Suchergebnisse

  1. JuergenH

    Andix - von Kolumbien nach Feuerland

    Schon seltsam, vielleicht geht es euch auch so: die Bilder ohne Text sagen einfach wenig. Der Text macht die Bilder lebendig. Man kann sie einordnen, erahnt die Umstände. Ich freue mich, wieder teihaben zu können! Jürgen
  2. JuergenH

    Andix - von Kolumbien nach Feuerland

    Stefan, lass uns teilhaben an deinem Abenteuer. Du hast uns süchtig gemacht, und nun leiden wir an Entzugserscheinungen. Hilf uns! Jürgen
  3. JuergenH

    Platinen Ätzen

    Das Mischungsverhältnis kann ich gar nicht so genau angeben, im Prinzip wie oben angegeben. Ich verwende halt als sparsamer Mensch die alten Ätzlösungen, kippe ein paar Teelöffel neues HCl rein, dann ein paar Tropfen H2O2. Ätzzeiten unter 5 Minuten habe ich nur bei frischem Bad, sonst könnens...
  4. JuergenH

    Andix - von Kolumbien nach Feuerland

    Wenn du den Ian meinst, würde ich mir das wünschen, wenn du den Stuntzi meinst: es hieß doch, dass in den nächsten Tagen das Mobilfunknetz einafch nicht vorhanden ist. Jürgen
  5. JuergenH

    "USB Ladesystem" für unterwegs

    Wenns günstig sein soll: http://fahrradzukunft.de/12/minimal-lader/ Wenns gute und stabile 5V auch fürs iPhone sein soll: PN an mich. Jürgen
  6. JuergenH

    Andix - von Kolumbien nach Feuerland

    ja, so reagieren sie eben, die dehydrierten Zeitgenossen. Ich finds toll, was Stuntzi und Begleitung in den Anden so erleben. Jürgen
  7. JuergenH

    Platinen Ätzen

    Die H2O2-Methode nutze ich seit Jahren. Ich kippe allerdings die gebrauchte HCl-Lösung wieder in ein Glas. Mit ein wenig frischem HCl ätzt die Lösung wieder. Eisen-Chlorid ist wirklich die größte Sauerei. Ich habe davon noch einige Kilo. Wer mag kann sie haben, gegen Porto-Erstattung. Zum...
  8. JuergenH

    Strom unterwegs: Ladegerät USB für Akkus (Digicam, usw.)

    Diese Diskussion kennst du schon?:: http://www.mtb-news.de/forum/t/usb-lader-nabendynamo.596138/ Jürgen
  9. JuergenH

    Die selbstbaulampen der IBC´ler - Teil 1

    Dainem, einen Tipp hätte ich für dich: das Entprellen geht direkt mit dem D-FF, siehe Bild 5 hier: http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/monoff.htm Das spart dir ein IC. Jürgen
  10. JuergenH

    Andix - von Kolumbien nach Feuerland

    Drei Tage lag er nun darnieder, Gott sei Dank, jetzt radelt er wieder! Die Aussicht auf den See ist bombastisch. Weiter so! Jürgen
  11. JuergenH

    Andix - von Kolumbien nach Feuerland

    Das hatte man von den SRTM-Daten auch gedacht. Irgendwann kann es sich niemand mehr leisten, ohne die neuen Daten zu arbeiten. Ich denke nur an die Überschwemmungen, die man damit vorhersagen kann: steigt der Pegel auf x Meter, dann werden yy km² überschwemmt. Dann muss nur noch jemand das zum...
  12. JuergenH

    Andix - von Kolumbien nach Feuerland

    Ist in Arbeit: http://www.astrium-geo.com/worlddem/ Jürgen
  13. JuergenH

    Andix - von Kolumbien nach Feuerland

    Stuntzi und Spionin, das ist tatsächlich eine Wüste. Wiki schreibt: Die Tatacoa-Wüste (spanisch Desierto de la Tatacoa) ist eine ca. 330 km² große Wüste in Kolumbien. Sie befindet sich im nördlichen Teil der Provinz Huila im Tal des Río Magdalena, etwa 40 km nördlich der Provinzhauptstadt Neiva...
  14. JuergenH

    USB-Lader Nabendynamo

    ja, ist noch aktuell. Falls Interesse-> PM Jürgen
  15. JuergenH

    Andix - von Kolumbien nach Feuerland

    Stuntzi mit Spionin, die von euch geplante Strecke durch Südamerika hat dieses Paar schon mal gemacht: http://2-play-on-earth.net/deutsch/ Vielleicht gibts da ein paar Tipps für euch. Gute Fahrt wünsche ich euch! Jürgen
  16. JuergenH

    Desertix - von Los Angeles nach Sedona

    Don't hope the mud is a trap for human beings, to be fed to the wild animals? Jürgen
  17. JuergenH

    USB-Lader Nabendynamo

    Nicht ganz, hier eine Tabelle, die mal in der c't stand: U(D-) U(D+) I 2,1 2,1 0,5 2,8 2,1 1,0 2,1 2,8 1,7 2,8 2,8 1,7 heißt im Klartext: je einen Spannungsteiler an D+ und D- anschließen, die 2,1V bzw. 2,8V an den Pins erzeugen, dann saugt das iphone die Ströme, die angegeben sind...
  18. JuergenH

    Akku-Selbstbau (aus alten Notebook-Akkus) Help needed...

    Hi Plattfusz, deinen Beitrag sollte man sich in ein persönliches Wiki schreiben. Super. DANKE! Jürgen
  19. JuergenH

    Nabendynamo, Mosfet, MC-E ... flackert wie wild

    Ich bin jahrelang mit 4 Stück Luxeons in Reihe am Mosfet-Gleichrichter gefahren. Flackern gabs nur unter 10 km/h. Ich vermute einen Defekt am Gleichrichter. Jürgen
  20. JuergenH

    Nabendynamo laden 2s2p Schaltung

    Du brauchst einen TL431, oder besser gleich einen ZR431 (Reichelt) nur dazu, bei einem vollen Akku den Strom am Akku vorbei zu leiten. Beim Reichelt gibts auch lesbare Datenblätter: http://www.reichelt.de/index.html?ACTION=3;ARTICLE=68651;SEARCH=ZR%20431%20FTA Auf Seite 5 oben rechts ist das...
Zurück