Suchergebnisse

  1. breznsoizer

    BMC Speedfox 29 - rund ums...

    @Baitman Gib bitte Bescheid, was BMC dazu sagt... mir ist bisher auch nix aufgefallen, daß es klappert, war aber auch nocht nicht in "schwerem Gelände" Wie funktioniert das denn mit den Schaumstoffhüllen? Kann mir grad nicht vorstellen, daß man das gut verlegen kann.
  2. breznsoizer

    BMC Speedfox 29 - rund ums...

    ah jetzt ja! kannst Du das im Stand reproduzieren? Rad mit Schmackes nach links und rechts schwenken, quasi ein Wiegetritt auf der Stelle? Kann mit schon vorstellen, daß das ein Zug im Rahmen ist.
  3. breznsoizer

    BMC Speedfox 29 - rund ums...

    Habs mir grad mal angehört - ich schaffs nicht, das Geräusch rauszuhören :( Kannst Du das evtl. markieren, wann der Ton auftritt oder ein "Labor" - Video mit provozierten Geräuschen (möglichst ohne Nebengeräusche) machen? hätte auch noch ein Thema den SF02 - Rahmen betreffend. Evtl. weiß da von...
  4. breznsoizer

    Interne Zugverlegung - Wassereintritt? Ist das ein Problem?

    also ich finde keine Bohrung - werde trotzdem in die Saison starten :) Wenn ich von BMC was hör, werd ich's posten Danke für die Antworten
  5. breznsoizer

    Interne Zugverlegung - Wassereintritt? Ist das ein Problem?

    Das klingt doch gut, Danke. Wo läuft denn das Wasser wieder ab? Hast Du das rausfinden können?
  6. breznsoizer

    Interne Zugverlegung - Wassereintritt? Ist das ein Problem?

    Die Züge sind lose verlegt, das weiß ich (hab auch schon nen Zug für ne Revive verlegt) Unten kann auch nichts ablaufen - der Leitungsausgang ist über dem niedrigsten Punkt (falls da Abfluss möglich wäre). Ich frag mal bei BMC an, ob das Tretlagergehäuse gekapselt ist, die werden das ja wissen...
  7. breznsoizer

    Interne Zugverlegung - Wassereintritt? Ist das ein Problem?

    Radl ist schon komplett zamgebaut mit PF - Innenlager, da kann ich nicht schauen
  8. breznsoizer

    Interne Zugverlegung - Wassereintritt? Ist das ein Problem?

    Hast Du selber die Erfahrung gemacht? das ist ja Mist - warum gibt's das denn nicht mit ordentlicher Abdichtung oder nem Ablauf? Für die Sattelklemme bin ich schon am Überlegen, wie ich die gut abdichte, das war bisher die einzige Eindringstelle von Wasser. Meine Lust auf Radl-Yoga nachm...
  9. breznsoizer

    Interne Zugverlegung - Wassereintritt? Ist das ein Problem?

    dachte, daß es evtl. durch die Eintrittsöffnung (Zugverlegung) wieder raus verdunstet.
  10. breznsoizer

    Interne Zugverlegung - Wassereintritt? Ist das ein Problem?

    Seit kurzem nenne ich ein BMC Speedfox mit Carbonhauptrahmen mein eigen, das mit interner Zugverlegung aufwartet. Doppelpremiere für mich: Sowohl Carbon als auch interne Zugverlegung hatt ich noch nie. Jetzt frag ich mich: Da hat der Rahmen ja quasi ein "Loch". Stellt das ein Problem durch...
  11. breznsoizer

    BMC Speedfox 29 - rund ums...

    Daumen geht immer zum schalten - bevorzuge ich auch so. Kannst Du mal bitte messen, wie hoch die Klemme ist? Bisher habe ich die Hope Klemme mit 17mm Klemmhöhe als Maximum gefunden (wobei es bei den meisten nicht angegeben ist)
  12. breznsoizer

    BMC Speedfox 29 - rund ums...

    so schauts bei mir aus - hab wohl deutlich kleinere Hände als Du ;)
  13. breznsoizer

    BMC Speedfox 29 - rund ums...

    Bild mach ich noch - ich hab meinen Griff gekürzt, damit ich den Hebel zwischen Bremshebel und Griff reinbring - hab auch rumexperimentiert, weil entweder Griff oder Leitung der Revive mit Bremshebel / Schalthebel im Gehege waren - so, wie ichs jetzt hab, verpasst der DAumenschalthebel den...
  14. breznsoizer

    BMC Speedfox 29 - rund ums...

    @jim_morrison Glückwunsch zur Revive: Wie ist der erste Eindruck? Hat ja sichtlich geklappt mit dem Durchfädeln ;) Was habt ihr denn für Sattelklemmen? Ich hätte gerne eine möglichst breite Sattelklemme (nicht Schnellspanner), die möglichst die "Klemmspalte" des Rahmes komplett abdeckt, so daß...
  15. breznsoizer

    BMC Speedfox SF01 XX1 Modell 2016

    bin 175cm mit SL 87 --> M past bei mir im Zweifel Probefahrt ;)
  16. breznsoizer

    One Up 47er Ritzel / 1x11 / Erfahrung?

    solche Gangsprünge kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen - das kauft doch keiner. 10-48 --> sehr geil, jetzt bitte noch für XD - Freilauf oder als 11-48 für Shimano und <150 €
  17. breznsoizer

    One Up 47er Ritzel / 1x11 / Erfahrung?

    Danke für die Zusammenfasung, aber ist der Sprung echt von 18-20? Eher doch 18-21, oder?
  18. breznsoizer

    One Up 47er Ritzel / 1x11 / Erfahrung?

    das ist auch ne Option - One Up hat mir noch geantwortet, daß es die (47er Ritzel )gegen Ende der Woche im Shop geben soll. Hab jetzt beschlossen, zu warten, ob noch andere, tolle Kasetten auf den Markt geworfen warden. z.B. eine erschwingliche SRAM 10-45 oder so... hab ja noch einen 2x10...
  19. breznsoizer

    One Up 47er Ritzel / 1x11 / Erfahrung?

    Hallo, hat wer ne Ahnung, wo es das http://int.oneupcomponents.com/collections/sprockets/products/47t-sprocket-18t-xt-xtr-shimano-1x11 in Deutschland gibt? Find's nirgends, nur 42/45/50 Zähne.... Überlege, auf 1x11 umzubauen und da wär das schon sehr verlockend...
  20. breznsoizer

    BMC Speedfox 29 - rund ums...

    Bin ja noch nicht groß damit gefahren, aber schaut schon gut aus --> kannst ja hier mal querlesen (fallst Du's nicht eh schon tust, da gibt's schon paar Erfahrungsberichte: http://www.mtb-news.de/forum/t/bikeyoke-revive-neue-teleskop-sattelstuetze.814796/page-34#post-14324571
Zurück