Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So kann eingedrungene Feuchtigkeit wieder entweichen. stehendes Wasser herauslaufen.
Wir habendie Erfahrung gemacht dass die korrosion in Carbonfelgen immer dann besonders aggresiv ist, wenn die Felge möglichst hermetisch abgeschlossen ist und sich dann eine Reaktionskammer bilden kann.
Auch im...
Das sieht nach wenig hochwertigen Nippeln und Korrosion am Nippelkopf mit Abriss aus.
Das sind garantiert nochmale nippel mit geschlitzem Kopf der, wenn die Speichenlänge oder die Ausrichtung der Nippelbohrung nicht ideal passt irgednwann ausreißt. Mit Korrosion in der Felgenkammer geschieht das...
Ja, 650b findet sich in signifikanter Bedeutung nur noch an "dicken" bikes am Hinterrad als Mullet-Setup.
Aus den leichteren Einsatzbereich und auch bei Gravel ist es nahezu vollständig verschwunden und nur noch in Resten im Markt vorhanden.
Gruss, Felix
Aber die Disc dreht sich doch relativ zu den Speichen nicht.
Wenn der Eindruck in der Scheibe von der losen Speiche, deren Bogen zur Nabenmitte zeigte, kommen sollte, dann müsste sie sich ja an drei anderen Speichen vorbei, durch die Disc gefädelt und dann an der Gabel verklemmt haben. Dieser...
Mir fällt gerade die verbogene Speiche auf. Da muss dir mal was im Laufrad gesteckt haben. Der Zug, der eine gespannte Speiche so verbiegt ist enorm. So etwas kann einem Nabenflansch ausreichend überlassen, schwächen und schädigen.
Möglicherweise Weise gibt's da einen Zusammenhang.
Gruss, Felix
die kann jeder Händler bei den Vertrieben bestellen.
Allerdings gibt es die nur in 142mm.
Durch die kleinen Flansche und den Alufreilauf sind sie auch nicht für schwere/kräftige Fahrer geeignet.
Gruss, Felix
Das was du meinst, ist die plastische Dehnung, das was z.b. bei Berd dafür sorgt, dass man immer wieder nachspannen muss. Eine Stahlspeiche hat eine gewisse Elastizität die dafür sorgt, dass das Laufrad lange haltbar ist.
Gruss, Felix
Das ist technisch falsch.
Eine CX-Ray z.b. ist bei 1000N ca. 1,3mm elastisch vorgelängt. Also muss die Felge um 1,3mm eingedrückt sein, bevor es zu einer Entlastung kommt. Eine Polymerspeiche hat nahezu keine elastische Dehnung im Laufrad.
Gemäß deiner Theorie würde eine sich verformende Felge...
Laut duke soll die ganz leichte Felge mit 245gr nur am Vorderrad für leichtes XC eingesetzt werden und hat dort ein max. Systemgewicht von 90kg.
Gruss, Felix
Aber an einem E-Bike kommt keiner auf die Idee, dass da ein 1600gr-LRS für Enduro rein muss oder es hält auch einfach nicht.
Es gibt dann für die Fraktion der großen, schweren oder motorisierten Fahrer auch einige "dicke" Laufradlösung von der Stange, aber die wiegt dann halt und kostet...
Ich fürchte, du hast meine Aussage nicht verstanden.
Mit 130kg gibt es keinen LRS von der Stange, keine fertige Lösung. Nicht in Deutschland und nicht in Asien.
Da bist du, stest im Bereich der Spezalanfertigungen - da geht dnn auch die Trefferqoute für den Gebrauchtkauf gegen Null.
Gruss, Felix
Was ist denn mit den zwei Ideen, dir dir schon präsentiert worden.
Hexe hat dir fragestellend Beratung angeboten und dir wurde vorgeschlagen, dich bei uns zu melden.
Ich halte deine Vorstellungen bei Aussattung und Budget für wenig realistisch.
Schließlich kostet dein Referenz-LRS knapp 2000€...
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass ich sogar die baugleiche Felge auch im Sortiment habe und verbaue. Und darum geht es doch auch gar nicht. Weder die verbauten Teile als auch die Aufbauqualität werden hier bemängelt. Der Maßgebliche Kritikpunkt auf den letzten 170 Seiten ist die...
Keiner, weil das mit einem entsprechendem Service und zielführender Kommunikation schlicht nicht wirtschaftlich möglich ist.
Kleiner Preis/kleine Leistung vs. großer Preis/große Leistung -> das Verhaltnis ist gleich.
"You get, what you pay for"
Gruss, Felix