BMC Speedfox 29 - rund ums...

Das Speedfox hat ja nen niedrigen Stack. Mir gefällt der Spacerturm nicht. Ich würde gerne nen anderen Carbon Lenker mit Rise verbauen und dann die Spacer reduzieren oder entfernen. Standard ist ja nen Flatbar drauf... Ist die Überlegung richtig die Höhe des Spacerturms zu messen und dann einen Lenker zu nehmen mit der gleichen Rise Höhe?
 
Das Speedfox hat ja nen niedrigen Stack. Mir gefällt der Spacerturm nicht. Ich würde gerne nen anderen Carbon Lenker mit Rise verbauen und dann die Spacer reduzieren oder entfernen. Standard ist ja nen Flatbar drauf... Ist die Überlegung richtig die Höhe des Spacerturms zu messen und dann einen Lenker zu nehmen mit der gleichen Rise Höhe?
Rahmen zu klein gekauft ? :)
ich hab mir aber auch nen Syntace Vector mit 20mm Rise drauf gebaut, fährt sich super :daumen:
 
ich lag bei der Rahmengröße zwischen M u. L und hätte eigentlich lieber das L genommen,
aber dann hätte meine 150er Stütze nicht mehr gepasst, da das Sitzrohr beim L zu lang ist.
Ich habe zwei 10mm Spacer unter dem 60er Vorbau.
 
Hier mal ein paar neue Pics, neu mit Revive statt Reverb.. [emoji1]

1a00f5d135582e37946137a171f72d1e.jpg


3824d93d47ea5706066783c799793e28.jpg


4192f274de468da04378222bb9398f93.jpg


d58c11a0a9688f89cef3f0a8ca8aa3fb.jpg


Gruss Jim
 
@jim_morrison Glückwunsch zur Revive: Wie ist der erste Eindruck? Hat ja sichtlich geklappt mit dem Durchfädeln ;)

Was habt ihr denn für Sattelklemmen?
Ich hätte gerne eine möglichst breite Sattelklemme (nicht Schnellspanner), die möglichst die "Klemmspalte" des Rahmes komplett abdeckt, so daß da kein Wasser eindringen kann.
Hat da wer ne Empfehlung, generell oder speziell passend für den Rahmen?
 
Die Klemme war bei mir dabei.. kann ich leider nich viel zu sagen. Mache nachher noch ein Bild.. Danke für die Glückwünsche. Der erste Eindruck ist super! Sehr geschmeidig im Vergleich zur Reverb. Kannst du ev. noch ein Bild von Oben machen, wo man sieht wie das Kabel verläuft?
Ich komme jetzt gerade so an den Hebel ran. Wolltw ihn erst so wie du montieren von der Lage her. Aber so gedreht wie ich ihn jetzt habe. Aber das ging leider vom Platz nicht bei mir.
Gruss Manu
 
Bild mach ich noch - ich hab meinen Griff gekürzt, damit ich den Hebel zwischen Bremshebel und Griff reinbring - hab auch rumexperimentiert, weil entweder Griff oder Leitung der Revive mit Bremshebel / Schalthebel im Gehege waren - so, wie ichs jetzt hab, verpasst der DAumenschalthebel den Revivehebel um ~0,2mm :)
 
den Griff brauchst doch nicht kürzen, da ist doch Platz genug, wenn man die Bremshebel als 1Finger Bremse benutzt...

Screenshot_20170210-210857.png
 

Anhänge

  • Screenshot_20170210-210857.png
    Screenshot_20170210-210857.png
    851,6 KB · Aufrufe: 93
DSC_2261.JPG DSC_2262.JPG

so schauts bei mir aus - hab wohl deutlich kleinere Hände als Du ;)
 

Anhänge

  • DSC_2261.JPG
    DSC_2261.JPG
    92,3 KB · Aufrufe: 29
  • DSC_2262.JPG
    DSC_2262.JPG
    78,7 KB · Aufrufe: 30
Bei mir sähe es auch aus wie bei Breznsoizer. Werde es jetzt mal so probieren. Denn ich möchte beide Schalthebel auch mit dem Daumen drücken können, was glaube ich bei der SLX/Deore Schaltung nicht geht, oder?
Dann wäre der Hebel so wie bei euch montiert wohl im weg, oder?
Gruss Jim

PS: So sieht meine Sattelklemme aus:
eb6adb1555d4211c7b7efe521f6e1710.jpg
 
Daumen geht immer zum schalten - bevorzuge ich auch so.
Kannst Du mal bitte messen, wie hoch die Klemme ist?
Bisher habe ich die Hope Klemme mit 17mm Klemmhöhe als Maximum gefunden (wobei es bei den meisten nicht angegeben ist)
 
Also meine Klemme ist genau 16.2mm hoch mit der Schiebelehre gemessen.
Dass du mit dem Daumen schalten kannst ist mir klar. Ändert kannst du mir dem Daumen auf beiden Seiten hochvund runter schalten? Weiss nicht wie das System bei Shimano heisst. Aber ich kann jeweils den vorderen Hebel entweder mit dem Daumen Drücken oder mit dem Zeigefinger ziehen zum schalten. Ist das bei SLX und Deore inzwischen auch so?
Gruss
 
Habs mir grad mal angehört - ich schaffs nicht, das Geräusch rauszuhören :(
Kannst Du das evtl. markieren, wann der Ton auftritt oder ein "Labor" - Video mit provozierten Geräuschen (möglichst ohne Nebengeräusche) machen?

hätte auch noch ein Thema den SF02 - Rahmen betreffend. Evtl. weiß da von Euch jemand was zu berichten.
http://www.mtb-news.de/forum/t/inte...itt-ist-das-ein-problem.835257/#post-14356105
 
ah jetzt ja!
kannst Du das im Stand reproduzieren? Rad mit Schmackes nach links und rechts schwenken, quasi ein Wiegetritt auf der Stelle?
Kann mit schon vorstellen, daß das ein Zug im Rahmen ist.
 
Zurück