Suchergebnisse

  1. schwarzerRitter

    Transition Bikes *rider owned for life*

    Über 4 Wochen Lieferzeit hätte ich mich gefreut. Hab meine Gabel am 13. März bestellt und letzte Woche ging sie endlich beim Händler weg (hat sie selber erst kurz zuvor vom Importeur bekommen), sollte heute ankommen. Bei mir scheiterte es an der tapered Version, 1 1/8 wäre schneller gegangen.
  2. schwarzerRitter

    Transition Bikes *rider owned for life*

    Wenn du über uphill Tauglichkeit und Hammerschmidt nachdenkst, wäre vielleicht eher das Blindside was für dich.
  3. schwarzerRitter

    Transition Bikes *rider owned for life*

    Hab meines zwar noch nicht fertig aufgebaut, aber bei den Testfahrten vor dem Kauf war ich sehr überrascht wie gut es bergauf geht. Ich konnte auch ein M und L direkt vergleichen und da ich mit dem BS viel bergauf fahren will, hab ich trotz meinen 179cm Körpergröße ein L genommen da mir das M...
  4. schwarzerRitter

    Transition Bikes *rider owned for life*

    Gestern abgeholt: aktuellen Blindside Rahmen (180/190mm FW, directmount Umwerfer, geänderter Lenkwinkel); 3,58kg schwer (Größe L) Bis zum fertigen Aufbau werden noch ein paar Wochen vergehen, Bilder folgen dann.
  5. schwarzerRitter

    Autoempfehlung zwecks Biketransport usw.

    Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile ;). Im Innenraum kostet es (meistens) Sitzplätze und den ganzen Dreck hat man im Auto. Spritverbrauch und Diebstahlsicherheit sprechen wieder dafür. Für einen AHK Träger braucht man logischer Weise eine AHK und die Bikes verschmutzen etwas. Dafür leicht...
  6. schwarzerRitter

    Transition Bikes *rider owned for life*

    @zet1: sieht gut aus :daumen: Gibt es die Speichen auch einzeln? Statt der orangenen Arozine Stütze würde ich an so ein Bike eher eine absenkbare ala Joplin montieren. Das Orange der blacx müsste doch gut passen http://www.blacx.eu/
  7. schwarzerRitter

    Transition Bikes *rider owned for life*

    Ich hab eins bestellt obwohl ich bis heute nicht ganz genau weiß was da wirklich kommt (Federweg, Winkel, Umwerfermontage). Auf der HP ist ja nach wie vor das alte mit 170/190mm FW angeführt. Laut Händler soll es am 20.04. ankommen. Hat denn überhaupt schon wer ein 2011er BS?
  8. schwarzerRitter

    Ende in BC: Race Face schließt nach 18 Jahren

    http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=52956 Und der rote ist lagernd. Ist halt "nur" das 2010er Modell (weiß nicht ob sich da was auf 2011 geändert hat/hätte).
  9. schwarzerRitter

    Transition Bikes *rider owned for life*

    Bin 179cm groß mit 83cm SL und habe mich bei Probefahrten für ein L Blindside entschieden (will es aber mehr als Tourenbike einsetzen).
  10. schwarzerRitter

    Ende in BC: Race Face schließt nach 18 Jahren

    Finde es auch sehr schade, dass die jetzt zusperren. :heul: Hab auch einige Teile an Bikes montiert mit denen ich sehr zufrieden bin und mein nächstes Bike hätte ich gedanklich mit farblichen RF Teilen verfeinert. Etwas Offtopic, aber vielleicht kann mir wer weiterhelfen: Haben sich die...
  11. schwarzerRitter

    Autoempfehlung zwecks Biketransport usw.

    Hab auch schon mal einen Smart Fortwo mit soeinem ca. 6m langen Segelflieger-Anhänger gesehen :daumen: Um einen zB Thule AHK Träger montieren zu können ist meines Wissens nach (neben der Stützlast) nur der Abstand zwischen Kugelkopf und Heckstoßstange ausschlaggebend.
  12. schwarzerRitter

    Autoempfehlung zwecks Biketransport usw.

    Auf der Seite 4, post #97 dieses Threads gibt es Bilder/Infos zum Smart Original Heckträger der aber anscheinend nicht auf einer AHK montiert wird. Vielleicht wäre das ja auch eine Option.
  13. schwarzerRitter

    Autoempfehlung zwecks Biketransport usw.

    Hab vergessen zu erwähnen, dass mein Firmen T5 mit Werkzeug und Ersatzteilen immer zwischen 2400 und 2600kg wiegt... Aber unter 9 Litern Schnitt auf den ganzen Tank gerechnet war nicht drin (ein bischen was dürften auch unsere Berg- und Passstraßen ausmachen). Aber zurück zum Thema: Dodge...
  14. schwarzerRitter

    Autoempfehlung zwecks Biketransport usw.

    Das Vorderrad ausbauen würde Lateralus ja in Kauf nehmen und wenn er angenommen kinderlos ist und vielleicht 30 Mal pro Jahr das Bike transportiert würde er das restliche Jahr mit einem T4/T5 sinnlose Kubikmeter Luft spazieren fahren. Versteht mich nicht falsch, ein T5 würde auch auf meiner...
  15. schwarzerRitter

    Autoempfehlung zwecks Biketransport usw.

    Mit einem Skoda Roomster sollte sich das auch ausgehen. Sonst halt alles was es in der Touran Klasse noch so gibt: Mazda 5 Ford Grand C-Max (keine Ahnung ob du Family und Kinder hast, aber Schiebetüren sind schon was feines) Opel Zafira Seat Altea XL/Freetrack Citroen C3 Picasso oder...
  16. schwarzerRitter

    Kaufberatung mal umgekehrt

    Glaub nicht, dass du viel mehr als 500€ erzielen kannst.
  17. schwarzerRitter

    Autoempfehlung zwecks Biketransport usw.

    Zwischen X3 und X1 würde ich wohl den X3 nehmen. So einen Innenraumträger hab ich mir auch mal angesehen, waren mir aber zu teuer. Hab mir dann um ein paar Euro selbst einen gebastelt und krieg damit in meinen Octavia 3 Bikes (Sattelstütze und Vorderrad müssen halt raus) und viel Gepäck...
  18. schwarzerRitter

    Transition Bikes *rider owned for life*

    Ich konnte das Blindside gestern endlich Probefahren. Ein stelziges Gefühl hatte ich überhaupt nicht, allerdings bin ich zuerst mit einem in Größe M gefahren und das war mir vom Oberrohr her irgendwie zu kurz. Bei engen, langsamen Kurven fühlte ich mich auch etwas zu eingeschränkt da der Lenker...
  19. schwarzerRitter

    3 Monate alte Durolux getunt....

    Das Gewicht genau dieser Version würde mich auch interessieren. von der Version mit dem 1 1/8 Zoll Stahlschaft hab ich's gefunden: 2,74kg mit Achse, Kralle, 21cm Schaft und FW Verstellung und von der 1,5 Zoll Version: 2,54kg mit Achse, Schaftlänge unbekannt Steht beides auf der Seite im Ö...
  20. schwarzerRitter

    Transition Bikes *rider owned for life*

    Schon, aber richtig verwenden. Bei einem Freerider/Downhillbike seh ich jetzt eh nicht so das Problem wenn man den Rahmen am Oberrohr klemmt (Klemmung mit Gefühl angezogen) als wie bei einem 900g Hardtailrahmen. Am besten wäre es bei der Sattelstütze zu klemmen, die ist schließlich dafür...
Zurück