Suchergebnisse

  1. Eckbert

    Trail vom Rosskopf zur Jugendherberge - genehmigt

    Also der Roßkopf ist von rund um Freiburg aus nicht mehr zu übersehen, der Berg wurde eigens und ausschliesslich zur Orientierung mit 4 großen Windenergieanlagen bestückt. Von Freiburg am besten Karthäuserstraße 45 - SWR-Gebäude Brücke über den Bach, Trail rechts, nach 150m rechts bleiben, Trail...
  2. Eckbert

    Downhillbike pflegen??!!

    Ich nutze den Dampfstrahler seit bestimmt 15 Jahren wann immer ich einen zur Verfügung habe, passe dabei aber auf die Lager auf und hab zuhause ein billiges Baumarkt-Teil, das nicht ganz so viel Druck hat. Stattdessen immer Lappen und Bürste und nur weichen Strahl nehmen ist zwar vielleicht...
  3. Eckbert

    Haifischzahn-Alarm: Das große Kettenblatt als Gefahr

    Der Stein hat vermutlich keinen besonderen Speed, der wird nur hochgeschleudert, wenn er vom Reifen schräg überfahren und hochgeschnippt wird, aber das Kettenblatt ist halt in etwa so schnell wie das Bike und knallt dann drauf. Die Schadens-Formel lautet also vermutlich Masse des Steins x...
  4. Eckbert

    Haifischzahn-Alarm: Das große Kettenblatt als Gefahr

    Ich schmeiß die ja nicht selbst, das erledigt mein Vorderrad für mich. Vielleicht mögen Big Bettys keine großen Kettenblätter und mobben die dann??
  5. Eckbert

    Haifischzahn-Alarm: Das große Kettenblatt als Gefahr

    Die Vermeidung von Fleischwunden durch einen Rock/Bash/Hosenschutz/whatever-Ring ist das eine (bin bisher von mehrals Kratzern verschont geblieben und würde es deswegen alleine nicht dranschrauben) - aber bin ich der einzige, der dauern Zahnschäden am großen Blatt hat, weil Steine dagegen...
  6. Eckbert

    Trail vom Rosskopf zur Jugendherberge - genehmigt

    Da habe ich diese beiden Vorschläge: Gerades, steiles Stück nach der ersten Fortsweg-Querung - kann man das mit Kurven versehen / in den Wald legen / sonst was interessantes bauen? Schlammloch rund um den Baumstumpf kurz nach der Ochsenlager-Forstweg-Kreuzung - Ich glaub das wurde schonmal...
  7. Eckbert

    Treppen runterfahren

    Ich könnte evtl. meinen Sohn als Fahrtechnik-Trainer anbieten. Der ist 5 Jahre alt, somit ist es noch nicht so lang her, dass er´s gelernt hat, so dass er bestimmt noch ganz gut die Befindlichkeiten der Anfängerphase nachvollziehen kann... P.S.: Das mit dem Stinkefinger am Bremshebel hat er...
  8. Eckbert

    Cube 240 bzw. 200 - ab welchem Alter ?

    Da gibt´s wohl jedes Jahr eine andere Farbe. Das Rote von Niklas ist von 2007 oder 2008, gab´s auf einem Rad-Flohmarkt von Privat in fast neuwertigem Zustand für 150 €. Alternative bei Scott ist das Contessa JR 20, aktuell hellblau/weiss mit etwas pink, hat aber auch einen etwas anderen...
  9. Eckbert

    Cube 240 bzw. 200 - ab welchem Alter ?

    Mein Sohn ist jetzt 5 und ca. 1,20 groß. Er hat ein 20 Zoll Scott Voltage, da ist er jetzt gerade richtig reingewachsen, aber es ist immernoch eher zu groß. Im Gelände sind natürlich größerer Räder wirklich hilfreich, wenn ich auf Trails hinter ihm her fahre, sieht das schon abenteuerlich aus...
  10. Eckbert

    Ghost ERT 9000: welcher Dämpfer, welche Buchsen?

    Habe mir als Nachfolger meines 2004er FR 7500 (Rahmen an der Hauptlageraufnahme der Hinterbauschwinge gerissen) einen fast neuen 2009er ERT 9000 Rahmen für sehr kleines Geld zugelegt. Habe nach einigem hin und her doch bei 1,88m Größe den 52er Rahmen genommen - ich habe den Eindruck, das war...
  11. Eckbert

    Trail vom Rosskopf zur Jugendherberge - genehmigt

    Wanderer auf der Borderline - kann auch mal sehr nett sein... Ich bin kürzlich einer jungen Familie im steilsten Stück oben begegnet. Die sind, als sie mich bemekt haben, gleich auf die Seite in den Wald. Als ich (natürlich mit stark reduziertem Tempo) vorbei gefahren bin, hat sich Papa ertmal...
  12. Eckbert

    Bodensee-Lago Maggiore: Tips?

    Hallo Wolfgang, ich bin 2002 (ist schon ne Weile her, aber ich glaub´, die Berge sind noch da) St. Gallen - Schwägal - Stein/Toggenburg (Ü) - Vorder Höhi - Walensee - Vättis (Ü) - Kunkelspass - Lumbrein (Ü) - Diesruthpass - Greina-Hochebene - Campo (Ü) - Lucmanier (Ü) - Passo del Uomo - Lago...
  13. Eckbert

    kein Wasser auf Scheibenbremse?

    Hi Peter, wenn´s Dir so geht wie mir, dann wirst Du feststellen, dass man am Anfang nach dem Umstieg auf Scheibenbremsen fast allergisch auf jegliche Schleifgeräusche reagiert. Das gibt sich aber mit der Zeit, und das ist auch gut so, weil es mit steigender Scheibengröße immer schwieriger...
Zurück