Suchergebnisse

  1. J

    Bremsen für 120kg Enduro Fahrer

    Ich fahre sie out-of-the-Box mit den Standardbelägen.... Und da ist es nunmal definitiv so. Da es nur am Touren-Hardtail ist muss da nix geändert werden... Es war nur der direkte Vergleich, und da fällt die slx definitiv zurück....
  2. J

    Bremsen für 120kg Enduro Fahrer

    Just my 2 cents: in unserer Gewichtsklasse kannst Du die G2 vergessen, egal in welchen Tuningoptionen von Scheibe und Belägen... Immer wieder witzig, wie uns 70kg Biker erzählen wollen, dass uns mit 120kg diese oder jene Leistung auszureichen haben ;-) Fahre derzeit die Code RSC mit 220/200...
  3. J

    Specialized Stumpjumper 2021

    Ich kenne es nur so, wenn man das Problem mit zuviel Druck im Casting hat: vorsichtig einen Kabelbinder zwischen Staubabstreifer und Standrohr.... Hab es selbst aber noch nie machen müssen...
  4. J

    Specialized Stumpjumper 2021

    Und um höhenbedingte Umgebungsdruckänderungen auszugleichen.... Wenn wir Flachlandtiroler uns z. B. In Sölden aufhalten kann man damit den Casting internen Druck (also außerhalb der Luftfeder) an die Drücke zwischen 1000 und 2500 Meter über NN ausgleichen.... Quasi das Pendant zu Kabelbinder in...
  5. J

    Specialized Stumpjumper 2021

    Grins, ja, je nachdem wo.... 🤣 Den 120psi Druckausgleich spüre selbst ich
  6. J

    Specialized Stumpjumper 2021

    Jepp, c3 ist 2021/2022 und d1 2022/2023. D1 sind die moosgrünen, mit angeblich besserer Kartusche, Buttercups und Druckausgleichsventilen im Casting. Ich beanspruche für mich die Unterschiede nicht zu spüren 🤣
  7. J

    Specialized Stumpjumper 2021

    Also wenn du jetzt schon drüber nachdenkst, dass du mit der Gabel auf ein anderes bike umziehen willst, was dann eher Richtung AM/Enduro geht, dann definitiv die Lyrik.. Beim Umzug mal eben nen 160 oder 170mm Airshaft rein (gibt es teilweise für unter 30 Euro von 120 bis 180mm) und fertig...
  8. J

    Specialized Stumpjumper 2021

    Ich würde es an deiner Stelle von den Faktoren Steifigkeit /Preis /Gewicht abhängig machen (auch in der Reihenfolge, wobei mir persönlich die 200 Gramm oder so völlig egal wären, aber das ist ja jedem selbst überlassen)... Und mich dann zwischen Lyrik ultimate und 34er Performance Elite...
  9. J

    Specialized Stumpjumper 2021

    Denke das ist eher auch die feste HSC....Oder aber, wenn du es bei vielen schnellen Schlägen hintereinander hast der rebound zu schnell oder langsam... Oder die Kombination
  10. J

    Specialized Stumpjumper 2021

    Bin ich bei dir, darum ja meine Aussage, ob die Weichheit der 34er stört oder nicht. Mir ist die 34 zu weich, die Lyrik passt mir und bei der zeb bin ich mir eben unsicher, ob die mir nicht zu viel des Guten wäre (am enduro), habe mich dann letztendlich für das Lyrik tuning und gegen den...
  11. J

    Specialized Stumpjumper 2021

    Ohne die jetzt zu kennen, aber sicher, dass der 3pos nicht nur LSC ist? Bei der Elite wäre mir persönlich die getrennte HSR und LSR schon wieder einen Ticken zu viel Einstellerei...
  12. J

    Specialized Stumpjumper 2021

    Ich habe jetzt nur den unfairen Vergleich 170er Lyrik 2021 im enduro gegen die 140er fox 34 rhythm vom stumpi (müsste auch 2021 sein) Mich hat die Weichheit beim Bremsen gestört (vom Kopf, es fühlte sich unsicher und schwammig an). Bei der Lyrik habe ich das Gefühl absolut nicht, und das...
  13. J

    Specialized Stumpjumper 2021

    Fakt ist einfach : die Lyrik ist um Welten steifer als ne 34er. Ich war überrascht, wie groß der Unterschied ist. Solltest du also mit der jetzigen 34er rhythm ein flexen haben (bei mir war es gerade beim Bremsen extrem) würde ich die Lyrik nehmen. Weiterer Vorteil von RS ist nunmal der...
  14. J

    sram code rs

    grins, fragen zur Bremse sind hier immer gaaaanz böse und da sind mir immer zuviel fanboys/hater unterwegs. Meine persönliche Meinung: Ich wiege ca 115 kg und fahre eine Code R mit 200er am Trailbike, eine Code RSC mit 220/200 am Enduro und eine 4 Kolben XT (8120) mit 200/180 am Tourenbike. XT...
  15. J

    Specialized Stumpjumper 2021

    Die Holzelemente sind alle umfahrbar. Recht am Anfang fährt man eine Rampe hoch in den Wald, da kommt dann erstmal der erste drop, so ne Abbruchkante mit Wurzeln, die finde ich persönlich am heftigsten, dann kommen da noch ein paar andere und teilweise hohe Wurzeln... Geht mit dem Stumpi...
  16. J

    Specialized Stumpjumper 2021

    Hacklberg ist rot, würde ihn aber eher als dunkelblau/hellrot einsortieren, so s1/s2.... Je nachdem, wie man ihn fährt Der hangman 1 ist da schon wesentlich böser, ist rot gewertet, hat aber definitiv Tendenz zu schwarz, so S3 würde ich sagen, zumindest oben im Waldabschnitt, da sind einige...
  17. J

    Specialized Stumpjumper 2021

    Grins, ich wüsste jetzt nicht wo ich den Hacklberg als schwer und mit dem Stumpi nicht fahrbar bezeichnet hätte... Ich sagte nur, dass das so neben bikeparks das ist, was ich gern fahre, und ich finde, dass alpine Naturtrails sich auf dem Enduro wesentlich angenehmer anfühlen. Wobei der...
  18. J

    Specialized Stumpjumper 2021

    So, Fazit zur GX AXS: Einbau und erstes Einstellen war in etwa 30 Minuten erledigt, glaube der Ausbau der alten NX hat dabei am längsten gedauert... Dann ne kleine Tour gefahren, kurzgesagt : es ist einfach geil, die Gänge sind so schnell und präzise drin.... Antippen, surrrr, drin Gedrückt...
  19. J

    Specialized Stumpjumper 2021

    Bei mir haben die beiden inzwischen eine recht klar abgegrenzte Nutzung... Das Stumpi ist so mein Touren- und Hometrail Bike.... Zur Arbeit fahren, die Runde um den Baldeneysee und die Trails hier im Essener Süden in den Wäldern. Da fahr ich ja jetzt auch komplett asphalttaugliche NobbyNic...
  20. J

    Specialized Stumpjumper 2021

    Ne, fürs Stumpi.... Am enduro fahr ich mechanisch. Ja, wenn es dran ist fahre ich auch erstmal ne Tour
Zurück