Nicht ganz, hier eine Tabelle, die mal in der c't stand:
U(D-) U(D+) I
2,1 2,1 0,5
2,8 2,1 1,0
2,1 2,8 1,7
2,8 2,8 1,7
heißt im Klartext: je einen Spannungsteiler an D+ und D- anschließen, die 2,1V bzw. 2,8V an den Pins erzeugen, dann saugt das iphone die Ströme, die angegeben sind...