Suchergebnisse

  1. T

    Freilauf sperrt bei Newmen Fade Nabe

    Nein, kann ich nicht sicher sagen. Ich habe sowohl versucht die Dichtung etwas abzuschleifen und nach zu fetten, als auch die Feder und Sperrklinken immer wieder neu zu positionieren. Irgendwann hat sich das Rad dann wieder gedreht. War halt so eine typische Notreparatur kurz vor dem Urlaub.
  2. T

    Freilauf sperrt bei Newmen Fade Nabe

    Naja, ich habe das Rad am Sonntag mehrmals auseinander und zusammen gebaut, bis es so halbwegs ging. Der Freilauf ist meiner Meinung nach immernoch etwas schwergängig und das Geräusch moduliert wie bei Zahnscheiben. Aber ich bin heute am Reschen den ganzen Tag biken gewesen. Ich hoffe die Nabe...
  3. T

    Freilauf sperrt bei Newmen Fade Nabe

    Ja genau das ist mein Problem. Leider hat der Randbastler eingeschickt. Ich bräuchte jetzt eine Anleitung wie ich das Problem selbst lösen kann. Mir ist nicht klar wie man die Feder unterschiedlich einbauen kann, da ist nur eine Rinne, da muss sie rein, da war sie aber auch ...
  4. T

    Freilauf sperrt bei Newmen Fade Nabe

    Ja, das war auch mein erster Gedanke, aber unter den Sperrkliniken war nichts. Ich werde es wohl einfach wieder zusammenbauen müssen in der Hoffnung, dass es wieder geht.
  5. T

    Freilauf sperrt bei Newmen Fade Nabe

    Hallo, während einer Ausfahrt, beginnen die Kurbel plötzlich mitzudrehen. Das Schaltwerk wird nach vorne gerissen. Ich steige ab und auch beim Schieben bewegen sich die Kurbel mit. Ich kann keinen Ast oder ähnliches zwischen Kassette und Speichen entdecken, schieben kann man das Rad noch...
  6. T

    Deviate Highlander: Neues 29″-Carbon-Trailbike mit hohem Drehpunkt

    450 lb, bei Bestellung habe ich 72kg gewogen und für Kleidung und Helm mit 5kg kalkuliert.
  7. T

    Deviate Highlander: Neues 29″-Carbon-Trailbike mit hohem Drehpunkt

    Naja, ich würde das jetzt nicht zu hoch hängen. Zum Einen funktioniert das Rad wirklich gut (bin mit beiden Links Bestzeiten gefahren, von denen ich dachte da komme ich aufgrund des Abbaus im Alter nie mehr hin). Zum anderen habe ich beim ersten Link gewusst, dass er nur vorübergehend drin ist...
  8. T

    Deviate Highlander: Neues 29″-Carbon-Trailbike mit hohem Drehpunkt

    Ich konnte mit beiden Links/Dämpfern einen passenden Rebound einstellen, dabei war der Drehknopf aber beim 140 Link fast offen und ist jetzt bei 150 Link eher in der Mitte. Eventuell wurde also ein Teil der Rebounddämpfung durch die Reibung übernommen. Funktioniert hat es in beiden Fällen gut...
  9. T

    Deviate Highlander: Neues 29″-Carbon-Trailbike mit hohem Drehpunkt

    Da ich beim Umbau von Inline Air auf Inline Coil gegangen bin kann ich die Einflüsse nicht sicher abgrenzen. Jetzt ist es auf jeden Fall plüschiger. (Da ich als 6 Auge fahre, also über den Augen noch normale Brille und dann Google, passiert es mir bei hohen Geschwindigkeiten manchmal, dass die...
  10. T

    Deviate Highlander: Neues 29″-Carbon-Trailbike mit hohem Drehpunkt

    Kann man das Video sehen? Ich gehe öfters die Woche Bouldern (Klettern für Angsthasen) und packe von daher schon ganz ordentlich zu. Gefühlt im Sinne einer Drehmoment Schätzung bewegt sich das 150 Link mit 3-5 NM und das 140 Link mit mehr als 20 NM. Natürlich funktioniert das mit Körpergewicht...
  11. T

    Deviate Highlander: Neues 29″-Carbon-Trailbike mit hohem Drehpunkt

    Am Wochenende habe ich den Link von 140 mm auf 150 mm gewechselt bzw umgebaut. Nach Ausbau sieht man, dass die Schwergängigkeit nicht vom Carbon oder einem verzogenen Hauptrahmen kommt, sondern aus dem unterem Link (Zumindest bei mir). Das habe ich dann gewechselt, das neue Link ist wesentlich...
  12. T

    Bike der Woche: Esquive Franky2 von IBC-User titof86

    Hallo, super Eigenentwicklung! Im Text steht: " Das Bike soll schnell werden, eine moderne Geometrie mit langem Reach, steilem Sitzwinkel und kurzer Kettenstrebe haben ...." dazu wollte ich fragen warum Ihr kurze Kettenstreben für schnell haltet? Ein paar der Endurokracher (Madonna Raaw, Spec...
  13. T

    Deviate Highlander: Neues 29″-Carbon-Trailbike mit hohem Drehpunkt

    Ist bei mir das Gleiche, der Hinterbau lässt sich von Hand kaum bewegen. Die Auskunft von Deviate mit der schwergängigen Fettschmierung habe ich erst als Ausflucht gesehen, dann aber bei der Umlenkrolle die Erfahrung gemacht, dass die auch am Anfang nur mit Gewalt zu drehen war und jetzt immer...
  14. T

    Deviate Highlander: Neues 29″-Carbon-Trailbike mit hohem Drehpunkt

    Cane Creek DB inline coil. Wie Du richtig schreibst warte ich auch noch auf den Link. Wollte mal einen Coil ausprobieren und dabei aber nicht zu schwer werden. Vor dem Kauf habe ich mir überlegt ein leichtes Trailbike für Regensburg und ein schweres Enduro für Bikepark und Finale zu kaufen...
  15. T

    Deviate Highlander: Neues 29″-Carbon-Trailbike mit hohem Drehpunkt

    Um das Thema Deviate Highlander mal wieder aufzunehmen, ich habe mir eines aufgebaut und kann gerne Fragen beantworten: Aktuell bin ich mit Deviate sehr zufrieden, sie hatten den von mir georderten Dämpfer und das zugehörige Link noch nicht vorrätig und haben mir einstweilen einen Leihdämpfer...
  16. T

    [D] Ablenken, schwanken, von etwas abweichen...

    Wenn man 500g für den Dämpfer und 120g für den Steuersatz abzieht ist man grob bei 3200g, also grob 400g Differenz zur Ankündigung mit 2840g. Wobei ein Teil auf die Größe zwischen m und l geht. Dafür fehlt auch noch die Achse wenn ich die restlichen Bilder betrachte. Farbe wundert mich auch, war...
  17. T

    Schwalbe bedankt sich für Platz 1: Gewinnspiel – 5 Sätze Magic Mary zu gewinnen!

    Wilma Wendig (für Reifen mit viel Kurvengrip)
  18. T

    MTB-News Stammtisch #3 – „Was ist schon neu?“: Stefan Sack und Cornelius Kapfinger zu Innovationen

    Ja. Laut Deviate noch besser auf Coil abgestimmt - was auch immer das heißt (Ich vermute Mal etwas mehr und frühere Progression). Ein paar Infos sind da auch drin, die letzten Beiträge ganz unten: https://forums.mtbr.com/29er-bikes/deviate-cycles-1130851.html
  19. T

    MTB-News Stammtisch #3 – „Was ist schon neu?“: Stefan Sack und Cornelius Kapfinger zu Innovationen

    Danke, ich habe zu einem Zeitpunkt entschieden, als beide verfügbar waren und bin echt hin und her gerissen. Mal sehen ob ich die richtige Entscheidung getroffen haben. Ich versuche mit dem einem Bike alles abzudecken, deswegen war mir der größere Federweg mit 140 oder 150 mm (je nach Link)...
  20. T

    MTB-News Stammtisch #3 – „Was ist schon neu?“: Stefan Sack und Cornelius Kapfinger zu Innovationen

    Hallo, super Gespräch, ich fand besonders den Teil über HP Bikes spannend. Überlege mir ein Deviate Highlander zu kaufen. @Sackmann Warum hast Du Dich für das Forbidden entschieden? Danke Torsten
Zurück