Suchergebnisse

  1. E

    Kindshock Rage Sattelstütze fährt zu langsam aus

    Ich hab das Radl bei einem bekannten Versender aus Andorra gekauft. Mal schauen, wie die mir da helfen können. Zurückschicken ist sicher keine gute Option ...
  2. E

    Kindshock Rage Sattelstütze fährt zu langsam aus

    Ich schaue mal, ob ich dazu eine Anleitung finde. Aber das bedeutet wahrscheinlich, dass ich das Ding dafür zerlegen muss :( Dabei fahre ich doch lieber als dass ich schraube... :D In jedem Fall bin ich nicht unbedingt begeistert, dass ich das jetzt bei einer ganz neuen Sattelstütze machen muss :(
  3. E

    Kindshock Rage Sattelstütze fährt zu langsam aus

    OK, vielen Dank für eure Antworten! Ich habe die Klemme jetzt mal mit Drehmomentschlüssel auf 5 Nm angezogen und ich denke, das hat ein wenig geholfen.
  4. E

    Kindshock Rage Sattelstütze fährt zu langsam aus

    Hallo zusammen, meine neuen Kindshock Rage fährt viel zu langsam aus. Es dauert ca. 2 bis 3 Sekunden bis die 190 mm ausgefahren sind. Ich habe schon einige Videos gesehen, in denen bei der KS Rage direkt unter dem Sattel ein Ventil ist, über das man mit einer normalen Dämpferpumpe die Luftkammer...
  5. E

    Schnäppchenjägerthread [Bikes, Komponenten, Teile] !!keine Fragen/Diskussionen!!

    Newmen Evolution SL A.30 27,5" Boost Hinterrad für 309,99€ https://www.bike-discount.de/de/newmen-evolution-sl-a.30-27-5-boost-hinterrad?number=20088573-40224454
  6. E

    Passt eine OneUp V2 Sattestütze mit 210mm Hub in ein Canyon Stoic (Größe L)?

    Ähh, also ich weiß nicht, ob ich Dich jetztr ichtig verstanden habe, aber der limitierende Faktor ist hauptsächlich, dass ich die Sattelstütze nicht mehr weiter in den Rahmen einführen kann. Da ist ca. nur noch ein cm "Luft" bevor ich dann mit dem Actuator unten anstoßen würde. Wenn ich im...
  7. E

    Passt eine OneUp V2 Sattestütze mit 210mm Hub in ein Canyon Stoic (Größe L)?

    Genau: Ich habe auch mit ca. 40mm gerechnet
  8. E

    Passt eine OneUp V2 Sattestütze mit 210mm Hub in ein Canyon Stoic (Größe L)?

    Ich möchte mir gerne bald (vielleicht noch diese Woche) ein Canyon Stoic in Größe L und dazu eine OneUp V2 Sattestütze mit 210mm Hub bestellen. Die folgenden Werte habe ich recherchiert: Sitzrohrlänge Canyon Stoic (L) 460 Maximale Einstecktiefe Rahmen Stoic laut Canyon 251 Dropperlänge...
  9. E

    Kann man bei einer Shimano Zee den Bremshebel vom Bremsgriff abmontieren?

    OK, auch das Zusammenbauen ist mir mittlerweile gelungen! Auch wenn es eine ziemliche Fummelei war... Vielen Dank euch allen für eure Tips! :)
  10. E

    Kann man bei einer Shimano Zee den Bremshebel vom Bremsgriff abmontieren?

    Nachdem ich mich leider sehr lange gar nicht um das Thema kümmern konnte, ist es mir nun doch gelungen, den Hebel auszubauen. Als noch viel größere Herausforderung stellt sich nun allerdings das Wiederzusammenbauen dar. Im Video sieht das so supereinfach aus (wobei es nicht genau der gleiche...
  11. E

    Kann man bei einer Shimano Zee den Bremshebel vom Bremsgriff abmontieren?

    Genau: die Madenschraube habe ich gefunden und gelöst. Aber dann lässt sich der Bolzen nicht bewegen :( Vielleicht sollte ich es einfach noch mal mit Gewalt probieren;)
  12. E

    Kann man bei einer Shimano Zee den Bremshebel vom Bremsgriff abmontieren?

    Bei meiner Shimano Zee "springen" beide Hebel, wenn man sie zieht und dadurch wird es recht schwer, dosiert zu bremsen. Daher würde ich gerne die Hebel zerlegen und reinigen, um dieses "Springen" zu beheben. Ich habe in diesem Video (und auch in anderen) gesehen, dass man bei einer Shimano (XT...
  13. E

    Dämpfer 230x65 in ein Trek Slash einbauen?

    Ich hab einen mit Hub 62,5 gefunden, der mir taugt und hab deshalb keinen mit 65mm ausprobiert. Die Idee von Dominik19xx ist wirklich gut, aber ich wüsste nicht, wie ich wirklich ganz ganz exakt den Abstand der Dämpferbolzen messen kann, weil das ja zwischen den Mitten der beiden Bolzen gemessen...
  14. E

    Dämpfer 230x65 in ein Trek Slash einbauen?

    Gute Idee! Da brauche ich auch keine zusätzlichen Sachen wie Holzzuschnitte mit Löchern mit definierten Abständen... Manchmal sieht man die einfachen Lösungen einfach nicht.
  15. E

    Dämpfer 230x65 in ein Trek Slash einbauen?

    Danke für den Tip. Das hab ich schon so gemacht. Und noch ein bisschen was zusätzlich: Es gibt ja am Slash eine Verstrebung zwischen den Sitzstreben, die beim Einfedern am Hauptrahmen anschlagen könnte. Ich habe den Abstand dieser Verstrebung bei Dämpferhub 0%, 20%, 30%, 40%, 100% gemessen (die...
  16. E

    Dämpfer 230x65 in ein Trek Slash einbauen?

    In meinem Trek Slash 7 (Alu) MY 2021 ist ein Dämpder mit Einbaulänge 230mm und Hub 62,5mm verbaut. Da ich mit der Performance nicht so zufrieden bin würde ich gerne einen anderen Dämpfer einbauen. Es gibt (zumindest zur Zeit) deutlich mehr Dämpfer mit 230x65 als mit 230x62,5 und daher würde ich...
  17. E

    Für welches Fahrergewicht ist die Highspeed-Compression an Dämpfern und Gabeln ohne externe Einstellmöglichkeit für Highspeed-Compression optimiert?

    Ja, richtig: die paar Videos, die ich bislang von denen gesehen habe, sind echt empfehlenswert!
  18. E

    Enduro-style full-face helmet vs proper DH full-face helmet

    I believe that it is very hard to get some good advice on this question from people that have helmet A or helmet B. Some people might tell you that they crashed with their helmet and the helmet took a good beating and it saved their lives etc. But it is not possible to extract from these stories...
  19. E

    Für welches Fahrergewicht ist die Highspeed-Compression an Dämpfern und Gabeln ohne externe Einstellmöglichkeit für Highspeed-Compression optimiert?

    @Dahigez: OK, das war mal ne ausführliche Antwort:D Danke für die ganzen Details! Da konnte ich echt noch einiges mitnehmen. Z. B. dass es das optimale Tuning für alle Situationen nicht gibt und auch gar nicht geben kann und dass man bei der Einstellung der Parameter einfach priorisieren muss...
  20. E

    Für welches Fahrergewicht ist die Highspeed-Compression an Dämpfern und Gabeln ohne externe Einstellmöglichkeit für Highspeed-Compression optimiert?

    Ich hatte Folgendes zum Thema HIgh / Low Speed Compression aus einem Youtube-Video oder so mitgenommen: Low Speed Compression Damping ist die Dämpfung aller vom Fahrer selbst verursachten Kräfte, die das Federbein komprimieren (z. B. durch Gewichtsverlagerung des Fahrers, Pumpen über Wellen...
Zurück