Suchergebnisse

  1. K

    Vinschgau News

    Würde mich auch interessieren...ich frage mal nach.
  2. K

    ICB 2.0 powered by Alutech - Ideenwettbewerb Hinterbau-Kinematik

    Hallo Zusammen, eine Frage an die Moderatoren bzw. Stefan und Basti: Ich verfolge alles hier recht interessiert, bin aber nicht sehr technisch versiert. Falle es zur Abstimmung zwischen einigen Entwürfen kommt, wird dazu von euch dann Stellung bezogen, was die Vor- und Nachteile der einzelnen...
  3. K

    Südtirol, kann mich nicht entscheiden..

    Jawohl, Meransen ist in der Brixencard dabei. Und oben angekommen, kann man noch weiter auf den Gitschberg mit der Gondel, die Gondel in Vals ist auch noch da, aber diese beiden sind nicht in der Brixencard dabei. Bin mit der Familie immer hier, etwas außerhalb: www.bachmannhof.it
  4. K

    Südtirol, kann mich nicht entscheiden..

    Brixen oder Bozen, beides Städte, die man mit Gondeln verbinden kann.
  5. K

    Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

    @Canyon-Freak Das ist ein 2011er Rahmen, fahre den mit einer 160er Lyrik, fächrt sich gut, ein echtes Do it all Bike. Gut zu treten, wendig, agil bergab, gute Federung, stabil im Downhill. Nehme das Bike für alles her, was ich so mache.
  6. K

    Bozen

    Danke,hatte schon mal was gelesen, war mir aber nicht ganz sicher. Was bleibt dann noch als "legale" Möglichkeit übrig, die Spaß macht?
  7. K

    Bozen

    Mal eine Frage an die Locals: Ich war gestern seit einigen Jahren mal wieder in Bozen unterwegs, unter anderen am Ritten, dort sind mir am 2er Verbotsschilder aufgefallen, die ich natürlich nicht missachtet habe. Vorher in der Gondel meinte ein älterer Herr, das Sperrungen kein Thema mehr...
  8. K

    Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

    @ Düst Ich würde eher Richtung Q Serie gehen, wenn du eh ein E1 hast, grenzt sich deutlicher zu diesem ab. Habe ein 2011er X1 mit 160er Lyrik aufgebaut, ist mein Do it all Bike.
  9. K

    [Update: Der Gewinner ist...] Zum Feste das Beste: SRAM X01 Antrieb am 1. Weihnachtstag

    Ich freue mich über Reiseberichte/Spotchecks mit schönen Bildern, gerne auch Mittelgebirge hier D oder Europa im Allgemeinen.
  10. K

    All-Mountain Reifen

    Hallo Bipus, ich habe die 3 von Dir genannten Maxxis Reifen schon solle 3 in Kombination gefahren, der Crossmark ist nur was für hinten, für einen XC Reifen hat er mich positiv überrascht. Advantage hat zwar weniger Volumen als der Ardent, aber das Profil ist bissiger. Gilt alles für die 2.25er...
  11. K

    All-Mountain Reifen

    Weil die Frage kam: Habe nun längere Zeit den Advantage 2.25 60a vorne und den Ardent 2.25 60a hinten gefahren. Normalerweise sollte man das andersherum fahren, aber der Ardent hinten hatte mir zu wenig Bremsgrip. Fand die Kombi such gut, wie schon geschrieben rausche ich aber in den Alpen auf...
  12. K

    All-Mountain Reifen

    Fahre grade bei Nässe und in technischerem Gelände Kenda Nevegal 2,35 StickE. Genialer Grip, auch auf feuchten Wurzeln und Steinen, allerdings schon recht zäh. Lasse mir grade für hinten und für nicht alpine Exkursionen den Kenda Blue Groove 2,1 DTC kommen, soll besser rollen.
  13. K

    Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

    Mache ich die Tage, leider keines zur Hand
  14. K

    Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

    Mein X1 hat eine 160er Lyrik, finde ich top, passt alles bestens.Klettert gut, LEnkwinkelist nicht zu flach, ich finde es perfekt. Nutze das 2 Step nur auf langen Alpenanstiegen.
  15. K

    Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

    Nauders steht auf dem Plan für nächstes WE...
  16. K

    Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

    Wenn ich das richtig lese, bringt mir das nix, da das nur beim entgegengesetzten Problem "zu schnelles Durchschlagen" nützt, richtig?
  17. K

    Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

    Danke, das habe ich auch beschrieben, dass der Ring die letzten 5mm gar nicht machen kann, dazu kommen aber nochmal 4-5mm. Ihr meint also, das wäre so optimal, quasi als Reserve? Wie ist das denn bei anderen X1 Fahrern? Vom Gefühl her passt das ja, ich würde aber halt gerne alles...
  18. K

    Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

    Der Dämpfer ist der originale Fox RP2 200x51, selbst ohne Luft bleiben ca. 5mm übrig bis der Gummiring "runterfällt", das ist normal und ok.Ist der gleiche Dämpfer wie die 200x57, nur von Fox intern auf 51 begrenzt, das habe ich schon in Erfahrung gebarcht. Zusätzlich dazu bleiben nochmal ca...
  19. K

    Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

    Nabend Zusammen, ich fahre ein Rotwild R.X1FS 2011 mit einem Fox RP2. Bin recht zufrieden mit der Funktion, folgendes ist mir aber aufgefallen: Setup mit 30% SAG, 230psi, Zugstufe 2 Klicks offen, sonst zu schauckelig. Schön sensibel, aber ich nutze selbst in ruppigem Gelände den Federweg nicht...
Zurück