Suchergebnisse

  1. Pyrodactil

    [User-Test] Cube Hyde Race 2015 Urban Bike

    ich bin gerne dabei mir nen 2ten 111er CDC (Ersatz) Riemen mit zu bestellen. Schreib mir doch bitte an [email protected] wie wir verfahren wollen. Die 46T zu 22T ist übrigens eine sehr passende Übersetzung & gleicht der beim Focus Planet. Ich wohne jetzt in Bad Tölz & der Zahnriementrieb hat...
  2. Pyrodactil

    [User-Test] Cube Hyde Race 2015 Urban Bike

    So ein Schwachsinn den Du mit physikalischen Gesetzten des Reibungskoeffizient in Sachen Reibung von Autoreifen & Schwimmbadböden mit Riemen- & Kettentrieben vergleichst ist schon sehr lustig. Man merkt das es bei Deinem Physikschulbuchwissen aufhört. Denn wer die Reibungsarten wie Gleitreibung...
  3. Pyrodactil

    [User-Test] Cube Hyde Race 2015 Urban Bike

    Wie so oft reagierst Du & fragst anschließen wie ein kleines Kind & versuchst dich hier zu profilieren. Auch wenn es schon wieder bei Dir voll beim Cube vorbei geht, alle Skates ab Tempest 100 C W haben eine gefräste Schiene. Aber bei den Rollschuhen die Du bevorzugst eher nicht. So ein Grütze...
  4. Pyrodactil

    [User-Test] Cube Hyde Race 2015 Urban Bike

    Meine Vmax lag in Italien bei 82km/h. Gehört aber alles nicht zum Thema. Egal, mir wird's hier zu bunt, bin raus.
  5. Pyrodactil

    [User-Test] Cube Hyde Race 2015 Urban Bike

    Dann nochmals Danke für Deinen umfangreichen Gratisbericht. Für mich sind die 600€ Aufpreis für 1Kg weniger & der 11fach nicht gerechtfertigt. Unabhängig davon das ich die 11-fach nicht brauche & im Flachland nur am schalten wäre um zwei Gänge zu überspringen. Die Rahmen sind bekanntlich absolut...
  6. Pyrodactil

    [User-Test] Cube Hyde Race 2015 Urban Bike

    Seilzüge fetten war ganz früher & ist seit der Tefloninnenhülse tabu. Irgendwann reibt sich der Seilzug mit Dreck schön in die Führung ein. Ja hast recht mit dem offenen Ritzel, gibt's leider nur mit min 24 T
  7. Pyrodactil

    Focus Plantet 2 vs. Cube Hyde Race vs. Scott Sub Speed 10

    Ja Riemenstangenware bis max. 1500€, & keine Carbon Racer oder Fullys von 3000-5000€, wo nicht nur der Werkstoff, sondern die fünf globalen Konstrukteure bezahlt werden wollen.
Zurück