Suchergebnisse

  1. J

    Pflanzenöl in Hydraulischen Scheibenbremsen?!

    Bin mir nicht ganz sicher ob ein themawechsel jetzt schon angemessen ist. Woher bekomme ich passende Sandbleche, um auch bei Wüstenfahrten gewappnet zu sein. In welcher Rubrik wäre diese Frage zu stellen?
  2. J

    Pflanzenöl in Hydraulischen Scheibenbremsen?!

    Die Erheiterung tritt doch erst dann ein, wenn jemand drauf anspricht, Du , ich und .....:D :( ;) :p
  3. J

    Ledlicht mit Dynamobetrieb !!!!!!!

    Ok, damit passt es dann für mich, gut erklärt und meinem LEDlampenbau steht nichts mehr im Wege.
  4. J

    Knacksen beim Treten!

    Achte mal auf sven-r unter #2. Ist ein sehr guter Plan! Für erste kannst Du auch nen ordentlichen Schuß Öl ins Satterohr gießen, das fließt dann durch bis in die Lagerschalen. Gruß Jigga
  5. J

    Kratzgeräusche vom Tretlager seit Überschwemmung - Ursache & gefährlich?

    Mir würde das Knacken ja voll auf den Keks gehen. Natürlich kann man so weiter fahren und der Rahmen geht auch nicht gleich Schrott. Das Knacksen sind Bewegungen im mü (1000stel) Bereich. So lange also kein Klappern draus wird ist alles ok. Gebe Dir jetzt zu 3ten mal den Rat Öl übers...
  6. J

    Ledlicht mit Dynamobetrieb !!!!!!!

    Hallo Raymund, habe deine Messanordnung gesehen. Ok du hast Ahnung von Elektronik. Wie aber 4 x 3Watt LEDs mit einem Dynamo gescheit leuchten sollen weiss ich nicht. Die Nennleistung der Dynamos liegt bei 3 W , entsprechend 6V mal 500mA, vielleicht etwas drüber ok 700mA. Bei 12 W müßten dann...
  7. J

    Pflanzenöl in Hydraulischen Scheibenbremsen?!

    Hallo, Das Mit dem Pflanzenöl ist schon der Hit, das hin und her darum in diesem Forum läßt sich doch besser als Kommedy verwerten, stellt Stefan Raab und co in den Schatten. Nun, warum flockt Pflanzenöl nicht im Küchenschrank? ..weil es da nicht so kalt ist wie draußen? ...weil es da...
  8. J

    CM 409, welche Radgröße in mm bei 26x1,95

    ??????????? ...warum mist du nicht einfach nach??? Ventil nach unten, Stelle markieren, eine Umdrehung rollen, wieder markieren und dann messen. Oder etwas eleganter: Radius ermitteln (mitte Nabe bis Profil vom Reifen) mal 2 nehmen, dann mal 3,14 und schon hast du dein Tachomaß in mm.
  9. J

    Ledlicht mit Dynamobetrieb !!!!!!!

    Hallo, bin nicht ganz sicher, ob Dynamos so das Ding von MTB Fahrern ist, aber da scheint das Bastlerherz größer zu sein. Meine Frage: Wer hat gut Erfahrungen mit Dynamobetriebener LED-beleuchtung gemacht? Eine Standlichtfunktion wäre prima. Jigga
  10. J

    Probleme mit VDO Tacho

    Irgendwo habe ich geklesen, das VDO mit seinem Funktacho Schwierigkeiten hat, die haben wohl den xten prototyp gebaut und sind trotzdem mit nem Jahr verspätung auf den Markt gegangen. Meine Meinung: Funktachos taugen nicht weil sie alle durch alle möglichen Störstrahlungen z.B. Bildschirm...
  11. J

    Günstiger Tacho mit Höhenmesser gesucht

    Hallo Habe mir gerade den Ennio Santini gekauft (ebay) aber Vorsicht ist mit Funk. Also empfindlich gegen Strahlung, Vor dem Pc-Bildschirm fängt der an loszurennen und stürzt dann ab. Dann reset und neu einstellen. Wenn du also vorsichtig mit ihm umgehst ist es ein toller Tacho, denn das...
  12. J

    hintere Zahnkränze gehen durch

    Läster, läster ... ich öle mein Fahrrad vor jeder längern Tour an allen beweglichen drehenden Teilen... Heute scheint das ölen ganz aus der Mode gekommen zu sein. Habe Leute gesehen, die ihr Rad wie ein Auto mit Wasser waschen. Opa hätte mir dafür ein paar hinter die Ohren gegeben...
  13. J

    Kettenprobleme bei neuer Kette HG73

    Matthäus 9 vers 17 Man füllt auch nicht neuen Wein in alte Schläuche; sonst zerreißen die Schläuche, und der Wein wird verschüttet, und die Schläuche verderben. Sondern man füllt neuen Wein in neue Schläuche, so bleiben beide miteinander erhalten. "
  14. J

    neues Tretlager knackst nach einer woche

    Das Problem mit dem Lagerknacksgeräuschen dürfte schon hinreichend bekannt sein. Sie entstehen durch winzige Bewegung der geschaubten Lagerschalen, meistens links. Also Lagerschale raus, reinigen, ordentlich fetten und wieder dranschrauben. Schätze, das die meisten Lagerschäden keine sind, sich...
  15. J

    Möchte 48-11 fahren

    Ok, das Geräusch kommt mir bekannt vor. Willst sagen, es geht nicht gescheit oder?
  16. J

    Verschließenes Kettenblatt?

    die Ketten verschleißen immer schneller als Ritzel und Blätter. Mein Tip: Drei Ketten die erste je nach Belastung nach 500 bis 1000 km wechseln. Dann die neue drauf und ebenso. dann die Dritte. Dann wieder die erste. Ergebnis: Kette und Zähne passen sich halbwegs an, die Gesamt-km-leistung...
  17. J

    Kratzgeräusche vom Tretlager seit Überschwemmung - Ursache & gefährlich?

    In einer deiner Antworten sprichst Du von "Knacksen". Das ist was anderes als "Kratzen". Knackgeräusche kommen oft von entfetteten etwas lockeren Lagerschalen. Hat sharky auch schon gemeint. Hatte das Knacksen auch schon mal ging mit einem ordentliche Schuss Nifestol übers Sattelrohr eingefüllt...
  18. J

    Kratzgeräusche vom Tretlager seit Überschwemmung - Ursache & gefährlich?

    Das Lager selbst sollte eigentlich staubdicht sein, will sagen, kann also kein Dreck/Sand reingekommen sein der kratzt. Aufmachen, reinigen, Sichtkontrolle, über Nacht auf die Heizung, ölen, fetten, einbauen, ausprobieren. Wenn es nicht ok ist hast du schon Übung um ein neues Lager ein zu bauen...
  19. J

    Möchte 48-11 fahren

    Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit mit Deore Komponentem 48/22-11/34 zu fahren, ohne dass die Kette bei 48-34 zu kurz wird (macht eh keiner, aber dunkel, Hände eingeschlafen und schon ziemlich fertig von den vielen Km, wer weiss)? Wenn ja habe ich die Sache mit der Kapazität noch nicht...
Zurück