Suchergebnisse

  1. J

    Suche Freeride Rahmen mit straffen Federweg

    Liteville 601 MK1 progressiv
  2. J

    Vinschgau News

    Im Bereich Naturn gibt's, den Ötzitrail 5a, den 30a von der Naturnser Alm runter, den Steinbruchtrail von Aschbach aus, den 29a über Vigiljoch, Schwarze Lacke, Lana Chicken Run über Naturnser Alm ins Ultental bis Lana, + difgerse leichte Wanderwege siehe Wanderkarten
  3. J

    Vinschgau News

    der 9er von der Tarscher Alm ist erheblich schwieriger wie der Lottersteig bzw. auch die ganzen Abfahrten im Bereich Naturns, sehr schmaler Trail, viele hohe Stufen, wurzeln Spitzkehren alles schräg abfallend, bei Nässe nicht unbedingt zu empfehlen.
  4. J

    Biken am Bodensee

    Hallo weisser rausch, es ist wie überall, meist einfache Strecken, mit teils kürzen anspruchsvollen Teilabschnitten, wie überall in der Region, das ist im Donautal auch nicht anders, ebenso im Schwarzwald, selbst in den Alpen ist nich alles ständig extrem schwer. Es gibt in der Region schon...
  5. J

    Transalp: Strecken- und Hüttenmeldungen

    Hallo realbiker, durch den Starkregen hat es zum Teil starke Erosionen gegeben, auch am Madritschjoch hat auf der Abfahrt der Weg in obersten Teil stark gelitten, auch wurden z.B. bei der Abfahrt vom Piz Umrail teile des Wege und eine Brücke weggespült. Von Donnerstag bis Samstag hat es in Höhen...
  6. J

    Vinschgau News

    Madritschjoch im Aufsteige noch zwei Schneefelder, Abfahrt kein Schnee mehr, außer ein ganz klein wenig Neuschnee von (Donnerstag bis Samstag) im obersten Teilstück Erosion durch Starkregen, da darf man mal ca. 20 hm schieben.
  7. J

    Transalp: Strecken- und Hüttenmeldungen

    Beim Aufstieg zum Madritschjoch muss man noch 2 Schneefelder überqueren, die Abfahrt ist Schnee frei, Bocchetta di Forcola müsste auch Schnee frei sei, Dreisprachenspitze ist Schnee frei, ebenso Goldseeweg (Sperrung von 10 - 16 Uhr)
  8. J

    Vinschgau News

    Hallo Tomz, es müssten auf den Campingplätzen in Goldrain bzw. Latsch auch andere Biker sein.
  9. J

    Biken am Bodensee

    Hallo Tobi, hast du mir noch deine Mailadresse, dann erstelle ich dir mal schnell 2-3 unterschiedliche Touren. Gruß Johannes
  10. J

    Biken am Bodensee

    Hallo Tobi, ich kann dir auch auf Karten Touren erstellen und einscannen, ich sollte nur wissen was du gerne fährst, wie anspruchsvoll die Strecke sein darf. Gruß Johannes
  11. J

    Biken am Bodensee

    Hallo Tobi, was willst du fahren, ich kann dir schon ein paar Touren sagen bzw. GPS Tracks erstellen, würde auch mit dir fahren, bin in der Zeit beim Vinschgaucross mit 3 anderen Kollegen. Gruß Johannes
  12. J

    Traum-Woche zu gewinnen: Swiss Epic Startplatz für ein 2er-Team + Trainingswochende in Zermatt

    Ich würde einen Bikekollegen mitnehmen, am Trainingswochende würde ich gerne das Befahren von großen Absätzen und den Bunny Hopp lernen.
  13. J

    Spronser Joch

    Hallo beetle, vielen Dank für die Auskunft, die Tour wird am Donnerstag, den 06.08.2014 gefahren werden sofern der Schnee bis dahin weg ist.
  14. J

    Spronser Joch

    Hallo beetle, es geht mir mehr um die Zufahrt in Richtung Spronser Joch, ob man vom Eisjöchel nach rechts abbiegt Richtung Spronser Joch Weg Nr. 41 und dann 42 abzufahren und dann zum Spronser Joch hochtragen, oder über das Eisjöchel zur Lazinser Alm abfahren und dann zum Spronser Joch...
  15. J

    Spronser Joch

    Hallo Zusammen, wenn man vom Pfossental zum Eisjöchel fährt könnte man von dort über den Weg 41, 42 zum Spronser Joch fahren, oder es gibt die Möglichkeit zur Lazinser Alm zu fahren, was ist die bessere Alternative? Vielen Dank im Voraus.
  16. J

    Vinschgau News

    Hallo Philpp, Furkelhütte, Obere Stilfser Alm wären sicher schöne Möglichkeiten, mit schönen trailigen Touren für den nächsten Tag.
  17. J

    Vinschgau News

    Hallo Jürgen, den 4 er kannst du vergessen, außer du willst einiges schieben und tragen, der Höhenweg 2 er nach Tschars hat schon einige technische Stellen (S3) und Stellen zum versetzen drin.
  18. J

    Vinschgau News

    Hallo tiegerbaehr, der WW 7 (Kreuzweg) ist recht steinig und teilweise verblockt bis Ratschil, danach geht es gleich weiter, Alternative auf WW 7 dann gleich rechts weg ( nach Ratschil ca. 200 - 300 m) ich glaube WW 6a von dort dann weiter bis Annabergerböden. Die beiden genannten Waalwege sind...
  19. J

    Vinschgaucross S 3/S 4 Trails Raum Naturns bis Großraum Meran gesucht

    Weg Nr. 5 bin ich noch nicht gefahren, ich habe geschrieben, dass der 30a flowig ist, bisher waren alle Nordseitentrails eher einfach, da sind die Trails auf der Sonnenseite in der Regel einiges technischer. Tibettrail ist auch eher auf der einfacheren Seite, es sind viele schönes Spitzkehren...
  20. J

    Vinschgaucross S 3/S 4 Trails Raum Naturns bis Großraum Meran gesucht

    Hallo freeranger, vielen Dank, ich habe mir den Weg gestern in der Karte angesehen. Ich bin lieber langsamer und dafür auf technisch anspruchsvollen Strecken unterwegs, der 30 a von der Naturnser Alm ist auch eher flowig momentan auf den ersten 300 Tiefenmetern voller umgestürzter Bäume.
Zurück