare Zeit, endlose...
  4. IRONworkX

    Bremse LRS harmonieren nicht

    Ja, je nach Ausgangslage mehr oder weniger. Edit (Gefühl für die Materie vorrausgesetzt!) Das spricht natürlich nicht für den Hersteller. Ungleichmäßig spricht meist gegen die Felge, zu wenig Spannung ist einfach nur nervig.
  5. IRONworkX

    Bremse LRS harmonieren nicht

    Nicht kontrollieren lassen, die ist wahrscheinlich OK. Ich würde ne viertel bis halbe Undrehung drauf geben und sehen, ob sich was ändert. Wenigstens die Tonlage oder ganz weg. Bei so 28er Lullirädern spielt dein Gewicht auch eine größere Rolle, beim Bremsen sowieso.
  6. IRONworkX

    Trek Slash im Test: Das High-Pivot-Bike von Nebenan

    Gewichte werden nicht höher, es sei denn man besteht auf haufenweise Firlefanz, statt ein MTB zu wünschen, was einfach geil fährt, Spaß macht und zahllose pannenfreie Trailstunden ermöglicht. Jeder bekommt, was er bestellt :D
  7. IRONworkX

    Trek Slash im Test: Das High-Pivot-Bike von Nebenan

    Seit mit Mountainbikes mehr Mountain gebiked wird und Gravel Bikes diese Rennradlast aus dem MTB Programm genommen haben?! Hat mir ein Kunde so erklärt :ka:
  8. IRONworkX

    StVZO-Vorhaben für stärkere Fahrradbremsen?: Experte sieht Überschlags-Problematik

    Wenn man da ne Maven mit 220er Scheibe dran bauen könnte, würde der Kraken einfach in sich zusammenklappen und wer weiß wo einkerben. Sau gefährlich!
  9. IRONworkX

    StVZO-Vorhaben für stärkere Fahrradbremsen?: Experte sieht Überschlags-Problematik

    Ich kann das nur begrüßen! Wenn der Tiefeinsteiger von einem 190cm/150kg Menschen pilotiert wird und er sich über die nicht funktionierende 140mm Bremsanlage beschwert, ist das wie beim Schuhverkäufer, der 44 als 36 verkaufen muss. Und keiner hört ihm zu, hat er doch 4 Touchdowns in einem Spiel...
  10. IRONworkX

    Trek Slash im Test: Das High-Pivot-Bike von Nebenan

    Da bin ich nach Horst Link, VPP, 4by4....auch gelandet und bereue nix🥰 Neben den Lagern kann man den ganzen Rahmen aus Stahl machen, das ist dann Endstufe für mich.
  11. IRONworkX

    Trek Slash im Test: Das High-Pivot-Bike von Nebenan

    Gutes Marketing Ding! Saubere Arbeit, Trek! Ich finds furchtbar von vorne bis hinten :ka:
  12. IRONworkX

    Slicks auf Fully wegen Rücken

    Für Teer oder Beton könnte ich mich drauf einlassen, ab Schotter nicht mehr. Karkasse und individueller Luftdruck spielen im Gelände eine zu große Rolle. Selbst wenn nur subjektiv, weil das VR anders führt.
  13. IRONworkX

    Slicks auf Fully wegen Rücken

    Terreno dry ist ein Gravel Reifen, oder? Ich bin für selber testen, mit eigenem Luftdruck, Gewicht und Streckenbeschaffenheit. Pannensicher soll die Pelle ja auch bisschen sein. Daher vorerst kein Schwalbe für mich. Kannst natürlich auch so Listen zu Rate ziehen. Wirst damit aber vielleicht...
  14. IRONworkX

    Slicks auf Fully wegen Rücken

    Da hast du ja auch bedingt Recht. Nur kann man aus Alu keine solchen Bikes bauen, weil sie zu schnell brechen würden und aus Carbon tut es keiner ohne Race Geo. Man kann die Eigenschaften der Materialien schon nutzen. Und Evidenz hab ich im Laden. Jeder merkt den Unterschied. Nimmt man dann ein...
  15. IRONworkX

    Slicks auf Fully wegen Rücken

    Sieht ganz so aus! Besonders bei komfortorientierter Auslegung eines Rahmens, macht das Material sehr wohl sehr viel aus. Der oben genannte Surly Ogre ist gegenüber dem Surly Karate Monkey eine Sänfte vor dem Herren. Solche Rahmen kenne ich aus anderen Materialien überhaupt nicht, da die...
  16. IRONworkX

    Nicolai Nucleon 16 Supre im Test: Der Gerät

    Interessantes Gerät! :daumen:
  17. IRONworkX

    Neue Rudy Project Astral X: Superleichte Sport-Brille

    Dein Eine hat die Brill die Nas gebroche. Fährt nur noch mit Gogglebrill jetzt! ☝️
  18. IRONworkX

    Slicks auf Fully wegen Rücken

    Vittoria Terreno sollte einer der schnellsten sein. Die Slickteile sind meist einfache Bauart und damit entweder sehr schwer oder pannenanfällig. Wenn es super schnell und dick sein soll, Terreno oder RaceKing. Das Surly Extraterrorteil ist zwar rollfreudig vom Profil her, will aber beschleunigt...
  19. IRONworkX

    Slicks auf Fully wegen Rücken

    Die Federung hilft dem Rücken auf Asphalt ziemlich wenig. Das 96er ist sicher nicht der beste Vergleich in Sachen Geo. Bei fiesem Rücken holt man viel Komfort aus nem Stahlrahmen ala Surly Ogre, der auch massig Platz für fette Reifen wie den Surly Extraterrestrial hat. Das mit nem guten Sattel...
  20. IRONworkX

    Trailpark Harz

    Faules Lumpenpack!
Zurück