Möchte 48-11 fahren

Registriert
31. August 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
gibt es die Möglichkeit mit Deore Komponentem 48/22-11/34 zu fahren, ohne dass die Kette bei 48-34 zu kurz wird (macht eh keiner, aber dunkel, Hände eingeschlafen und schon ziemlich fertig von den vielen Km, wer weiss)?
Wenn ja habe ich die Sache mit der Kapazität noch nicht verstanden.

Deore 45 Kapazität Zähne !
34 minus 11 = 23
48 minus 22 = 26
Kapazität = 49 Zähne ! Richtig ?

Wenn ja, mit welchen Komponenten lassen sich echte 48/22-11/34 realisieren?
Gruß an alle Jigga
 
Hallo Jigga, also das mit der kapazität funktioniert so: du nimmst die Zähnezahl des größten ritzels(34) und des größten Kettenblattes(48) und addierst:34+48=82.Dann ziehst du davon die kleinstmögliche Zahnkombination ab(Ritzel11,kleinstes Blatt22):82-(11+22)=49.Deine Kapazität beträgt also 49 Zähne was unproblematisch ist, da du dich schon sehr grob verschalten müßtest-z.B.wenn du auf dem 11er Ritzel bist und zufällig aufs kleinste blatt schalten würdest.Zur Realisierung hast du mehrere Optionen.Du brauchst die Deorekette CN-HG53, dann die Deore Kassette HG-50,diese gibts als 11-32 und als 11-34 Version. Bei der kurbel hast du jetzt mehrere Möglichkeiten, da wäre einmal die FC-M531-L(48/36/26) oder aber du nimmst eine andere Deore Kurbel,z.B. FC-M530 oder FC-M540 und tauscht dann das größte Blatt aus. Diese Kurbeln haben nämlich meist 22/32/44 Zähne(großes 48er Blatt kostet so ca.20 euro).Haupsache das Blatt hat den normalen 4-fach 104mm Lochkreis. Das Deore Schaltwerk wird meist sowieso nur als lange Version(45 Zähne Kapazität) angeboten. Bei der Kette mußt du halt noch aufpassen das die Länge stimmt, wahrscheinlich mußt du sie ungekürzt einbauen wegen des großen Blattes. Hoffe dir geholfen zu haben :)
 
Das einzige was du brauchst ist bei diesen Komponenten eine etwas Längere Kette die dann bei 11-22 nicht gespannt wäre, hört sich nur etwas unangenehm an wenn die Kette auf sich selbst läuft, das wärs.
 
Moin

Der Liegt wohl ein Denkfehler vor:

a:Kapazität Umwerfer 22-Zähne

b:Kapazität Schaltwerk 45-Zähne Gesamt

Das eine Problem ist halt die Kettenlänge ,ist aber Leicht zu Lösen :D .

Das andere ist die Kapazität des Umwerfers und die ist halt nur 22-Zähne ; 48Z - 22Z = 26Z für das Kleine Kettenblatt :eek:

Da kan es gut sein das , das die Kette nicht richtig auf´s kleine Kettenblatt geworfen wird !

Musst halt schauen ob der Umwerfer-Käfig lang genug ist , wenn auf dem kleinen Kettenblatt die Kette Läuft .

Es sollten noch ca 25mm Luft nach unten sein , da bei der Montage des 48er-Kettenrades der Umwerfer nach oben Verschoben werden Muss.
 
Zurück