Vinschgau News

Anzeige

Re: Vinschgau News
Bin gerade eine Tour am "Sonnenhang" oberhalb Kastelbell am planen und bin mir in einem Punkt unsicher:
Auf Asphalt hoch bis 1660 m Einstieg zum Tschilli-Trail, dem folgen bis 1350 Einmündung in WW, dort nach Westen zum Ratschillhof und Vesperpause??, dann über WW 7 bis Annaberger Böden und 5 bis Hängebrücke.
Frage: wie ist der 7er vom Ratschillhof bis Annaberger Böden? Ratschillhof ist doch bewirtet? Wie ist denn der 7er weiter oben ab 1700 m (ab Vinschgauer Höhenweg) bis Tschillitrail?

Für eure Antworten vielen Dank!
 
Bin gerade eine Tour am "Sonnenhang" oberhalb Kastelbell am planen und bin mir in einem Punkt unsicher:
Auf Asphalt hoch bis 1660 m Einstieg zum Tschilli-Trail, dem folgen bis 1350 Einmündung in WW, dort nach Westen zum Ratschillhof und Vesperpause??, dann über WW 7 bis Annaberger Böden und 5 bis Hängebrücke.
...

Wenn mich nicht alles täuscht, ist genau das der Verlauf des Tschilli-Trails. Oder besser gesagt der Monte-Sole-Trail mit der Variante, die Tschilli-Trail genannt wird.

...
Ratschillhof ist doch bewirtet?...

Ratschillhof ist bewirtet und sehr urig.
 
@micha: Danke für die schnelle Antwort, aber: WW 7 ab Ratschillhof gehört weder zum Sunny Benny noch zum Tschilli - daher meine Frage. Ist also noch offen.

Darf man den Latschander Waalweg eigentlich mit dem Bike befahren? Und anschließend den Schnalser Waalweg bis Einmündung Schnalstal?
 
Hallo tiegerbaehr,
der WW 7 (Kreuzweg) ist recht steinig und teilweise verblockt bis Ratschil, danach geht es gleich weiter, Alternative auf WW 7 dann gleich rechts weg ( nach Ratschil ca. 200 - 300 m) ich glaube WW 6a von dort dann weiter bis Annabergerböden. Die beiden genannten Waalwege sind für Radfahrer gesperrt, teilweise sehr viele Wanderer.
 
Danke schön! Hab ich nun so berücksichtigt. Von Latsch aus geht es eben dann über Via Claudia Richtung Meran. Nun brauchte ich noch einen schönene abschluss für die Ankunft in Meran: Ungefähr ab Algund links in den Berg und über einen schönen Trail nach Meran aus Ri Norden herein. Wer kennt denn da was schönes?
 
Aus Richtung Vellau fällt mir auf de Schnelle nur der 25er ein, der aber für Räder gesperrt, sacksteil und verblockt ist. Oberhalb von Dorf Tirol kannst du Forststraße bis zu den Muthöfen fahren (neue Straße). Hochmut hat tolles Panorama, einen super Gastwirt und zwei Abfahrten 23 und 23a (schon knackiger). Sinnvoller wäre wohl ab Töll über Aschbach zur Naturnser Alm (auch super Wirt) zu radeln. Da hast Du einige schöne Abfahrten zur Auswahl...
 
Wenn jeder die Trail-Etikette einhält, ist es egal, ob mit Vollschutz oder nackt gefahren wird, da es nur das eigene Wohl betrifft, die Übertretung dieser Etikette aber das Wohl der Mitmenschen und der Natur.

...kommt ganz darauf an, in meisten Fällen ist mir ein Vollschutz lieber, als vollkommen nackt - als Akteur und als Zuschauer!
 
Was eine verfickte Umweltscheisse. Sorry was freundlicheres fällt mir dazu nicht ein.

Jaja, beim Kritisieren immer die ersten, aber dann mitn Auto quer durch halb Deutschland fahren um ins Vinschgau zu kommen...

Sorry, aber bei den ganzen Fliegern die halbleer durch die gegend fliegen und der sonstigen total sinnlosen Umweltverschmutzungen/belastungen machens die paar Hubschrauberflüge mehr auch nimmer aus, das ganze wird ja auch nicht jedes WE veranstaltet.
 
...ja, genau, weil es immer einen gibt, der einen noch größeren Frevel begeht, darf man selbst fast alles.

Damit wäre endlich geklärt, Eigenverantwortung gilt nur für andere, Selbstkritik nur für den Nächsten und letztlich ist jede Errungenschaft menschlicher Entwicklung und Fortschritt in Ethik und Respekt gegenüber anderen nur Fassade vor der Fratze der Selbstverwirklichung...
 
Jaja, beim Kritisieren immer die ersten, aber dann mitn Auto quer durch halb Deutschland fahren um ins Vinschgau zu kommen...

Sorry, aber bei den ganzen Fliegern die halbleer durch die gegend fliegen und der sonstigen total sinnlosen Umweltverschmutzungen/belastungen machens die paar Hubschrauberflüge mehr auch nimmer aus, das ganze wird ja auch nicht jedes WE veranstaltet.

Da kann ich Athabaske nur zustimmen!

Du weißt hoffentlich schon was so ein Heli wegsäuft (ca. 250l/h bei normalen Flug, wenns ständig rauf und runter geht eher mehr). Da kann ich mit meinem Auto, dass ich mit 5-6l/100km fahre, fast 5000km fahren. Da kann selbst ein Hamburger 2mal ins Vinschgau düsen und zurück. Dazu kommt dann auch noch die überflüssige Lärmbelästigung und das ganze weil ein paar Leute einfach nur stinkfaul sind.
So eine Aktion ist natürlich auch super für den Ruf der MTB'er.... :wut:. Man kann die Verbote auch absichtlich provozieren, super Aktion!
 
Ich bin mir nur nicht sicher, ob der erste Steinewerfer auf eine bessere Bilanz Flugkilometer pro Trailkilometer kommt, wenn er im Winter nach LaPalma oder Gran Canaria fliegt.
 
Also den ganzen Tag haben wir keinen einzigen getroffen der sich aufgeregt hat, von ganz jung bis auch ganz alt haben alle sehr interessiert gefragt was wir da machen.

Und Pii*Daumen haben wir ca 10,5L pro Person verbraucht, was gar nicht mal so viel ist.

Das ganze ist n Event der einmal im Jahr organisiert wird, die einen lieben es, die anderen hassen es.

Aber euer scheinheiliges getue in Richtung Umweltschutz könnts euch sparen, denkts mal nach wieviel km ihr mitn auto macht, wie oft ihr vllt sinnlos das Auto nehmt um mal kurz wo hinzufahren wo man auch zu Fuß gehen könnte, ihr bestellts Güter online die auch Transportiert werden müssen, nehmts Flugzeuge nur weil ihr mal meint man muss einmal im Jahr ans Meer oder sonst wo hin.

Werfts nur den ersten Stein wenn ihr meint, aber selber seit ihr kein bisschen besser! (und ja das is ernst gemeint, auch wenn ich euch nicht kenne)

Und wenn ihr fertig lesen habts, denkts was ihr wollt, setzt mich meinetwegen auf die ignore, auch egal, ich hatte meinen Spaß und als Naturfan schlaf ich abends auch sehr ruhig, da ich weis, dass ich Tag für Tag genug CO2 einspare um mir so n Event einmal im Leben locker leisten zu können.
 
Ich bin mir nur nicht sicher, ob der erste Steinewerfer auf eine bessere Bilanz Flugkilometer pro Trailkilometer kommt, wenn er im Winter nach LaPalma oder Gran Canaria fliegt.
Dein Stein trifft irgendwie. Ich lege 15kkm im Jahr per Flieger zurück, besitze "dafür" keine Auto, ist auch keine Entschuldigung. Auf La Palma nutze ich dafür intensiv die Taxis. Ne Umweltsau bin ich also auch. Alleine was für einen Dreck das macht meinen Bock zu bauen und zu mir zu karren. Alles bewusst.

Mir geht's sogar weniger um die "Drecksauerei", als um eine Andere.

Ich find's pervers das man wirklich jedes hinterletzte Eck faul erreichen muss. Wenn man mit dem Shuttle oder der Gondel nicht hinkommt, dann soll man doch bitte den Rest mal was tun und den Bock selber hoch tragen. Und glaubt mir, das mache ich zu Genüge, denn ich will an diese Spots an denen so gut wie keiner ist.

Wenn dann mal jeder bierwanstige, unfitte Depp (dem es dann auch an Einschätzung dessen was es bedeutet mangelt) sich weiss Gott wohin fliegen lässt, ...
Ich unterstelle dem Originalposter weder Unfittheit, noch Dummheit und wieviel er schon in seinen Bauch investiert hat, weiß ich auch nicht! Es wird ein netter Kerl sein und wenn ich ihn mal kennen lernen sollte hau ich ihn ganz sicher nicht. :)

Wenn ich jetzt lese, das dies nur einmal im Jahr stattfindet, hoffe ich das es dabei bleibt.
 
also wenn ich das richtig in Erinnerung habe, geht die Heli Tour auf den Col d'Anzana und das würde ich nicht wirklich als das letzte unerreichte Eck bezeichnen! Es ist bestimmt mal ein besonderes Erlebnis und man macht es ja nicht alles Tage. Aber immer schön kritisieren, mal geht's gegen die bösen Shuttlefahrer im Vinschgau und jetzt gibt es mal wieder ein neues Feindbild.....
 
Naja, ich bleib mal bei fair means. Kommt mir wesentlich natürlicher vor das Ganze :)
Heli macht in den Alpen fett Sinn, alles kaum erschloßene Wildnis da :D
 
Zurück