Suchergebnisse

  1. baerst5

    Verkaufe CANNONDALE Scalpel 900

    Ja, zum Teil kann man es auf dem Foto sehen; aber Shifter, Kassette und Kette? Aber der TE möchte das anscheinend nicht erläutern?! Und welche Laufräder sind das wohl? X819 lese ich am VR.
  2. baerst5

    Cyclecraft CSP Aufbau und Verlauf

    2021 neigt sich dem Ende zu und der Lenker ist immer noch nicht montiert. Euch allen einen guten Rutsch! 🍾🍾🍾
  3. baerst5

    Der "Kurze Frage - schnelle Antwort Thread"

    Das liegt am Browser und an Add Blockern. Den Effekt habe ich am Smartphone auch. Am Notebook nutze ich für "Internetsachen" eine extra Instanz mit Browser, der Cookies, pop ups etc alles akzeptiert, da gibt es mit dem Postfach hier kein Problem.
  4. baerst5

    Verkaufe CANNONDALE Scalpel 900

    Was genau meint XT_SLX .. Antrieb?
  5. baerst5

    Von Technikverweigerern und Ewiggestrigen, oder wieso fährt man sonst auf 26er ab?

    Eben. Du schreibst im falschen Forum.
  6. baerst5

    Von Technikverweigerern und Ewiggestrigen, oder wieso fährt man sonst auf 26er ab?

    Und was willst Du uns damit sagen?
  7. baerst5

    Gios Compact Pro Baujahr

    Ich würde das statt bei mtb-news bei rennrad-news nachfragen. Allerdings gibt's für eine Wheeler Sattelstütze an einem Gios dort sicher kein Verständnis.
  8. baerst5

    Der "WAS-IST-DAS-FÜR-EIN-TEIL" Thread reloaded

    Ja, eines der Mitglieder hatte auch mal etwas in der Art https://fotos.mtb-news.de/p/2086040?page=12&in=user
  9. baerst5

    Der "WAS-IST-DAS-FÜR-EIN-TEIL" Thread reloaded

    Es sieht ein wenig aus, wie ein Dynamics Alien.
  10. baerst5

    Bikes und Parts online - der "Ich-hab'-zufällig-etwas-gefunden"-Thread

    In Wiesloch gibt es eine große psychiatrische Anstalt, vielleicht erklärt es das? ;)
  11. baerst5

    Made in Italy

    Mannesmann hat die Rohre an die italienische Firma Oria geliefert, die Rohrsätze vermarktet hat. Manchmal sind sie auch als Mannesmann Oria gelabelt. Mein bescheidenes Wissen dazu stammt aber lediglich von Wikipedia https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mannesmannr%C3%B6hren-Werke
  12. baerst5

    Made in Italy

    Mannesmann ist bzw. war der Hersteller
  13. baerst5

    Von Technikverweigerern und Ewiggestrigen, oder wieso fährt man sonst auf 26er ab?

    Von welchem Trend sprichst Du? Und wer ist "man"? Ich vermute, es geht um den Markt für Massenprodukte. Da kann es m.E. lediglich deswegen in Richtung "Downcountry" gehen, weil aufwärts der Motor nachhilft. Und das hat mit vermeintlichen Geometrie etc. Vorteilen moderner Rahmen rein gar nichts...
  14. baerst5

    Von Technikverweigerern und Ewiggestrigen, oder wieso fährt man sonst auf 26er ab?

    Wenn manche meinen, man könne mit "alten" bzw. veralteten Rädern, was Geometrie, Federwege, fehlende Sattelabsenkung und falsche Laufradurchmesser betrifft, nicht MTB fahren, dann sollen die mir mal erklären, wie früher mit dem, was man heute nicht mal mehr als XC Bikes anerkennen will, Rennen...
  15. baerst5

    Das Allroad-Bike (eine Diskussion in Anlehnung an Jan Heines Buch)

    Oder ein ATB, an das man einen Gepäckträger schraubt?
  16. baerst5

    Scott Octane - das erste mal ein Fully im Keller...

    Hier gäbe es den 190er Dämpfer mit Einstellschraube https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mtb-daempfer-190mm-scott-fx-ex-no-fox-downhill-freeride-retro/1964244236-217-1260
  17. baerst5

    Scott Octane - das erste mal ein Fully im Keller...

    Sowas sollte ich haben (vorausgesetzt, ich finde die Sachen). :rolleyes: Hier kann man ungefähr erkennen, was ich noch haben sollte: https://www.mtb-news.de/forum/t/cyclecraft-csp-aufbau-und-verlauf.681003/post-13736998 Schrauben etc auch aus dem anderen Tauchrohr müsste es eigentlich auch noch...
  18. baerst5

    Scott Octane - das erste mal ein Fully im Keller...

    Ich müsste noch Teile eines X-Vert Innenlebens haben, kann mal schauen, ob sich ein Ersatzteil darunter befindet.
  19. baerst5

    Von Technikverweigerern und Ewiggestrigen, oder wieso fährt man sonst auf 26er ab?

    Gähn, ich fahre up- and down mit ein und demselben Rad, und das hat weder 38er Gabel noch 180 mm Federweg. Und schon gar nicht haben die Laufräder 29 Zoll. o_O Es ist schlicht ein 26er Youngtimer. :dope:
  20. baerst5

    Scott Octane - das erste mal ein Fully im Keller...

    Mit der Hohlschraube musst Du etwas aufpassen. Hier eine allgemeine Anleitung (incl. Ölstand für die DC ;-) ) http://www.podlech.ch/vorlagen_roger/bike-tipps/0500_16_manitou_gabel[1].pdf
Zurück